Das 901 ist online!

das Rad, das ich gefahren bin, war in der Ausstattung (Reifen, LRS...) nahezu ident zu meinen privaten 301ern. Aber halt bedingt durch Gabel und Rahmenmehrgewicht ca. 1,5kg schwerer.

Was ich ausdrücken wollte ist folgendes. Das 901 ist mM nach nicht das Allheilmittel für alles, wie man aufgrund der Beschreibung glauben könnte. Sondern eher, wie Du schon sagtest, eher für die "sehr schnell Runterfahrfraktion" die für dieses Runterfahren auch mal längere Anfahrtswege mit dem Bike in Kauf nimmt. Dafür ist es sehr gut geeignet.

Auch nach einer Eingewöhnungsphase ist das Teil immer noch schwerer und träger als ein 301.

Wie gesagt ein klasse Rad, aber für mich als "Trailhunter" nicht geeignet. Da hatte ich mir, auch aufgrund der Beschreibung mehr erwartet. Aber ganz realistisch betrachtet wäre ein anderes Ergebnis auch sehr überraschend gewesen.


ich finde deine ansicht eben einfach unfair. ich bin erst gestern wieder mit meinem santa cruz bullit und einer boxxer, die nicht versenkbar ist, einem 50mm vorbau eine 50-60km tour gefahren, und dabei ca 600 hm raufgetreten. dass ein hardtail da besser hochkommt ist mir klar, und dass ein dualfully etwas wendiger ist auch. aber der punkt ist einfach dass man sich an jedes bike gewöhnen muss, und auch ein träges bike wenn man es gewöhnt ist für den fahrer zum reinsten spielgerät werden kann.
der anspruch eines allheilmittels ist doch nicht, dass man damit genausogut raufkommt wie ein cc fully und genauso gut runterkommt wie bei nem downhiller - sondern dass man gemessen an den downhilleigenschaften problemlos bergauffahren kann.

und wenn ein bike träge ist wenn du es kurz fährst heißt das nur dass dein kopf-muskel zusammenspiel auf ein leichteres bike eingestellt ist. klar wenn du dann paar minuten auf nem gröberen hobel sitzt muss man sich da erst muskeln aufbauen bzw lernen dass kopf und motorik anders zusammenarbeiten müssen.
 
@Kona pepe:
Richtig. Es liegt daran, weil sonst dass Übersetzungsverhältnis (für einen Luftdämpfer) zu groß würde.
Der Radstand resultiert aus unzähligen Prototypen und Testfahrten. Wir haben einfach so lange gebastelt und getestet bis wir "unser" Optimum gefunden haben.
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
@michi

ja, dachte ich mir schon fast. Es kam mehrmals auf, dass nach einen modifizierten Dämpfer gefragt wurde. Wie sieht es in dieser Richtung aus?

@301- Fahrer

Klärt mich auf, wie das "tuning" bei euren Dämpfern ausfiel bzw. was es bewirkt hat. :daumen:
 
@michi

hallo michi,
fahre ja selbst liteville und bin insofern (zumindest vom 301) überzeugt, aber eine Frage habe ich doch.

Ich kann erinnere an einen Kommentar von Dir zum Thema "mitwachsende" Kettenstrebenlänge beim Ghost AMR (SCL), in dem Du dies für Dein Liteville/ein funktionierendes Fahrwerk als unnötig/marketing abgetan hast.

Wieso hast Du Dich jetzt am 901 auch dafür entschieden?

Gruß

Thomas
 
@Club64:
Wenn für Dich das 301 die bessere Wahl ist, umso besser. Dann brauchst Du Dir kein neues Bike zu kaufen.
Wir sagen auch nicht dass das 901 das "Allheilmittel" ist. Sonst hätte das 301 ja keine Daseinsberechtigung mehr.
Das 301 "geht von Race bis Enduro".
Das 901 "von Tour bis DH".

Wer wie fährt und wer was wie interpretiert ist für uns nicht nachvollziehbar.
Ich würde mir folgende Kategorisierung wünschen:
Race (XC und Marathon)
Race (Freeride und DH)
alles andere ist für mich Tour

Zwei Extrem Beispiele:
Für den einen ist eine Tour eben 150Km Schotter und Straße, für den anderen sich irgendwie auf den Gipfel hochkämpfen und mit möglichst viel Spaß bergab fahren.
Nichts desto trotz ist das 301 das Bike mit dem besseren Vortrieb und das 901 das Bike mit den besseren bergab Eigenschaften.
Viele Grüße,
Michi Grätz

PS @Club64: Wenn Du ein "Trailhunter" bist wärst Du mit dem 901 vermutlich doch besser / schneller unterwegs.
 
@juchemanno92:
Wir testen und verbessern ständig unsere Produkte. Und dabei haben wir wieder etwas dazu gelernt wie wir was noch besser machen können.
Bezüglich der Gohst Bikes sagte ich: ... eigentlich ist es vera...... .
Denn nicht bei allen Rahmengrößen wachsen die Kettenstrebenlängen. Und außerdem wachsen sie nicht "lange genug". Es ist eigentlich auch nur ein Kompromiss.
Beispiel: bei den Hardtails wo es einfacher umzusetzten ist wachsen bei allen Größen die Längen, bei den Fullys dann meist nur um in insgesamt einen Schritt, sprich 5mm. Bei den Freeridern dann gar nicht mehr.
Jetzt kannst Du sagen beim 901 ist es aber auch nicht so.
Teilweise richtig: Denn es ist eine ganz andere Bike Kategorie ... (vergleichemit dem Ghost Freerider)
... aber schaun mer mal was die Zukunft bringt.
Aber man kann sagen: Da war Ghost uns einen halben Schritt voraus.
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
@pisskopp:
hast Du sonst noch ein Problem?
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
ich finde deine ansicht eben einfach unfair. ich bin erst gestern wieder mit meinem santa cruz bullit und einer boxxer, die nicht versenkbar ist, einem 50mm vorbau eine 50-60km tour gefahren, und dabei ca 60......
....
und wenn ein bike träge ist wenn du es kurz fährst heißt das nur dass dein kopf-muskel zusammenspiel auf ein leichteres bike eingestellt ist. klar wenn du dann paar minuten auf nem gröberen hobel sitzt muss man sich da erst muskeln aufbauen bzw lernen dass kopf und motorik anders zusammenarbeiten müssen.

Ist schon ok, von dem ganzen Hype, der rund um das 901 ablief habe ich mich halt anstecken lassen. Im Grunde habe ich ein 301 mit einfach mehr Federweg erwartet. Letzendlich ist es das aber nicht, was zu erwarten war. Und wie gesagt, für meine Art zu fahren (Flowige Trails und sehr technische Abschnitte) ist ein leichtes Rad einfach von Vorteil. Es läßt sich leichter anheben beim springen. in der Luft dirigieren usw.
Ein bischen mehr Federweg würde mehr Sicherheit und mehr Geschwindigkeit bedeuten, das ist das was ich mir gewünscht habe und aus all diesen Beschreibungen zum 901 herausgelesen habe.

Das dumme an der Geschichte ist halt, das ich eins meiner 301er schon meiner Freundin versprochen habe, weil ich ein 901 kaufen wollte.... naja, jetzt kriegt sie doch noch ein hellblaues 301...
 
Finde das Bild unter der »Technologie« Seite etwas unpassend.
Da schiebt »einer« (vermutlich Harald P.) das 901 bergauf. :confused:
Das vermittelt mir irgendwie einen »falschen« Eindruck vom Bike.
Das 901 ist zum fahren da …

PS
Das Bild finde ich top, aber nicht an dieser Stelle.
 
Finde das Bild unter der »Technologie« Seite etwas unpassend.
Da schiebt »einer« (vermutlich Harald P.) das 901 bergauf. :confused:
Das vermittelt mir irgendwie einen »falschen« Eindruck vom Bike.
Das 901 ist zum fahren da …

PS
Das Bild finde ich top, aber nicht an dieser Stelle.

Das siehst du völlig falsch. Der Harald macht nur Pause...:D
Nimm es als schönen Platzhalter.
Kommt Zeit, kommen schöne Detailbilder oder eine Animation. ;)
 
@Club64:
was für eine Gabel fährst Du in Deinem Liteville 301?
Hast Du 115mm oder 130mm?
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
ich finde deine ansicht eben einfach unfair. ich bin erst gestern wieder mit meinem santa cruz bullit und einer boxxer, die nicht versenkbar ist, einem 50mm vorbau eine 50-60km tour gefahren, und dabei ca 600 hm raufgetreten. dass ein hardtail da besser hochkommt ist mir klar, und dass ein dualfully etwas wendiger ist auch. aber der punkt ist einfach dass man sich an jedes bike gewöhnen muss,
so kannst du aber nicht argumentieren:
grundsätzlich kannst du natürlich mit jedem material überall bergauf fahren.
also was soll man da sonst sagen?

auf dem kontinuum zwischen "vollkommen-unmöglich-du-wirst-sterben" und "kein-problem-is-ja-dafür-gebaut" ist viel platz (darunter auch ein bereich der vernunft, der beide randpunkte nicht berührt).
und irgendwo dazwischen gibt es ein "geht-schon-aber-was-soll-das?"


anders gesagt: wenn du der meinung bist, dass man mit bullit und boxxer gut bergauf fährt, ist es im endeffekt wohl wurscht, was man überhaupt für ein beik benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Club64:
was für eine Gabel fährst Du in Deinem Liteville 301?
Hast Du 115mm oder 130mm?
Viele Grüße,
Michi Grätz

eine talas rlc von 08. Ich habe ein MK4 und ein neueres mit dem roten Logo am Steuerkopf (MK5?).
Für kurze Zeit hatte ich eine RC2 an einem 301. Das war in der Anfangsphase, denn ich komme ursprünglich vom Querfeldeinradsport bzw. Trial, da hatte ich bei Absätzen so meine Probleme mit dem Eintauchen (weil voher immer Starbike), daher der Gedanke nach mehr Federweg.
War aber eine falsche Richtung, durch richtigen Einsatz von Lockout, Blow-Off-Valve und Druckstufe bringt die 32er Talas die richtigen Vorraussetzungen für solche S4 und S5 oder was weiß ich Geschichten.

Und ich spare mir im Vergleich zur 36er ein halbes Kilo und noch viel wichtiger, die Front ist wesentlich leichter und ja ich fand die 160mm vorne im Vergleich zu 130mm hinten etwas overdosed. Will sagen, das was die RC2 vorne schluckte überforderte hinten das Federbein, meine Erfahrung. Also passe ich mein Fahrstil der "schwächsten Stelle" im Fahrwerk, also dem Federbein, an, dann brauchts auch vorne keine 160er.

Bitte nicht falsch verstehen, das neue ist mit Sicherheit ein tolles Teil in seiner Klasse, vielleicht nicht so ein Meilensprung wie das 301 aber eine saubere Sache und fährt sich für seine "Größe" einfach gigantisch. Kommt aber, was wendigkeit im Singletrail, beschleunigung und Handling betrifft mit dem 301 nicht mit.

Aufgrund der ganzuen Berichte habe ich etwas anderes erwartet. Ist halt auch so ein Problem mit den Bezeichnungen Cross, Tour, CC usw.
Beim Motorrad z.B. ist ein Crosser eine Maschine für gröbstes Gelände, während die Enduro halt mehr für Reisen und gemäßigtes sportlern ist, beim MTB ist bekannterweise die Enduro im Vergleich zum Crosser die sportlichere Variante....

Und Tour definiere ich mit langen Strecken, auch Schotter, viel Bergauf, flowige Abfahrten, enge Trails, da zählt für mich Gewicht und Wendigkeit.....

Ist ja auch vernünftig, wenn ihr das 901 dem Federweg entsprechend stabil baut und der Radstand etwas größer ist, mein Traum wären/waren 160mm an einer 301er Geo, ist dann zwar von der Stabilität her vieleicht nicht DH Tauglich, könnte aber sonst ein geiles Gefährt sein... und das habe ich in das 901 hineininepretiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kurz mal offTopic @Michi:

die Startseite eurer Homepage sieht gigantisch aus. Nur unter MacOS und Safari passt euer Design nicht auf den Monitor. Das Bild is gut zu sehen, der Text rechts aber nur durch seitliches scrollen zu erreichen.

Alex

mit was für einer Bildschirmauflösung/Monitor bist du unterwegs?
Die Seite ist optimiert auf 1024 x 768. Wenn du unter MacOS unterwegs bist gehe ich davon aus, dass dein Monitor/Grafikkarte das schafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre an einem Kommentar bezüglich ISCG Aufnahme und Hammerschmidt interessiert....wie angekündigt

Ich bin jetzt kein Michi@Liteville, aber:

Die ISCG Aufnahme ist ja schon im Weg, wenn man einen E-Type Umwerfer montieren mag... Da der Rahmen aber eine gewisse Tourentauglichkeit besitzen soll, ist ein Umwerfer unumgänglich, somit fällt die ISCG Aufnahme wech... Sollte aber zu verschmerzen sein, ich persönlich finde Innenlagerklemmung nichtmal soo schlecht! Ist natürlich nur meine Meinung, klar denken viele hier anders als ich...
 
Zurück