Das Bike für'n Bunny-Hop?

andy555

Stürzer
Registriert
22. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Hi!
Ich hab ja nun schon oft genug gehört und gelesen, dass man den Bunny-Hop im Grunde mit jedem Bike hinbekommt. Ist ja nur 'ne Technikfrage. Ich pack's aber trotz der detailierten Anleitung von bmxbasics.org nicht.
Ich hab seit ich mein "aktuelles" MTB hab (seit 2 Jahren, ist aber 16 Jahre alt) das Gefühl, das irgendwie der Lenker zu niedrig zu weit weg oder der Sattel zu hoch für den Lenker ist.:confused:
Ich hab jetzt mal nen Foto gemacht:
pic01.jpg

Irgendwie sieht's da aber gar nicht so schlimm aus. Aber ich kann halt mein Gewicht nicht übers Hinterrad verlagern d.h., dass ich den Front Pull auf höchstens 20cm (geschätzt) kriege. Dabei hab ich das Gefühl, dass das hauptsächlich durch Zerren am Lenker geschieht, wie man's ja nicht machen soll. Zumal man ja dann noch die Knie gebeugt haben soll um dann das Bike noch höher zu bekommen und wenn ich mein gewicht so weit es geht nach hinten werfe, bin ich immer noch nicht überm Hinterrad und die Beine sind durchgestreckt. Weil ich nun verzweifelt bin, hab ich aus'm Keller noch'n BMX vorgekramt.
pic02.jpg

Wie man sieht, hat das keine Bremshebel und Griffe. Was meint ihr? Ist es für einen Vollnoob, was Bunnyhopping angeht, wie mich leichter, das auf dem BMX zu lernen? Bevor ich so viel Geld in das Bike investiere würd ich halt vorher gern wissen, obs was bringt. Außerdem macht mir noch Sorgen, dass das BMX viel schwerer als das MTB ist. Wieso frag ich mich und euch? Wär das wieder ein großer Nachteil?
 
Setz dich doch einfach mal drauf, das geht auch kurz ohne Griffe. Dann wirst gleich merken, ob es damit einfacher geht.
Meine Vermutung: er geht einfacher damit. Weil wenn nicht, dann hätt ich ja keine Ausrede mehr! :D
 
Ich hab meinen Bunny so gelernt:

Versuch dich über den Lenker zu beugen und zieh nur das Hinterrad hoch mithilfe deines Körpereinsatzes.
Dann verlagerst du den Schwerpunkt immer weiter nach hinten, bis du es gescheit hinkriegst ohne dich vorzubeugen.

Dann hast du den Dreh raus und kannst dich der richtigen Vorgehensweise annehmen, sprich zuerst das vorderrad hoch

MFG
 
Kauf dir erst mal ein anständiges Bike! Dein "komisches Ding" kann man nur mit viel Fantasie als MTB bezeichnen. Ob deine Probleme mit dem Bike zusammenhängen, bezweifele ich. Mach doch mal ein kurzes Vid und stell es hier rein. Dann kann man sehen, ob an deiner Technik liegt.
 
@Cunelli:
Das mit dem einfach mal draufsetzen ist so ne Sache. Erstens hängen die Bowdenzüge runter und zweitens ist das Rad platt. Ich werd morgen trotzdem mal mit der Luftpumpe hinfahren und die Stricke irgendwie fixieren. Mal sehen obs dann besser geht...

@KnorzForx:
Danke für den Tipp. Die Taktik werd' ich dann auch mal probieren.

@Freesoul:
Ich werde es wohl auf'm BMX lernen, weils einfacher ist. Und wenn ich's dann kann, wovon ja auszugehen ist ;) , krieg ich das dann sicherlich auch mit meinem Ur-Bike hin.

also erstmal Danke für eure Tipps und Hinweise.
 
Kauf dir erst mal ein anständiges Bike! Dein "komisches Ding" kann man nur mit viel Fantasie als MTB bezeichnen. Ob deine Probleme mit dem Bike zusammenhängen, bezweifele ich. Mach doch mal ein kurzes Vid und stell es hier rein. Dann kann man sehen, ob an deiner Technik liegt.

Sieht zwar nicht nach MTB sondern eher nach umgebauten Touren- bzw. Trekkingrad aus, aber solange es rollt reicht's doch zum üben und fürn Bahnhof ;) .
 
Also mit deinem Stahlross (nicht das BMX( kriegst du einen astreinen Bunnyhop relativ leicht hin, also lass dich nicht entmutigen... Geht viel besser als zB mit einem vollgefederten Freerider (mal abgesehen vom Gewicht).
 
Ich bin jetzt nicht der Bunny-Hop-Gott, - aber wenn man einen kann, dann mit jedem Bike. Natürlich ist die Höhe unterschiedlich je nach Bike.
 
Sollte mit deinem Bike auch gehen - schließlich sind früher die Leute auch mal mit solchen Bikes gefahren (man will es kaum glauben ... :)) u. Bunny Hops sind gegangen. Es ist aber schon deutlich leichter mit einem kleinen Bike à la BMX oder Trial (nicht, dass die das gleiche wären). Auf so einem großen Gaul wie du ihn hast musst du die Bewegungen einfach viel übertriebener machen.

Wenn du's dann mal auf deinem Bike kannst, und es auf deinem kleinen Bike probierst, dann haut's dich sicher beim ersten Mal fest auf den Ar..., du wirst dich wundern :)
 
Ist ja ne Menge hier gelaufen. Ich hatte übers Wochenende leider keine Zeit, weder für's Radfahren, noch für's Internet.

Bin aber Freitag früh um 9 noch schnell in'n Garten geradelt und hab wie gesagt die Bowdenzüge fixiert und Luft aufgepumpt.
Hab mich dann kurz mal draufgesetzt und den Front-Pull gemacht. Geht wesentlich leichter, besser und höher.
Ich wollt' glatt weiter machen, weil's so gut lief, aber leider hatte ich keine Zeit mehr und von den Paar Metern schon 'ne Kerbe im Bremsschuh, weil der ja an der Kette schleift. :heul:
Morgen geht ja leider die Schule wieder los. Je nach Hausaufgaben und Klausurenstand werd' ich das BMX morgen Mal mit Bremsen versehen lassen.

Und dann wird gehoppt!

ich meld' mich wieder wenn's Fortschritte gibt.
 
Also diesen "Schweinehop", wo beide Räder fast gleichzeitig hochgehen, denn kann ich schon seit über 11 Jahren, aber den Richtigen Bunny hab ich vor ca. 3 jahren gelernt, naja zumindest die Technik, ich komme auch nicht wirklich hoch, aber er ist viel sicherer und kontrolierter!

Hatte es dann auch mal versucht einem Freund zu erklären, als wir biken waren, aber er hat/oder wollte es einfach nicht schnallen, dass man nicht mit den Armen anreisst, sondern eher das Gewicht verlagert und das Anreissen mit den Armen das ganze nur "einleitet".

Lass dich auf jeden fall nicht entmutigen, wennst erstmal dahinter bist, dann sollte es ganz schnell gehen. Evtl. hilfreich könnte sein, wenn Du die Reifen nicht allzuhart aufgepumpt hast, so max. 2-3 Bar, dann tun die Arme nicht so schnell weh bei den Zig versuchen:D

Ich persönlich würde es schon versuchen aufn MTB zu lernen, egal was du nun für eins fährst, aber wenns damit klappt, dann gehts mitn BMX noch höher/besser/leichter. Aber das ist meine Persönliche Einstellung, gibt auch Leute, die es lieber erstmal aufn BMX lernen und dann die nächste "Erfahrungsphase" mitn MTB machen...
 
Zwischenbericht:

Falls es jemanden interessiert. Hab's heute geschafft. Etwa Bordstein-Höhe.

War ganz schön blöd die letzte Zeit. Erst war's Wetter mies. Dann die Schule. Letzten Freitag bin ich das erste Mal mehr oder weniger intensiv zum üben gekommen. Ne Stunde, dann taten mir elende die Finger weh, weil ich ja keine Griffe hatte. Bin dann gestern losgefahren, um welche zu holen und wollte nachher üben... Hab mir dann aber 100m vor besagtem Geschäft nen 1,5cm langen Nagel eingefahren. Dann hab ich gleich nen neuen Schlauch mitgenommen und 6km heimgeschoben :mad:
Heute denk ich kann's Losgehen. Nach 5min fahrt ging's dann auch schon. Irgendwie hatte ich den Dreh raus. Bin dann halt nur nach 20 min freudigen Übens af ne Glasscherbe gestoßen und musste den Schlauch flicken.

Werd' dann am Freitag weiter üben. Ist halt Mist, wenn man von 7:30 bis 17:30 Schule hat :heul:

Danke für eure Hilfe und euer Mitleid. Ich sag eventuell mal wieder bescheid, wenn ich nen Tetrapack hochkant schaffe...
 
nett nett.
Kann den BunnyHop selber auch nicht wiklirklich. Bekomme das VR und das HR gleichzeitig hoch(schweinehop). Sowohl VR zuerst und dann bissel HR. Landen tue ich dann aufm HR. Naja.. da stimmt wohl was noch nicht.

aber ich hoffe durch die hilfe hier werd ich es morgen schaffen.
 
Also wichtig um höher zu kommen ist meiner meinung nach dass du das gewicht nach hinten verlagerst. So als wolltest du nem Wheelie machen und dann hinterherspringen. Wenn du einfach nur "nach oben" springst wirst du eine bestimmtehöhe nur schwer überschreiten können.
 
jo. Sieht Ans schrägen wird bei mir schon fast zum Manual(kurze strecke). Also denk schon das ich recht weit übern HR bin. Und dann nur noch füsse ranziehen?
 
ganz kurz :

vorne ziehen hinten springen :lol: hört sich leicht an und so ist es auch :)

ich habe auch länger gebraucht ich ich es einigermaßen hinbekommen hab . anfangs hab ich auch nur so nen scheinehop hinbekommen aber irgendwie ging es dann zum bunnyhop über als ich gemerkt hab das man mit einem richtigen bunnyhop wesentlich höher kommt .

noch zum bike :

ich fühle mich auf meinem cc hardtail beim bunnyhop viel sicherer als mit meinem BMX . ich komme mit dem cc auch höher aber das liegt wahrschienlich daran das es ca 5 kg leichter ist :cool:
 
Wenn ich mir das alles so durchlese, muss ich wohl meine Technik mal analysieren. Ich hab keine Ahnung ob ich nen Schweinehop oder Bunnyhop mache, aber es reicht in voller Fahrt für mittlere Baumstämme. :D
 
Ich möchte nochmal kurz was zum Thema Schweinehop sagen:

Soweit ich weiß, heißt der Schwienehop eigentlich Stallion. Man zieht beide Räder gleichzeitig mit aller Kraft nach oben. Ist weniger effektiv, da sich Masse/Schwung und damit die Kraft auf beide Räder verteilen.

Wenn man die Räder separat in die Luft bringt, also erst vorn, dann hinten, geht's höher, da sich die Kraft je auf ein Rad konzentriert.
Wenn man zuerst mit dem Vorderrad abhebt, dann mit dem Hinterrad und mit dem Vorderrad zuerst landet, heißt das Bunnyhop. Ist halt vom Prinzip her wie'n Hasensprung.

Da man das Bike aber mit dieser Technik bei der Landung schlecht kontrollieren kann, legt man sich mit hoher Wahrscheinlichkeit bei unsauberen Sprüngen auf die Fresse. Die Technik ist besonders ungeeignet, wenn man auf etwas springen will und nicht nur über etwas, weil man mit den Armen den Aufschlag schlechter abfedern kann und eventuell mit dem Hinterrad gegen die Kante knallt und sich die Felge ruiniert.

Die Technik hat man noch verfeinert. Das nennt sich dann Safer Bunnyhop. Von der Technik her im Prinzip gleich. Man landet aber mit dem Hinterrad zuerst oder zumindest mit beiden Rädern gleichzeitig und dabei mit mehr Gewicht auf dem Hinterrad. Dadurch lässt sich das Bike bei der Landung besser kontrollieren und die Sturzgefahr ist geringer.

so, genug gefachsimpelt. Mein Bunnyhop hat sich noch nicht viel verbessert. Ich glaub' ich muss noch ein bisschen an der Pedaldrehung arbeiten, um das Hinterrad hochzuziehen. Bisher scheint es nur durch den vorherigen Druck nach unten Flummimäßig abzuheben...

An all die Schweinehopper bzw. die den Stallion machen, lest euch das tut auf
http://bmxbasics.org/new/bmx0703.html
durch. Die oben genannten Informationen hab ich glaube ich in dem Artikel gelesen:
http://bmxbasics.org/new/bmx1095.html
 
So. Jetzt hat sichs erstmal ausge-BMXt!
Bilanz nach einem reichlichen Monat: ein neuer Schlauch. fünfmal geflickt...
jetzt ist der Schlauch an der Stelle gerissen, wo der Mantel ein Loch in der Flanke hat. Hab jetzt die Nase voll. Ich flick doch nicht zweimal am Tag :mad:

Ich brauche jetzt nen neuen Mantel für mein BMX. Die sind aber so teuer. so'n Voxom Rubber wie ich jetzt hab kostet gleich 15€. Hat zufällig jemand hier in Dresden einen gebrauchten, abgefahrenen 20''-Mantel den er loswerden möchte?
 
Zurück