Das Canyon Wartezimmer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Good News: Hab heute eine Rechnung (einen Monat später als angekündigt) von Canyon für mein XC3 erhalten :) merkwürdiges Gefühl sich über eine Rechnung zu freuen. Hoffentlich beeilt sich die Post! Mittlerweile halt ich das Warten nicht mehr aus!! Wie lange dauert eine Ueberweisung und Lieferung ins Ausland?
 
Hi @Knuffi,

rufe einfach bei der Hotline an - oder besser gesagt: versuch es, oder schick einfach eine Mail mit der Bitte, die Schläuche von der "Leiht" auf "Normale".

Es ist kostenlos ( zumindest heißt es so - mal die Rechnung abwarten :D )

@Boris P: um den Federweg der Sherman-Federgabel zu ändern muss du an der Gabel den Drehgriff umdrehen und die Gabel fest eindrücken damit sie auf die gewünschte Tiefe dauerhaft versenkt wird und auch so bleibt. Um den Federweg wieder zu erhöhen wieder das gleiche machen. Ich glaube die Shermann kann man nur auf maximalen oder minimalen Federweg einstellen - bin ich mir aber nicht 100%-ig sicher.

Viel Spaß mit dem "Gerät" - wollte ich auch zuerst haben, dann habe ich micht doch für ein ES-Bike entschieden und jetzt warte ich und warte ich und warte.........bald wird es ein 2006-Modell.

@staabi: auch wenn du die Runden mit den 2005-er Modellen machst, bald werden es wirklich 2006-er Modelle werden....wenn es weiter so geht :cool:

Gruß
 
mcfisch schrieb:
Good News: Hab heute eine Rechnung (einen Monat später als angekündigt) von Canyon für mein XC3 erhalten :) merkwürdiges Gefühl sich über eine Rechnung zu freuen. Hoffentlich beeilt sich die Post! Mittlerweile halt ich das Warten nicht mehr aus!! Wie lange dauert eine Ueberweisung und Lieferung ins Ausland?
Da ich auch aus der Schweiz komme, schreibe ich mal wies bei mir lief. Ich hatte meine Rechnung an einem Montag bekommen und noch gleichentags das Geld überwiesen. Das Geld war am Freitag bei Canyon und am folgenden Montag wurde mein Bike verschickt. Die Sendung kam dann am Freitag bei mir an, also warens 4 Werktage für die Geldüberweisung und nochmal 4 Werktage für den Versand :( Das waren zwei harte Wochen, zu wissen dass das langersehnte Bike fertig montiert rumsteht, aber es hat sich gelohnt!
 
von wegen antwort per mail innerhalb 24 stunden ca .. heute sinds 3 tag .. immer die nachrennerei um was zu erfahren zipft mi langsam an!!! eine wo bleibt miei bike .... i s des normal dass i immer nahcfragen muss wenn ein termin verstreicht... .... *grrrrrrrrrrr*

geht mir jetzt genau so. ich kann halt auch immer nur am späten nachmittag anrufen und da sind die leitungen immer belegt. naja werd am fr. mal meine mutter vormittags damit beauftragen, wenn dann noch immer keine mail da ist :(
 
Hallo,
kann mir hier denn keiner die Frage beantworten, ob bei Bezahlung per Nachnahme vorher eine Nachricht von Canyon per Mail, Post oder wie auch immer kommt?
 
gabelfox schrieb:
Hallo,
kann mir hier denn keiner die Frage beantworten, ob bei Bezahlung per Nachnahme vorher eine Nachricht von Canyon per Mail, Post oder wie auch immer kommt?

Doch, kann jemand! Bei mir kam keine Benachrichtigung über den Versand. Eines Morgens stand der Postbote vor der Tür und wollte Kohle sehen. Da ist die Überraschung umso größer!

Hubertus
 
HalliHallo!!!
ich habe vor kurzem mein Canyon XC4 abbestellt, da ich bald nach Amerika für 10 Monate fahr und ich es eigentlich gerne mitnehmen wollte!Also suchte ich wieder nach einem vergleichbarem Bike! Aber letztendlich will ich eigentlich doch ein Canyon haben!!!:-/Schließlich hat mir ein Kumpel das Canyon Sparbuch in die Hand gedrückt und ich habe mir das Canyon ES6(1499€), ES5 (1299€) 2003er Modelle und das 2004er Modell XC4 (1249€, mit erheblichen Lackschäden, da Ladentestbike)ausgesucht. Aber die ES' s haben die leider nich mehr! :heul: zwar ist das XC4 nicht schlecht, doch würd ich doch lieber eines der ES-Modelle haben wollen! Deshalb lautet meine Frage, ob jemand von euch weiß, wo man ein ES 7,6,5 2003 (2004 wär noch schöner*g*) für höchstens 1450€ noch bekommen kann oder ob einer jemanden kennt der seines für 1450€ verkaufen würde!!!??? Würde mich auf eine schnelle (und hoffentlich positive) Antwort freuen!

Mfg.: André :cool:
 
Hi,

hab heute ein Canyon BigBear bestellt, was schätzt ihr, wie lange wird das dauern bis es geliefert wird (Nachnahme, Deutschland)?

Mein altes Billigstbike macht bald ne Grätsche, und ich brauch das Teil doch......

cu,

Jackie
 
Mann, oh Mann, jetzt wird die Warterei auf mein Canyon zur Qual !

Ergebnis meines heutigen Ausritts nach dem Feierabend: gebrochene Speichen & ein schöner "Achter" am Hinterrad :mad:

Hoffentlich wird das Wetter doch so mies, wie vorhergesagt......
und hoffentlich wird ein Bikeladen mir auf die schnelle das Rad schnell zentrieren und reparieren......es sei denn, daß am Mittwoch der große Karton vor der Türe steht.......und die Jungs in Koblenz die Nachnahme vergessen haben..... :lol:

Schönen Vatertag.......vor der Oberrohrberührung...... ;)
 
Jackie78 schrieb:
Hi,

hab heute ein Canyon BigBear bestellt, was schätzt ihr, wie lange wird das dauern bis es geliefert wird (Nachnahme, Deutschland)?

Mein altes Billigstbike macht bald ne Grätsche, und ich brauch das Teil doch......

cu,

Jackie

Wenn du die Lieferbestätigung per Post bekommst dann steht da der vorraussichtliche Montagetermin...
 
Nun ist der zweite Flaniertag (Vatertag) dahin. :D

ES6 sollte endlich kommen sonst wirds im Biergarten hässlich. :lol:
 
Hi Leute,

hab Heute nochmals die Hotline angerufen und leider eine, für mich eigentümliche, Antwort erhalten. Die in der letzten Woche zugesagte Lieferung meines ES 6 M Ende 18. KW Anfang 19. KW könnte so nicht eingehalten werden, da noch nicht alle Teile da seien! :mad: Erklärung: Ein Container (Schiffsfracht) sei noch nicht im Hause und es könnte noch einige Tage dauern bis er eintrifft!
Wie mir scheint werden ständig widersprüchliche Aussagen getätigt. „Langsam“ zweifle ich an der Kompetenz der Logistiger im Hause Canyon. Entweder werden Gefälligkeitsaussagen getätigt oder schlicht Inkompetenz negiert. Scheibenkleister ist es allemal. Was soll das? :confused:
Zusagen sollten im jetzigen Stadium der beginnenden Auslieferung eingehalten werden, es gibt schließlich einige, die ihr Bike abholen wollen oder das Geld parat haben müssen.

@ Staabi, wie steht es denn nun wirklich mit den Teilen für das ES 6?

Grüße von einem, aus der Euphorie wieder auf den Boden der Tatsachen geklatschten. :heul:
 
Das gibt es doch nicht, einmal hat das Schiff eine Gegenströmung, dann liefert wieder mal ein Zulieferer nicht... Oder Rahmen landen in Containern anstatt im Flugzeug. Ganz ehrlich, schwache Leistung. Ein Autohersteller braucht für ein Modell mehrere HUNDERT BIS TAUSEND Zulieferer und die schaffen das.
Canyon ist schon mit den paar Teilen an nem Bike überfordert... Oje, da muss aber jemand nochmal professionelles Arbeiten lernen...
 
Hallo Freunde,

@sagnein:
Wie Wolfskin berichtet hat, fehlen ja wohl noch die Laufräder?!?!
Finde ich auch komisch, dass man bis jetzt gar nichts von irgendwelchen anderen noch ausstehenden Zubehörteilen gehört hat - es war ja immer nur von den fehlenden Rahmen die Rede. :confused:

Dann hoffe ich mal, dass, bis endlich mein Rahmen in Größe S angeschippert kommt, ALLE anderen Teile da sind. :daumen:

Man-O-meter! :)
 
Wenn die Rechnung kommt werde ich wohl mit meinem Passat Variant direkt nach Koblenz düßen und dort das ES6 per Barbezahlung einsacken. Ich habe keine Lust 8 Tage wegen Überweisung und Lieferzeit zu warten. :D :D :D

Wäre das eigentlich möglich? :confused:

Nochmals vielen Dank an Canyon, dass ich mir das Rocky Mountain ETSX-70 (Slayer 70) für 4200€ nicht geben muss. (Das Einzige Rocky mit Talas RLC)
Ihr bringt die MTB Industrie wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.

Insbesondere, das XC4 in fast unveränderter Ausstattung um 250€ günstiger anzubieten als im Vorjahr, jagt so manchen Fahrradhändler bestimmt unheimlichen Schrecken ein. :p

Ich habe bisher nie den Händler in Anspruch genommen und wenn war es nicht sonderlich von Nütze, d.h. er war unfähig die Schaltung zu justieren (M
**ler's Fahrradladen Dresden). Deshalb ist ein Direktvertrieb von Vorteil, da man den eigentlich sinnfreien Händlerbonus nicht mitbezahlen muss. Eine Schaltung kann ich auch selbst justieren. :mad:

Für 15 Minuten Aufmerksamkeit beim Radaussuchen brauch ich keine 1000€ Aufpreis bezahlen. Meist wird eh nur sinnfreies Zeug erzählt. So richtig gut beraten fühl ich mich selbst im guten alten Dresden (Heimatstadt meiner fahrradbegeisterten Freundin) nicht wirklich. :(

Das Schlimmste im Radladen ist immer dieser Kaufzwang der einem da entgegenschlägt in der Art von: "Du hast das Teil jetzt 10 Minuten probegefahren, kauf es oder lass dich nie wieder hier blicken!".

Ich fühl mich im Radladen fast immer wie in der Autoverkaufsanstalt. Ja nix anfassen! Ja nix probefahren!



Viele Grüße aus Österreich!


P.S.
Zum Flanieren taugt die Dresdner Altstadt wie die von Wien außerordentlich gut. Nach dem Sattsehen solltet ihr auch das Elbsandsteingebirge erkunden. Das gefällt mir sogar besser als die schroffen Felsen am Gardasee. Von Bad Schandau aus Richtung Dresden (rechte Elbseite) man zu einem phänomenalen Ausblicksstandort, der Übertrifft den Gardasee bei Weitem.
 
Oh je, je später der Abend um so beschis…. Werden die Neuigkeiten. Bei dir sagnein waren es also schon wieder Tage bis zum eintreffen der Teile, heut Mittag sprach der Mitarbeiter noch von quasi Stunden. Was ist da nur los, das kann doch alles nicht so schwer sein. Wenn wir schon die Räder nicht bekommen, dann zumindest ehrliche und korrekte Antworten. Bitte.

@ Staabi frag du doch noch mal nach was jetzt genau mit den Teilen für ES6 ist, was fehlt wann die Sachen kommen und dann schreib und die ungeschönte Wahrheit … :) :heul:
 
Canyonier schrieb:
Das gibt es doch nicht, einmal hat das Schiff eine Gegenströmung, dann liefert wieder mal ein Zulieferer nicht... Oder Rahmen landen in Containern anstatt im Flugzeug. Ganz ehrlich, schwache Leistung. Ein Autohersteller braucht für ein Modell mehrere HUNDERT BIS TAUSEND Zulieferer und die schaffen das.
Canyon ist schon mit den paar Teilen an nem Bike überfordert... Oje, da muss aber jemand nochmal professionelles Arbeiten lernen...

Sorry aber hier muss ich mal eine Lanze für Canyon brechen. Bin seit 1987 im internationalen Luft und Seefrachtgeschäft tätig, und das seither für 4 Speditionen die sich alle unter den Top 20 wiederfinden. Will jetzt keinen dadurch auf "dicke Hose" :lol: machen, aber dies nur als Hintergrund.

Es ist nunmal nicht so ganz einfach im Spätsommer/Herbst 2004 Transportdienstleistungen/Frachtraten für 6-8 Monate im vorraus zu kalkulieren. Wenn Canyon heute auf mich zukonmmt und ein Frachtkonzept für 2006 haben möchte (Stabbi, ich würd mich freuen ;) ) , dann hätte ich echt eine Herrausforderung (die ich übrigens gerne annehmen würde).

Jeder der meint das er Ratenentwicklungen, Ölpreise, Flugfreqeunzen, Alotments bei Airlines, Schiffslaufzeiten, Containerpreise etc., etc., ....... vorraussagen kann, sollte sofort einen Lottoschein ausfüllen :p . Dann braucht der auch nicht mehr bei seinem Bike auf den Preis zu schauen und kann gleich noch einen neuen, eigenen, Bikeshop aufmachen :D.

Wir haben uns doch von Canyon sicher auch zu einem nicht unwesentlichen Teil davon überzeugen lassen das hier das beste Preis/Leistungsverhältnis angeboten wird. Aber wie sagen wir es so schön: "Mercedes" fahren wollen, aber nur "VW" bezahlen wollen. Wenn wir den "Mercedes" dann zum "VW" Preis tatsächlich bekommen, dann sollten wir doch einfach mal bei ein paar Dingen die Fre$$e halten.

Grüsse, Rumble :bier:
 
Ich nochmal mit einer Anekdote vom heutigen Abend:
Bin mit Doggy "Freddy" und Bike im Taunus auf die Feierabendrunde zui meinem favorisierten Berggasthof gefahren (kennt jemand den Herzberggasthof ;) ).

Beim :bier: kam ich dann mit so einem "Papageienkostümverkleideten" Scottfahrer ins Gespräch. Naja, sein Bike ist halt einfach nur das allerbeste (seine Meinung). Als wir dann weitere :bier: :bier: :bier: :bier: zu den Bikes wankten schaute er sich mal mein ES7 geanauer an. War schwer beeindruckt von den ganzen XT Teilen (hatte aber sein Schrott :p ebenso), nochmehr von der Manitou und erst recht von den Maguras FR (hatte XT DC drauf).

Er hatte mir vorher beim :bier: was von 3.500 Euros erzählt, was sein Bike gekostet hat. Die Frage war eigentlich unausweichlich: "was hast Du für das Bike bezahlt", ich : 1999 Euro. Sein Gesicht: UNBEZALHBAR :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: .

Flucht, schipft, meckert ...... aber bereuen werdet Ihr das sicher genausowenig wie ich, das wir ein Canyon gekauft haben.

Grüsse
Rumble :D
 
Canyonier schrieb:
Das gibt es doch nicht, einmal hat das Schiff eine Gegenströmung, dann liefert wieder mal ein Zulieferer nicht... Oder Rahmen landen in Containern anstatt im Flugzeug. Ganz ehrlich, schwache Leistung. Ein Autohersteller braucht für ein Modell mehrere HUNDERT BIS TAUSEND Zulieferer und die schaffen das.
Canyon ist schon mit den paar Teilen an nem Bike überfordert... Oje, da muss aber jemand nochmal professionelles Arbeiten lernen...
Sorry, aber der Vergleich hinkt gewaltig!!
 
rumblefish schrieb:
Er hatte mir vorher beim :bier: was von 3.500 Euros erzählt, was sein Bike gekostet hat. Die Frage war eigentlich unausweichlich: "was hast Du für das Bike bezahlt", ich : 1999 Euro. Sein Gesicht: UNBEZALHBAR :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: .

Flucht, schipft, meckert ...... aber bereuen werdet Ihr das sicher genausowenig wie ich, das wir ein Canyon gekauft haben.

Grüsse
Rumble :D


SCOTT bietet ja von Null bis unendlich Euronen alles an was das Herz begehrt.
Wer von den Dummnullen auf der Straße sollte denn den Unterschied zwischen einem 300 und einem 3000 € SCOTT Bike erkennen?
SCOTT ist eine typische Meid-Marke wenn es ums hochpreisige Segement geht. Dein Kumpel ist also von vornherein keine besondere Leuchte in Sachen Hochpreis-MTB-Segment. Würdest du z.B. eine 5000€ Germatec Gurke fahren wollen? Perlen vor die Säue!

Ich kenne die Scott Genius Zwiebeln und ich möcht die komischen Eigenentwicklungs-Scott-Dämpfer nicht geschenkt. Nach 2-3 Jahren ist dann Ciao mit Ersatz oder was?
 
Ich gebe zu langsam bin ich aufgrund der Wartezeit auch ziemlich gereizt und reagiere vielleicht etwas über, aber ich finde "einfach mal bei ein paar Dingen die Fre$$e halten" wie rumblefish das ausgedrückt hat sollte man auch nicht.
Der Vergleich mit einem Autohersteller ist hart, ich weiß. Aber ich erwarte ja auch lang nicht die selben Ergebnisse. Klar haben die mehr Geld, mehr Macht, mehr Personal... Trotzdem ist und bleibt für mich die Logistikabteilung bei Canyon die Schwachstelle und das wird auch die größte Bremse auf dem Weg zu einem "großen" Hersteller sein. Ich verstehe gut, dass viele da auf andere Hersteller umsteigen.
Und gerade weil das Verschiffen etc. so kompliziert ist wie rumblefish beschrieben hat, sollte man doch etwas mehr Puffer einrechnen. Würde mich echt mal interessieren, bei wievielen das Bike zum vorr. Montagetermin fertig waren. Von wenigen Exoten die es vorher bekommen haben hab ich gehört, aber bei der großen Masse kommt es zu spät. Ich finde es wesentlich angenehmer, wenn mein Rad vorher da ist als ständig zu hören es verschiebt sich. Auch einige geplatze Urlaube etc. wären dann nicht passiert.
Mir kommt es so vor als wären die vorr. Montagetermine unter der Ahnnahme von perfekten aber nie erreichbaren Bedingungen ausgerrechnet worden.
Klar irgendwie akzeptier ich das doch, sonst hätte ich ja abbestellt. Trotzdem bin ich nicht glücklich damit wie das abgelaufen und bin nicht sicher, ob ich mir sowas nochmal antun werde...
 
Hallo Zusammen,

mein ES 7 ist endlich da. Gesamteindruck der 1. Runde: sehr gut. Hab leider Grippe und kann keine groessere Tour fahren.

Manni
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück