Das Canyon Wartezimmer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Dosenbier
Das mit der Mille wäre nicht schlecht!
Aber realistisch gesehen ist der Letzte die Nummer 1 auf der Warteliste fürs Modelljahr 2006!!! :lol: :lol: :lol:
 
@Alle XC9'ler:
Betrifft mich ja nicht, würde mich aber mal einfach interessieren:
Wurde denn schon überhaupt ein XC9 ausgeliefert? (Hab ich jetzt nicht so verfolgt)

Und wurde euch mitgeteilt, woran die Verzögerung denn liegen könnte (fehlende Teile?)
 
@wrangler
ja es wurden schon 2-3 ausgeliefert und die sind dann sogar am
Gardasee gesichtet worden. Artgerechte Haltung also.
Im Wartezimmer steht auch schon ein positiver Erfahrungsbericht.
Mit der Begründung hast du natürlich recht und wer recht hat
zahlt eine Maß.
Prost

PS.: Ich vermute die fehlenden Teile schlummern mit einem ES6-Rahmen in S
in irgendeinem Container der von DHL verschifft wurde. Auf irgendeiner
Südseeinsel grübeln jetzt die Eingeborenen was sie mit so komischen Teilen,
die Ihnen da geliefert wurden, alles machen können.
 
schappi schrieb:
Hey Björn,
welche größe hast Du?
Ich habe M bei 1,80/86 zusammen mit dem VRO passt das perfekt.
Mein F9 ist 21" und im singletrail verglichen mit dem ES6 ein steifer Bock.
wenn man die Gabel so 5-6 Klicks absenkt ist das Bike so richtig quirlig und steckt Baumwurzeln noch sehr gut weg.

Gruß
Schappi

Hey Schappi,

ich habe ein XL Rahmen. Ich bin 1,94m groß und habe Schrittlänge von 94 cm.
Obwohl der Rahmen natürlich nicht mehr so wendig ist wie Deiner, fährst sich das Bike aber sehr gut.

Gruß
Björn
 
Na dass kann ja heiter werden...

Ich hab heute ein XC5 in XL bestellt.
Voraussichtl. Termin soll am 22.07.05 sein. Ob das mal realistisch ist?
Sind ja "nur" noch 63 Tage...

Naja, warten und hoffen...

Micha

PS: Das XC5 ist wohl in L nicht mehr lieferbar..
 
readymaker schrieb:
:mad::mad::mad:

frühestens KW22 für die restlichen XC9!
da ist es dann schon JUNI! ÜBER ein halbes JAHR warten auf ein rad!
dass es nicht beim ersten liefertermin bleiben wird, das war mir ja klar, aber dass der termin wöchentlich nach hinten verschoben wird, das ist einfach nicht mehr akzeptabel.
vor 1 1/2 wochen hieß es die letzten teile kommen am donnerstag. und jetzt fehlen wieder andere. und das bei einer bestellung im dezember. das geht mir überhaupt nicht mehr ein.

:mad::mad::mad:

ps: danke aber trotzdem an die leute an der hotline. die können da überhaupt nichts dafür und können sich den ganzen tag die gleichen fragen anhören.
dafür waren sie bis jetzt immer freundlich.

Die Leute von der Hotline werden dafür bezahlt freundlich zu sein, aber vernünftiger währe es wenn diese sich an der Montage beteiligen würden. Die blöden Ausreden welche sich von Woche zu Woche wiederholen kann sowieso keiner mehr aushalten.

Ich kauf mein nächstes Radl auf jeden Fall wieder bei einem ernst zu nehmenden Unternehmen welches nicht eine menge Leute beschäftigt deren Aufgabe es ist angefressene Kunden mit irgend welchen Geschichten von wegen in nächster Woche auftauchenden Lieferungen beruhigen zu müssen.

Zur Info: XC7 im Jänner bestellt, 1. Montagetermin KW14
Wie gesagt ich kann das ganze Geschwätz an der Holine nicht mehr höhren
 
reini4294 schrieb:
Die Leute von der Hotline werden dafür bezahlt freundlich zu sein, aber vernünftiger währe es wenn diese sich an der Montage beteiligen würden. Die blöden Ausreden welche sich von Woche zu Woche wiederholen kann sowieso keiner mehr aushalten.

Ich kauf mein nächstes Radl auf jeden Fall wieder bei einem ernst zu nehmenden Unternehmen welches nicht eine menge Leute beschäftigt deren Aufgabe es ist angefressene Kunden mit irgend welchen Geschichten von wegen in nächster Woche auftauchenden Lieferungen beruhigen zu müssen.

Zur Info: XC7 im Jänner bestellt, 1. Montagetermin KW14
Wie gesagt ich kann das ganze Geschwätz an der Holine nicht mehr höhren

na dann kann man nur hoffen, dass sich keiner beschwert, dass die hotline nicht zu erreichen ist :lol: :lol:
vielleicht würden die canyon-hotliner ja auch in der montage mithelfen, wenn sie nicht dauernd mit dir telefonieren müssten.
bei fehlenden teilen vielleicht schwierig, nagut, die könnten ja auch zu kinesis oder wo die rahmen geschweißt werden, und dort ein bisschen mithelfen (boden fegen) oder die container per schwimm-kurier nach europa bringen. oder zu shimano und denen mal in den hintern treten, damit die ihr opec-gehabe sein lassen. anschliessend sollten sie bei manitou und fox vorbeischauen und deren QS mal auf vordermann bringen.

ich weiss nicht, ich stell mir das so vor: canyon bestellt mitte des jahres (fängt jetzt bald an) nahezu gleichzeitig X rahmen (bezogen auf ein modell+größe) passend dazu X gabeln, X dämpfer, 2X bremsen, X steuersätze, X lenker, X vorbauten, 2X felgen, 2X naben, X umwerfer, X schaltwerke usw.
dann können sie nur noch warten, wann das zeug kommt und funktioniert. oder sie können ihr hotliner hinschicken.

kauf dir halt nen ktm.

gruß
fone

ps: QS = Qualitäts-Sicherung
 
wenn endlich mal ne aktive Info von Canyon kommen würde, wenn sich die Montagetermine ins Ungewisse verschieben, würden wohl auch net so viele Anrufen und nachfragen, denke nicht, dass das alles Bestellanrufe oder Stornierungen sind.
 
mischuer schrieb:
wenn endlich mal ne aktive Info von Canyon kommen würde, wenn sich die Montagetermine ins Ungewisse verschieben, würden wohl auch net so viele Anrufen und nachfragen, denke nicht, dass das alles Bestellanrufe oder Stornierungen sind.

ja sowas wäre wirklich dringend notwendig.
bei statusänderungen sollte automatisch ein email verschickt werden. bis auf den allerersten brief, wonach die letzten ausstehenden teile in KW17(!!!) da sein sollten, habe ich keine informationen mehr erhalten, wenn ich nicht selber nachgefragt hätte. das ist einfach schwach.
 
bis auf den allerersten brief, wonach die letzten ausstehenden teile in KW17(!!!) da sein sollten, habe ich keine informationen mehr erhalten,

Da bist Du absolut zu beneiden, immerhin hast Du EINE Info erhalten. Es gibt auch den Fall, dass man gar nicht benachrichtigt wird. Nur aufgrund eigener Aktivitäten erhält man die üblichen, absolut nicht zufriedenstellenden Auskünfte.

Silvi
 
fone schrieb:
na dann kann man nur hoffen, dass sich keiner beschwert, dass die hotline nicht zu erreichen ist :lol: :lol:
vielleicht würden die canyon-hotliner ja auch in der montage mithelfen, wenn sie nicht dauernd mit dir telefonieren müssten.
bei fehlenden teilen vielleicht schwierig, nagut, die könnten ja auch zu kinesis oder wo die rahmen geschweißt werden, und dort ein bisschen mithelfen (boden fegen) oder die container per schwimm-kurier nach europa bringen. oder zu shimano und denen mal in den hintern treten, damit die ihr opec-gehabe sein lassen. anschliessend sollten sie bei manitou und fox vorbeischauen und deren QS mal auf vordermann bringen.

ich weiss nicht, ich stell mir das so vor: canyon bestellt mitte des jahres (fängt jetzt bald an) nahezu gleichzeitig X rahmen (bezogen auf ein modell+größe) passend dazu X gabeln, X dämpfer, 2X bremsen, X steuersätze, X lenker, X vorbauten, 2X felgen, 2X naben, X umwerfer, X schaltwerke usw.
dann können sie nur noch warten, wann das zeug kommt und funktioniert. oder sie können ihr hotliner hinschicken.

kauf dir halt nen ktm.
...ja ja da kommt einer dem das Lachen vergangen ist, einer der eine vernünftige Infos zu seiner Bestellung haben möchte, einer der eigentlich Kunde und kein Bittsteller ist!

Und dann wird mir erklärt wie schwierig das sei ein Bike zusammenzuschrauben.
DANKE

Eines kannst mir glauben, das nächste Bike kauf ich sicher wo anders und wenn´s ein KTM ist. Kann ja sein dass die Ösis doch besser drauf sind als die Deutschen.
 
An XC9 Wartende - es lohnt sich !! Ich fahre mein XC9 seit Donnerstag letzter Woche, echt genial, geiles Teil. Ich hatte ziemlich genau 4 Wochen Überziehung, bin trotz des Frustes zwischendurch nun aber happy. Beim Abholen in Koblenz kann ich nur sagen, die Leute dort sind kompentent und sehr freundlich, aber total überlastet. Es waren bestimmt 8-10 Leute in der guten Stunde dort um Ihr Rad abzuholen. Die Jungs im Laden waren echt am rotieren. Vielleicht haben die bei Canyon immer noch Ihren Markterfolg unterschätzt. Auf jeden Fall kenne ich viele bike-Läden. Canyon in Koblenz und insbesondere die Werkststt machen mir definitiv den besten Eindruck. Kompetent und profi-mäßig, fast wie in einem guten Autohaus.
Ich wünsche allen Wartenden das sie bald endliche Ihre bike's bekommen. servus.
 
fone schrieb:
... ich weiss nicht, ich stell mir das so vor: canyon bestellt mitte des jahres (fängt jetzt bald an) nahezu gleichzeitig X rahmen (bezogen auf ein modell+größe) passend dazu X gabeln, X dämpfer, 2X bremsen, X steuersätze, X lenker, X vorbauten, 2X felgen, 2X naben, X umwerfer, X schaltwerke usw.
dann können sie nur noch warten, wann das zeug kommt und funktioniert. oder sie können ihr hotliner hinschicken.
kauf dir halt nen ktm.
gruß
fone
Ach so! :eek: Jetzt wird mir einiges klar! :eek:
Die bösen Lieferanten sind schuld, dass die Leute hier 6 Monate auf ihr Bike warten müssen, keine, falsche oder unzureichende Informationen bekommen? :daumen:
Und im letzten Jahr war das ja auch völlig anders! Da hat ja überhaupt keiner warten müssen! :spinner:
 
na das wird sich wohl ein wenig rumgesprochen haben - mörder bike mit mega ausstattung zu einem hammerpreis und noch dazu keine wartezeit - hieß es letzes jahr (oder so). und wenn das viel hören und da auch zuschlagen wollen - dann sind wir dort wo wir jetzt sind. canyon hat nicht mit dem ansturm gerechnet - hat deswegen nicht genug komponenten - muss nachbestellen .... und auch shimano wird nicht endlos nie produzieren und waren bis eine "kleine" bike schmiede aus dem norden anruft und xy teile bestellt. und wenn da überall nur ein bissi was daneben geht - wirt es sich auf den endkunden am stärksten aus - leider.
 
DerStrolch schrieb:
canyon hat nicht mit dem ansturm gerechnet - hat deswegen nicht genug komponenten - muss nachbestellen .... und auch shimano wird nicht endlos nie produzieren und waren bis eine "kleine" bike schmiede aus dem norden anruft und xy teile bestellt. und wenn da überall nur ein bissi was daneben geht - wirt es sich auf den endkunden am stärksten aus - leider.
Ich gehe mal davon aus, dass die Einkäufer von Canyon nicht 10.000 Rahmen im Sommer 2004 beauftragen, jedoch nur Teile für 5.000 Rahmen ordern. Somit kann ich mir ein Nachbestellen im großem Stil nicht recht vorstellen. Nicht umsonst gibt es seitens Canyon keinerlei Kombinationsmöglichkeiten (Schaltung, Bremsen, Federung) an den Bikes.
Umso ärgerlicher ist es, dass die Teile teilweise immer noch nicht da sind.
 
gui schrieb:
An XC9 Wartende - es lohnt sich !! Ich fahre mein XC9 seit Donnerstag letzter Woche, echt genial, geiles Teil. Ich hatte ziemlich genau 4 Wochen Überziehung, bin trotz des Frustes zwischendurch nun aber happy. Beim Abholen in Koblenz kann ich nur sagen, die Leute dort sind kompentent und sehr freundlich, aber total überlastet. Es waren bestimmt 8-10 Leute in der guten Stunde dort um Ihr Rad abzuholen. Die Jungs im Laden waren echt am rotieren. Vielleicht haben die bei Canyon immer noch Ihren Markterfolg unterschätzt. Auf jeden Fall kenne ich viele bike-Läden. Canyon in Koblenz und insbesondere die Werkststt machen mir definitiv den besten Eindruck. Kompetent und profi-mäßig, fast wie in einem guten Autohaus.
Ich wünsche allen Wartenden das sie bald endliche Ihre bike's bekommen. servus.

poste mal wo einen kleinen fahrbericht und mach ein paar fotos. das macht die wartezeit wieder erträglicher. :heul:
 
DerStrolch schrieb:
na das wird sich wohl ein wenig rumgesprochen haben - mörder bike mit mega ausstattung zu einem hammerpreis und noch dazu keine wartezeit - hieß es letzes jahr (oder so). und wenn das viel hören und da auch zuschlagen wollen - dann sind wir dort wo wir jetzt sind. canyon hat nicht mit dem ansturm gerechnet - hat deswegen nicht genug komponenten - muss nachbestellen .... und auch shimano wird nicht endlos nie produzieren und waren bis eine "kleine" bike schmiede aus dem norden anruft und xy teile bestellt. und wenn da überall nur ein bissi was daneben geht - wirt es sich auf den endkunden am stärksten aus - leider.

Bei allem Verständnis für den guten Geschäftserfolg, aber wenn das Unternehmen es nicht schafft bei einer 4-5 monatigen Lieferzeit ab Bestelleingang den zugesagten Liefertermin zu halten stellt sich die Frage der logistischen Kompetenz.
Mit modernen PPS- Systemen (Produktion Planung u. Steuerung) müssen solcherlei Abläufe transparent gemacht werden. Und wenn ich transparent sage, dann meine ich dass die echten Termine an die Kunden weitergegeben werden und nicht wie bisher tröpfchenweise im 2- Wochenabstand die Termine nach hinten geschoben werden.

Jeder der meint dass Canyon doch die Termine via Mail oder Brief sebständig versenden soll hat voll und ganz recht. Das ist das RECHT des KUNDEN!!!!!!
 
reini4294 schrieb:
Mit modernen PPS- Systemen (Produktion Planung u. Steuerung) müssen solcherlei Abläufe transparent gemacht werden. Und wenn ich transparent sage, dann meine ich dass die echten Termine an die Kunden weitergegeben werden und nicht wie bisher tröpfchenweise im 2- Wochenabstand die Termine nach hinten geschoben werden.

Jeder der meint dass Canyon doch die Termine via Mail oder Brief sebständig versenden soll hat voll und ganz recht. Das ist das RECHT des KUNDEN!!!!!!
Genau das ist das Problem bzw. der Vorteil von Canyon. Hört sich komisch an, ist aber so ;)
Canyon ist nun mal immer noch eine kleine und vom Bekanntheitsgrad auf 4-5 europäische Länder beschränkte kleine "Bike-Klitsche". Der große Vorteil ist das Preis-/Leistungsverhältnis. Dieses kann man aber nur aufrecht erhalten, wenn man an einigen Ecken spart. Hierzu zähle ich auch moderne PPS-Systeme. Die Konsequenz aus mehr subjektivem Kundenservice (mehr Mitarbeiter, bessere und teurere Planung/Steuerung) wären um einiges höhere Preise. Bloß wäre dann der eigentliche Vorteil von Canyon weg und viele Kunden würden andere Marken kaufen.

Canyon hat z.Z. sicherlich nicht die dicke Personaldecke, um den Laden, die Montage, den Versand und die Hotline mit ausreichender Manpower zu besetzen. Die Priorität liegt zur Zeit hoffentlich in der Montageabteilung und so kann ich etwas weniger Information durchaus verschmerzen.
 
ist mir schon klar das canyon die richtige stückzahl + ein paar zerquetschte von komponenten für die rahmenanzahl bestellt. aber wenn dann doch mehr rahmen bzw komplett bikes geordert werden ... muss man halt nachbestellen - oder?

und zur canyon mannschaft:
werden sicher ausreichend leute seine - nur wird es in stosszeiten wie jetzt - halt etwas eng. aber da man nicht so für 2 monate qualifizierte leute bekommen - kommt es zu verzögerungen. leihpersonal würde max im versand was bringen .... aber ich kenn das aus unserer bude - die leiharbeiter kümmern sich nicht viel um dinge wie qualität - wer weiß wo die nächste woche hinmüssen ...
 
DerStrolch schrieb:
aber wenn dann doch mehr rahmen bzw komplett bikes geordert werden ... muss man halt nachbestellen - oder?
Staabi hat mal erläutert, wie die Vorlaufzeiten für die Rahmenproduktion sind. Es werden daher von Canyon z.B. 800 ES9 Rahmen in Größe M geordert und wenn die verkauft sind, dann geht nix mehr. Eine Nachbestellung von Rahmen ist IMO nicht möglich.
 
An alle Wartenden,

ich verstehe eure Frust - war bis vor einer Woche auch ständiger (aktiver) Wartezimmergast....

kleiner Trost: guckt euch mal das Sch....ss Wetter an. :(

Glaubt mir: es macht auch keinen Spaß, wenn das Bike endlich da ist aber nur im Keller bzw. Garage rumsteht......

Ich drücke euch die Daumen, damit eure Bikes endlich mal aus Koblenz rausgehen.

Es ist tatsächlich der Wahnsinn, auf ein Bike so lange zu warten, wobei andere Marken zum Teil ausverkauft sind und man zu diesem Zeitpunkt nicht ernsthaft woanders bestellen kann.

Daß das Warten sich lohnt, habt ihr ja schon gehört - das kann ich nun auch bestätigen. Zu der Personalsituation in Koblenz und ihrer Kundenfreundlichkeit bzw. Kompetenz möchte ich mich jetzt nicht mehr äußern - könnt ihr in meinen anderen Berichten lesen....oder lieber nicht.

Wie gesagt: noch ein wenig durchhalten - dann gehört ihr auch zu dem mittlerweile exclusiven Canyon-Bike-Besitzer-Club... :daumen:
 
xysiu33 schrieb:
kleiner Trost: guckt euch mal das Sch....ss Wetter an. :(
Wahrlich ein Trost ... in Mittenwald gießt es aus Kübeln bei 3° ;)
webcam32.jpg
 
reini4294 schrieb:
...ja ja da kommt einer dem das Lachen vergangen ist, einer der eine vernünftige Infos zu seiner Bestellung haben möchte, einer der eigentlich Kunde und kein Bittsteller ist!

wow, dann hab ich deinen post wohl TOTAL missverstanden:
reini4294 schrieb:
Wie gesagt ich kann das ganze Geschwätz an der Holine nicht mehr höhren

Und dann wird mir erklärt wie schwierig das sei ein Bike zusammenzuschrauben.
DANKE
BITTE

Eines kannst mir glauben, das nächste Bike kauf ich sicher wo anders und wenn´s ein KTM ist.
freut mich für dich.

Kann ja sein dass die Ösis doch besser drauf sind als die Deutschen.
MIT SICHERHEIT!


so,

ich weiss ja nicht was ihr so arbeitet.
aber der bereich in dem ich beschäftigt bin ist etwas heikler als fahrräder zu verkaufen.
und auch da kommt es eigentlich immer zu verzögerungen, fehlern, unvorhersehbaren problemen und kinkerlitzchen, die wochen kosten.

mein vorschlag. canyon veröffentlicht die bikes erst wenn sie lieferbar sind, da haben aber schon 80% der kunden eine bestellung für ein specialized rad mit 4 monaten lieferzeit aufgegeben.

und nein, das thema ist nicht neu, hardcore-verzögerungen gab es schon letztes jahr, ich dachte vor circa einem jahr: wow, da wird canyon 2005 ziemliche absatzprobleme haben, wenn keiner mehr dort bestellt, nach dem theater. scheint ja tatsächlich so gekommen zu sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück