Das LBMNTS Muster-Bike

die fat rahmen sind eigentlich auch nicht schlecht...aber der service muss ja mies sein...und die seite geht auch nicht.

das scandium oder die normale 4-gelenker variante waren preislich ok und vom gewicht her auch top
 
dann nehm ich mal das XC01 von Fatmodul mit rein, sowie das Cycle Concept?!?!?

von Nobu shifter liest man echt nix berauschendes
 
ich hab da jetzt weniger an den Preis gedacht.

die Heylight hatte ich auch mal (kann mich aber gar nimmer so recht dran erinnern), jetzt sind welche von ControlTech dran. Das sind schon sehr filigrane Teilchchen!
da gibt es sicherlich genug Leute, die würde die Teile nicht fürs Gelände, Disc und den normalo User empfehlen...
 
bei mir machen die keine zicken. man kann sie aber als empfehlung trotzdem aufschreiben. ich würde mir zb. auch keine roro kaufen wegen pannenschutz....da ist mir 150gr mehr schnurz wenn der reifen dafür auch länger wie 2000km hält.

wir machen ja hier ne auflistung. und jeder kann dann selbst entscheiden ob er das seinem gewicht zutraut. bei meinen 70 kilo jedenfalls hab ich keine bedenken.
 
langsam füllt sie sich wirklich ganz schön :-)




was machen wir wenn sich nicht festgepinnt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie machst du das jetzt mit dem GEwicht für die Reifen? Stehen ja jetzt mit einem quasi Durchschnittswert drin, oder?
ja, mehr oder weniger schon. Denke ist realistisch wenn man sagt die RoRo pendeln sich bei 400g /stk. ein (mit entsprechender Anmerkung in Fußnote). Auch bei den Furious Fred sollte es im Schnitt hinkommen, oder?
Bei den Conti hab ich einfach die Angaben aus den Vorschlägen übernommen.
Im Allgemeinen denk ich, es ist ausreichend hier Gewichtsklassen zur groben Orientierung anzugeben.


ach ja, die Spanner hät ich noch:
A2Z Carbon Titan 55g 39.-
wo hast du die für 39,- gesehen. Ich find sie nur für 49,-.


Umsonst ist das ganze auf keinen Fall!!!!
hoffentlich ;-)


Felgenband-Tipp ist aufgenommen!
 
Der Hinweis beim Umwerfer de gebraucht zu beziehen ist für die Katz... Das ist das einzige Teil bei dem anscheinend kein Neupreis steht... das ist reichlich sinnig. Das die schönen Minoura Flaschenhalter rausgeflogen sind finde ich irgendwie auch schade (ja ich liebe die Dinger :D)


Wegen Klebeband als Felgenband. Das Zeug lößt sich doch bei Feuchtigkeit, wie macht ihr dass wenn es mal stark regnet und/oder durch den Fluss geht*


*Angenommen das Fahrrad hängt draußen an der Wage und der Wasserstand des Flusses erhöht sich so sehr, dass selbst das hängende Rad erreicht wird...
 
Tesafilm ist Mist. Hatte sich nach n paar Wochen durch Feuchtigkeit gelöst und wurde knitterig.
Genauso das olle selbstklebende Gewebeband von Schwalbe, das sich an den Rändern wellte.

Ich bleibe da bei den bewährten blauen Plastikbändern von Schwalbe.
 
Klassiker:
Felgenband von Velox:

image_FB.VX.0003_1.jpg
 
Zurück