Das LBMNTS Muster-Bike


Nehme ich auch am liebsten. Nur wenn man es je wieder runterzieht, kann es sein, daß die Beschichtung der Felge innen gleich mit abgeht. So geschehen bei einem Satz 4.1d. Ist allerdings nur ein optischer Makel, den man nicht sieht, wenn die Felge wieder verbaut ist.

Baugleiche zu den Fun Works gibt's bei xx-light-bikes für 65. Allerdings immer noch nicht billig.
 
öhmm wie ist das eigentlich mit reifen? gibts da ne gewichtsgrenze?

mir sind grad die ritchey z-max faltreifen eingefallen. in 1.9 etwa 500gr für 10€. in 2.1 etwa 540gr für 13€.

sicher kein super leichter reifen aber ich denke mal voll im rahmen. sehr lange laufleistung, super allrounder und günstig.
 
Hier geht es um Leichtbau unter Betrachtung eines geringen Finanzaufwandes und nicht um Budgetbau. Ist zumindest meine Einstellung zu deiner Frage :)
 
und du findest nen 500gr reifen schwer? naja 400gr sind sicher leichter aber die halten auch 3000km weniger und kosten das 4 fache. ich finde den z-max in der hinsicht schon nen knaller. zumal ein nobby nic und racing ralph nicht leichter und ebenfalls um längen teurer sind.

und wenn es darum geht alternativen aufzuzeigen sollte man den schon in betracht ziehen.
 
Zitat:
ach ja, die Spanner hät ich noch:
A2Z Carbon Titan 55g 39.-

wo hast du die für 39,- gesehen. Ich find sie nur für 49,-.

Nun, die gibt es bei actionsports fü den Preis. Hab aber au grad gesehen, dass sie die grad nicht gelistet haben. Als ich dir letzte woche meine Liste geschickt habe, da waren sie noch drin, sonst hätt ich die nicht da stehen gehabt.
 
Der Hinweis beim Umwerfer de gebraucht zu beziehen ist für die Katz... Das ist das einzige Teil bei dem anscheinend kein Neupreis steht... das ist reichlich sinnig.
mir schon klar das des mit dem Umwerfer nicht konsequent ist. Aber mach erst mal nen besseren Vorschlag. Einen aktuellen XTR mit 150g reinschreiben macht ja auch keinen Sinn. Und mit RR Umwerfern anzufangen ... :confused:


Felgenband:
Tesa raus, Velox und Schwalbe rein


Fun Works Light TZitan 40g
Link 70 euro
würd ich auch als zu teuer einstufen


Reifen:
also da können wir ja gern noch eine 500g Alternative aufnehmen. mehr als 500g sollten es dann aber nicht werden ;-)

welcher ritchey z-max ??? da gibts ne ganze Menge von. Welcher bleibt wirklich unter 500g???


A2Z Carbon Titan 55g:
also für 39,- hätte ich ihn sofort rein geschrieben. Für ~50,- hebt er sich nicht ab. In der Klasse gibts glaub ich noch mehr... und exemplarisch steht der KCNC ja schon drin.


Vor allem bauen doch die meisten Neulinge erstmal leicht und günstig und entwickeln sich dann von da aus weiter.
da hast du was Wahres gesagt ;-)


 
Schlauch: Bontrager race x lite 26 x 1.90 - 2.125 130gr 7.90€ [es gibt auch eine version die 70gr wiegen, in einer silbernen verpackung. habe ich aber schon lange nicht mehr gesehen]

schwangt zwischen 125gr und 135gr und ist aus normalem "gummi" kein latex oder ähnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reifen:
also da können wir ja gern noch eine 500g Alternative aufnehmen. mehr als 500g sollten es dann aber nicht werden ;-)

welcher ritchey z-max ??? da gibts ne ganze Menge von. Welcher bleibt wirklich unter 500g???




die teurere version..2 stk hat je 460gr:

http://cgi.ebay.de/2-MTB-Reifen-Rit...eile?hash=item5188ad85ad&_trksid=p3286.c0.m14

als 2.0:

http://cgi.ebay.de/2-Ritchey-WCS-Z-...eile?hash=item3ca461f3b6&_trksid=p3286.c0.m14

der normale 1.9er ist etwas schwerer:

http://cgi.ebay.de/Ritchey-Z-Max-PR...eile?hash=item1c0bbe9b60&_trksid=p3286.c0.m14
 
Also bei dem Preis kann man Schwalbe X-light, Michelin Latex und Tubeless auch mit rein nehmen...


Zum Umwerfer: Dann kommt halt der Reihe nach SLX, XT und XTR Umwerfer rein mit der Bemerkung, dass perfekte Funktion ÜBER Gewichtstuning geht. Man sollte vielleicht an der stelle auch beachten, dass ein SLX Schaltwerk 40g schwerer ist als ein XTR was für einen Leichtbauer extrem viel aber für den Anfänger wohl hinnehmbar ist.


Was die Liste als solches angeht, es gibt ne MTB-news Wiki in die jeder Forenuser reinschreiben kann. Man könnte das Ding ja mit eben jener Teileliste füllen und davon ausgehend ein haufen Tutorials schreiben. Prinzip Wiki eben
 
Ganz interessantes Thema, würde mir vielleicht irgendjemand die Teileliste in Excel zuschicken? Würde die ganz gerne mal mit ein wenig Feintuning überarbeiten und hier wieder einstellen. Würde mich freuen, sollte es klappen!

email gibts schnell per pm!

Lieben Gruß,
niclas
 
@cube
hast ne PM


zu den Schläuchen:
Schläuche in der 130g / stk. Klasse finde ich eigentlich schon zu schwer. Ich fahr auch latex mit 130g, aber das ist dann eher Vernunftbau, als Leichtbau.


zu Umwerfern und SW:
wenn es keinen ausgesprochenen Leichtbau-Tipp gibt, der auch noch bezahlbar ist, dann würde ich eher nichts rein schreiben, als eine komplette Marktübersicht zu geben. Soll ja keine Liste aller verfügbaren Teile einer Kategorie werden. Wenn man da einmal mit anfängt.... oder???


MTB-news Wiki:
keine schlechter Vorschlag, finde ich eigentlich ne ganz gute Alternative das Sie dauerhaft publik zu machen.


z-max:
da gibts echt ne ganze Menge:
Premonition
Intuition
Evolution
Classic
und das alles nochmal in Comp/Pro/WCS

gibt es denn da wirklich bestätigte Gewichte????
 
Zuletzt bearbeitet:
ja an den Cooma hab ich auch schon gedacht.
das ältere Modell (z.B. von bike x perts) bring in 19" 1525g auf die Waage.

ich weiß allerdings nicht wie es bei dem aktuellen Modell (mit den massiven gussets) aussieht ...???
 
Zurück