das Mi-Tech Tyke mit der Starrgabel

Drood

Deichschaf
Registriert
6. Juni 2012
Reaktionspunkte
300
Ort
im Norden
Hallo Leute,

haut mich nicht, wenn ich hier mit meiner Frage falsch bin, aber beim durchblättern der Bike 08/13 bin ich zwischen den ganzen federbegabelten und dämpferbestückten MTBs auf eine Kurzvorstellung des Mi-Tech Tyke gestoßen. Die Internetrecherche ergab, dass das Bike laut Hersteller auf Tour, Race und Marathon abzielt. Ich fahre nun weder das eine, noch das andere und die MTB-Welt interessiert mich auch nur am Rande, aber dieses Bike kommt mir doch wie aus einer anderen Welt vor und scheint doch in der aktuellen MTB-Welt angesiedelt zu sein.

http://www.mi-tech.de/bikes/tykep1carbon.htm

Meine Frage - fährt jemand sowas im ganzen Federungswahn tatsächlich? Das Ding liegt immerhin bei um die 5000 Euronen, wer das kauft, weiß sicher was er will.

Mich interessiert das Teil irgendwie, ohne dass ich es haben wollte, daher würde mich eine Einschätzung interessieren.

Vielen Dank für euer Interesse
Gruß Silke
 
ja, sowas wird heutzutage immer noch gefahren. Es gibt hier auch Threads, welche HT auf Starrgabel umbauen (ich meine sogar eine Galerie).

Weiterhin hat das Bike - was es so besonders und teuer macht - ein Pinion Schaltgetriebe. Auch hier gibt es bereits einen Thread (Erfahrungsbericht).

Du kannst also hier weiter bissl zu den Themen suchen.
 
Danke dir!!

Ja, das Pinion haut natürlich auf den Kassenzettel. Umbau auf Starrgabel habe ich am Rande schon gesehen - auch selbst gemacht, da ich für meine Einsatzzwecke keine Federgabel brauche. Aber für den eigentlichen MTB-Einsatzzweck halte ich sie durchaus für Sinnvoll, daher mein Erstaunen.

Gruß Silke
 
Naja, kommt darauf an, wie man den Einsatzzweck definiert. Bei Drops ist man natürlich eingeschränkt, in verblockten Passagen gerät man auch schnell an die Grenzen des machbaren.
Aber natürlich verlangt eine Starrgabel schon andere Fahrtechnik. Auch muss man damit zurecht kommen, dass man auf Wurzelteppichen keinen dauerhaften Bodenkontakt hat. Lenker sollte man wie beim Cyclocross eher locker festhalten. Durch Kurven geht ein Starrbike dafür leichter, bergauf geht auch leichter wenn nicht verblockt.
 
ich denke, dass Mi-Tech hier eine starrgabel verbaut hat, um gewicht zu sparen und coole optik zu erlangen. ein rad mit pinion mit angeblich 9,2kg ist schon ne ansage, das wäre mit federgabel wohl über 1kg schwerer. die starrgabel fügt sich ja auch sehr schön ins schwarz/orange farbkonzept.

sonst sind starrgabeln ja leider extrem selten an serienrädern. überall (auch hier im news-bereich) gehts nur noch vollgefedert, CC braucht angeblich auch schon 100mm. mir persönlich macht es starr mehr spaß und ich begrüße jedes serienrad in starr mit der hoffnung auf einen neuen trend.
 
....ein Trend, der zum Beispiel von den Fachzeitschriften nicht gerne gesehen werden würde, das Auftauchen des Tyke in einer Randnotiz passt dazu.

Ich persönlich würde mich über eine Entwicklung dieser Art auch freuen, denn mich hat die Technisierung des MTBs in die genau andere Richtung getrieben.

Danke euch für die Auskunft, viele Grüße
Silke
 
Kannst doch mit Starrgabel fahren, gibt doch genug zur Auswahl. Aber auf den hiesigen Trails im Gelände ist es für mich nichts mehr, hab's getestet. Darum steckt in meinem letzten Stahl-Neuzugang eine Federgabel drin, statt der Originalgabel.

An City- und Trekkingbikes fände ich oftmals eine Starrgabel sinnvoller, da sollte es wirklich mehr entsprechende Kompletträder geben, aber am MTB mag ich persönlich es nicht mehr.
 
- das mit dem Spanner ist aber nicht deren Ernst ????

bgr.jpg


- Arbeiten da eigentlich nur Zwerge oder gibt es sonst einen Grund warum die ständig Showbikes für u170cm Menschen bauen? Sonst geben sie sich bei der Optik ja durchaus mühe ....
 
Das sieht in der Tat sehr gewöhnungsbedürftig aus. Liegt es an dem Carbonrahmen, dass hier nicht mit verschiebbaren Ausfallenden gearbeitet wurde? Immerhin kann man das normale Tyke bei Mi-Tech auch mit verschiebbaren Ausfallenden ordern...
 
wenns das einzige bike von denen wäre das etwas eigenartig aussieht hätt ich nix gesagt ..... aber da gibts noch mehr von
 
Zurück