Ja, jeder so wie er will, ist ja das schöne an Custombikes.
Ich sehe neben dem Gewicht und den schwierigkeiten beim Ausbau, aber noch einen weiteren Nachteil bei Stahl. Die Alulagerschalen geben beim einpressen nach und das Material verdichtet sich. Das ist bei den Lagerschalen aus Stahl nicht der Fall, dort gibt nur das Steuerrohr nach und die Passung wird geweitet.
D.h. wenn so ein Lagerschale aus Stahl mal ausgespresst ist, braucht es hinterher u.U. einen Steuersatz mit Übermaß.
Wenn man die Lagerschalen nie auspressen möchte/muss, alles kein Problem. Mir persönlich gefallen solche Endgültigen Lösungen aber weniger. Spätestens beim Verkauf ist man dann im Nachteil, wenn z.B. ein eventueller Käufer dann doch lieber einen Alusteuersatz verbauen würde.
Ich sehe neben dem Gewicht und den schwierigkeiten beim Ausbau, aber noch einen weiteren Nachteil bei Stahl. Die Alulagerschalen geben beim einpressen nach und das Material verdichtet sich. Das ist bei den Lagerschalen aus Stahl nicht der Fall, dort gibt nur das Steuerrohr nach und die Passung wird geweitet.
D.h. wenn so ein Lagerschale aus Stahl mal ausgespresst ist, braucht es hinterher u.U. einen Steuersatz mit Übermaß.
Wenn man die Lagerschalen nie auspressen möchte/muss, alles kein Problem. Mir persönlich gefallen solche Endgültigen Lösungen aber weniger. Spätestens beim Verkauf ist man dann im Nachteil, wenn z.B. ein eventueller Käufer dann doch lieber einen Alusteuersatz verbauen würde.
Zuletzt bearbeitet: