Das On One Fatty

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Zur nächsten KFZ-Lackiererei, alte Gabel als Farbmuster mitnehmen und den Rest machen die Jungs.
Kosten sollten überschaubar bleiben.
 
Neeee, einfach einen höheren Anteil Weichmacher einmischen. So wird das auch bei Stoßfängern und flexiblen Teilen gemacht. Bin da so bissl vom Fach... ;)


EDIT: Kostet nicht die Welt. Und wer billig kauft, kauft´s 2x.
 
Du kannst ja auch mal hier rein gucken :)
http://www.singlespeed.nl/catalog/product_info.php?products_id=1413
239,- euro für ne carbon Gabel ist ja schon mal ein guter Preis

der Preis ist ja ganz gut, aber ne Schönheit ist das nicht, genauso wie ne Snowpack,
mir fehlen da einfach die fließenden Übergänge, wie bei der On One auch, das sieht alles so zusammen
gebastelt aus, dann schon ehr ne Carver Gabel,
da sollen jedoch die Bremssockel nicht so richtig im Winkel zur B. Scheibe stehen....
 
Ich wills Gscheit

Spraymax mit Standox Lack + 2K - Klarlack wird sehr gut, Haltbarkeit auch sehr gut

Hab damit mein 1991 Cannondale lackiert



Ganz leichte Orangenhaut.
Bei meiner Vespa habe den Kotflügel und die Seite nach einem Unfall neu lackiertich die Orangenhaut mit 2000er glattgeschliffen und dann mit Polierpasten wieder aufpoliert: ist vom Original nicht zu unterscheiden.

Es ist auch mit Spraydose ein professionelles Ergebnis möglich. Kosten mit Grundierfüller, Basislack und 2k-Klarlack bei Safonov knapp 40 €
(Polierpasten für Spiegelglanz dann nochmal soviel, ist aber beim Rad mMn nicht notwendig)
 
gebastelt aus, dann schon ehr ne Carver Gabel,
da sollen jedoch die Bremssockel nicht so richtig im Winkel zur B. Scheibe stehen....
Bei meiner Carver war das nicht das Problem. Ich muss nur beim montieren des Rads an der Bremsenseite die Nabe jedesmal fast 1mm tiefer halten ..
Bei dem Preis eigentlich nicht acceptabel.
 
Wenn ich schon wegen 3 Wochen krank nicht zum wobbeln komm, gibt's fürs Dicke wenigstens ein paar Updates.
Erstmal nen neuen Lenker (Syntace Vector 12° 780mm Breite) und bessere Bremsen (Avid CR 200/180)

2d8e396df8c9558246dc0bc63e128e30.jpg



Und da wenig biken der Kraft eher abträglich ist, gabs vorne auch Schaltung was eine neue Kurbel nach sich zog.
Damit wird's leichter nuffzus gehe. Es folgt noch ein andrer Sattel (sq-lab 611), weil ich den einfach gewöhnt bin von meinen anderen Bikes. Und wie man sieht fehlt der Kotflügel hinten. der wird in abgeänderter Form nach vorne wandern und hinten gibt's wohl Dave's Matsch Schaufel.

361aa4bd521051054bd61cbdab765c0c.jpg
 
Aber den Leitungsbogen der am hinteren Bremssattel würde ich noch weg machen. Wer weiß was sich da für Geäst verfangen kann. Wäre doch ärgerlich, wenn deswegen die Leitung abreißt. Der Vector steht dem Bike gut. Und einen 611er fahre ich mittlerweile auch beim Dickmops (wie an den anderen Bikes auch :))

Edit: Die Ganganzeige muss noch weg. Braucht kein Mensch. ;-)
 
Zurück