Das On One Fatty

150 Pfund soll sie kommen. @Ampelhasser Hast du sie im Shop gefunden? im entlacken bist du doch aber auch geübt. Ich denke in schwarz Natur würde sie mir auch besser gefallen. Wenn On One endlich mal noch ne 20 % Aktion bringt, werd ich mir evt. die Gabel + inbred Rahmen ordern.

:winken:
Thomas
 

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Meine Freude wurde arg getrübt, als ich sehe musste, dass die Gabel weiß lackiert ist. In Carbon Natur gibt es sie anscheinend nicht.

:mad:
blöd!
dabei sollte mein rahmen doch im sommer die farbe wechseln. soweit so einfach. aber jetzt darf ich mich erst noch damit beschäftigen, wie man lack von carbon abbekommt :rolleyes:
 
Meine Freude wurde arg getrübt, als ich sehe musste, dass die Gabel weiß lackiert ist. In Carbon Natur gibt es sie anscheinend nicht.

Ach was o_O

Und ich hab mich die ganze Zeit gefragt ob ich wirklich auf die neu Gabel upgraden kann,
weil ich mir nicht so recht vorstellen konnte ob das dann noch so passt -> Gabel "mit ohne"
in Wagenfarbe ......

So taugt mir das aber :daumen:
 
Brant said today: will be on sale in the next day or so....

Also vor morgen wird das bestimmt nix. Ich finds gut, dass sie in weiß kommt und somit zum Fatty passend ist. Wer ne schwarze haben will, sollte noch ein paar Wochen auf die Sarma Hoboy warten. Die hat ne ähnliche (aber nicht identische) Geometrie wie die Fatty Fork.
 
Na entlacken ... ob das so sinnvoll ist bei Carbon wage ich zu bezweifeln ...

Ob es sinnvoll ist muss ja jeder selbst wissen. Verkehrt machen kann man da ja nicht viel. Der Lack dient nur der Optik.
Klarlack sollte danach dann aber schon aufgetragen werden. Es gibt genügend Leute die Carbon Rahmen entlacken, sei es wegen der Optik oder dem Gewicht... Garantie ist danach futsch, was aber bei dem Preis für den ein oder anderen noch vertretbar ist.

@FlowinFlo das Inbred dient einem anderen Aufbau. :)

:winken:
Thomas
 
Vielleicht geschieht ja noch ein Wunder und es gibt auch eine Version in Carbon Natur oder wenigstens schwarz. Ansonsten werde ich mich wohl mal am Entlacken probieren.

Die Sarma finde ich so gar nicht schick.
 
Ob es sinnvoll ist muss ja jeder selbst wissen. Verkehrt machen kann man da ja nicht viel. Der Lack dient nur der Optik.
Klarlack sollte danach dann aber schon aufgetragen werden. Es gibt genügend Leute die Carbon Rahmen entlacken, sei es wegen der Optik oder dem Gewicht... Garantie ist danach futsch, was aber bei dem Preis für den ein oder anderen noch vertretbar ist.

@FlowinFlo das Inbred dient einem anderen Aufbau. :)

:winken:
Thomas

Sinnvoll nicht vom Aussehen her ... ich meine eher das dass Kunststoff Klebegefüge angegriffen wird.

Ok ... die Carbon Klinik schein damit erfahrung zu haben ... aber muss jeder selber wissen ob man Chemie an die Teile läßt
 
wieso chemie mit 800 schleifen bis der lack ab ist un d dann klarlack drauf , ich denke aber nicht das unterm lack sichtcarbon gewebe ist , ich wette auf hässlich gelegten liner
 
Von der Chemiekeule hatte ich nicht geredet. Aber ich hatte sie ja auch nicht ausgeschloßen.

Ich würde es aber auch klassisch mit der Rasierklinge oder halt Schleifpapier vollziehen.

Wie die Gabel nackig aussieht, werden wir sicher bald sehen. :) Jetzt über Winter bleibt sowieso noch die original Gabel. Die Salsa Anything-Halter machen sich mit der Carbongabel sicher nicht so gut.

:winken:
Thomas
 
Geht eigentlich eine Lack-Farbe mit einer Pulver-Farbe optisch zusammen (gleiche RAL-Nummer vorausgesetzt), oder sieht das dann Scheibenkleister aus?
Ich würde den Rahmen schon gern pulvern lassen zwecks Haltbarkeit. Nur hätte ich dann halt nicht gern zwei ähnliche verschiedene Farbtöne an Gabel und Rahmen. Wenn sich das nicht ausgeht, würde ich mir also eher überlegen, die Gabel in einer ganz anderen Farbe zu lackieren.

Na ja, erst muss das Teil mal her, damit ich bis zum Sommer noch einen Teil von dem weißen Lack in Eigenarbeit aufm Trail runter bekomme :lol:
 
Schwierig, aber wenn, dann erst den Rahmen pulvern lassen und damit zum Lackierer. Der wird seine RAL-Farbkarten zücken, zusätzlich mit UV-Lampe gucken und hoffentlich den Lack treffen...
Aber du hast schon oft Farbtondifferenzen bei unterschiedlichen Materialien. Würde eine einheitliche Grundfarbe voraussetzen....
 
kann ich nur bestätigen lack und pulver kommen sogut wie nie auf exackt die selbe farbe

was gut hilft ist wenn beide teile die gleiche grundfarbe haben
 
ok, danke
Dann wird's eher ein gewollter Kontrast. Muss mir nur noch irgendwas überlegen, was richtig "knallt" :D
 
Ich will ja nix verraten, aber wenn du bei deinem Farbwunsch mit viel/auschließlich Schwarz arbeitest schaut das total geil und sehr edel aus und ist trotzdem noch ein Mädchenrad, google mal danach. ;)
 
das soll aber weder ein Mädchenrad werden, noch edel, sondern eher so in die Richtung:
smilie_sh_042.gif

momentan tendiere ich in Richtung orange oder dunkelviolett für die Gabel :lol:
(schon mal im Voraus herzliches Beileid an alle, die mit mir Radfahren müssen... ich muss es selber ja nicht angucken beim Fahren :p)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück