Das On One Fatty

Orange Laufräder hätte ich auch gern gehabt. Schade, dass es die Surly Felgen nicht in orange gibt ;)
O.o Ehm Scylla, du bist dir im klaren darüber, dass es Marge Lite und Rolling Darryl in Orange gibt? Nennt sich limited edition oder so.

MargeLiteOrange.jpg
 

Anzeige

Re: Das On One Fatty
bezüglich Reifen will ich mir einfach selbst mal ne Meinung bilden.

Das ist immer gut :D

Ich werde meine beiden Floater auf der Hinterachse tot fahren, wenn ich den Nate für vorne mal habe. Geht schon, ich bin bisher auch immer heile unten angekommen. Nur nochmal kaufen würde ich sie nicht, dann lieber für satte 8 Euronen mehr (;)) die 27 TPI Nates ... falls die wirklich soviel taugen, wie alle Welt behauptet... we will see.
Aber stimmt schon: im Rolling Chassis Bundle gibt's die ja quasi eh geschenkt dazu. Daher sollte man nicht so viel meckern.

@zoomer
oh, haben will... !
Ich glaub da muss ich sofort mal nachhaken! Danke :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die farbigen Felgen sind aber überall ausverkauft....
Alternativ selbst strahlen und pulvern lassen, wie zoomer schon anmerkte.
Das könnte sogar günstiger werden!
 
Noch hat es die alte Farbe und das nächste Geld wollte ich für die Gabel
...ähmm.. verpulvern.

Farbkonzepte habe ich gleich zwei im Kopf und diese recht gegenssätzlich.
 
Noch hat es die alte Farbe und das nächste Geld wollte ich für die Gabel
...ähmm.. verpulvern.

Farbkonzepte habe ich gleich zwei im Kopf und diese recht gegenssätzlich.

Ah,
ich dachte Du wählst eine "Farbe" die kein Geld kostet.

Habe gerade in deiner Galerie gesehen dass Du gerne und gut lackierst.
Da wird es, wenn, dann doch eine andere Farbe :)



Kann mal einer der Fatty Fahrer, die sich immer über die On One
Lackqualität aufregen, seins mal schnell "raw" machen,
damit ich es mal sehen kann wie es aussieht ?
;)

(Die Stahlgabel müsste man dann wohl besser schwarz machen ... )
 
Kann mal einer der Fatty Fahrer, die sich immer über die On One
Lackqualität aufregen, seins mal schnell "raw" machen,
damit ich es mal sehen kann wie es aussieht ?

Da musst du leider noch 5-10 Jahre warten. Das will schließlich in liebevoller Handarbeit Stein für Stein kiesgestrahlt werden. Wenn's soweit ist, mach ich dir gerne ein Foto davon :D
 
Geld wird´s wohl leider kosten...



Raw ist der Rahmen der Oberhammer und wenn da nicht die bekannten
Nachteile der Konservierung wären, würde ich das durchaus in Betracht
ziehen!





6691702057_11f4b3535a_b.jpg
6691703279_b2027e807e_z.jpg
6691704845_01f7bbcd13_z.jpg

(Quelle)
 
Einige von Euch hatten geschrieben, dass man das Felgenband einfach weglassen könnte. Reibt sich der Schlauch dann nicht an den Speichennippeln auf, oder kann ich das problemlos fahren (idealerweise auch mit einem leichteren Schlauch wie dem Conti FR)? Danke!
 
Einige von Euch hatten geschrieben, dass man das Felgenband einfach weglassen könnte. Reibt sich der Schlauch dann nicht an den Speichennippeln auf, oder kann ich das problemlos fahren (idealerweise auch mit einem leichteren Schlauch wie dem Conti FR)? Danke!

nein, unter dem roten Felgenband sind die Speichennippel nochmal mit stabilem Gewebeband überklebt. Wenn du ganz sicher gehen willst, klebst du da halt nochmal eine Lage drüber.

das Raw Fatty in Kombination mit der verrosteten Gabel in Ratten-Optik: :daumen: irgendwie cool :dope:
 
Aber kein Karmesinrot mit zwei Jahren Lieferzeit? Was spricht gegen Raw mit (mattem) Klarlack?

:crash: ;)
Bist du verrückt! Das würde ich dem Rahmen (und mir) nun wirklich nicht antun. Die Farbe wird natürlich eine dem Fatty und der genialen Rahmenkonstruktion angemessene, also kein konservatives Weinrot...
Strahlen und Pulvern werde ich diesmal bei einer anderen Firma machen lassen.

Soweit ich weiß, bietet Klarlack auf unbehandeltem Alurohr keinen andauernden Schutz gegen Korrosion.
 
Einige von Euch hatten geschrieben, dass man das Felgenband einfach weglassen könnte. Reibt sich der Schlauch dann nicht an den Speichennippeln auf, oder kann ich das problemlos fahren (idealerweise auch mit einem leichteren Schlauch wie dem Conti FR)? Danke!

aktuell fahre ich noch die original Felgenbänder. Kann mich auch nicht daran erinnern, dass noch was unter diesen war... !? Müsst ich mal irgendwann nachschauen. Aber die Schläuche habe ich direkt gegen die Schwalbe Freeride-Schläuche getauscht. Läuft jetzt so schon einige Wochen. Und brachte fast n Kilo Gewichtsvorteil. An das Felgenband gehe ich erst, wenn die Felge durchlöchert wird.

Biste jetzt schon am Schrauben? Ich freu mich. :)

:winken:
Thomas
 
Ich hatte ja eigentlich gedacht, dass @Rommos angesichts dieses Bildes

sofort den Thread schließen würde und mich für eine Woche sperrt. :D
Roman, tut´s sehr weh?

Servus

was herrscht den hier für ein Bild von mir :confused::D:confused:

Erstens bin ich hier ja überhaupt nicht zuständig bzw. bevollmächtigt, ich hab ja noch nicht mal ein Fatbike (nur in Kombination Fahrer & Bike ;))

Zweitens besteht bei dem Zustand der Gabel ja die Hoffnung, dass sie mal getauscht wird gegen etwas, das einen schönen Übergang hat bzw. zum Alurahmen passt :D

Es gibt sowieso zu viele Wunschräder für mich, da steh ich vor etlichen Hürden (u.a. siehe links ;))

Gruß
Roman
 
Ich dachte nur, dass die schmale Gabelkrone in Verbindung mit dem 44er Steuerrohr und schließlich dem hervorschauenden 1,5" Steuersatz dann wirklich zu viel sei - ein übler Treppenwitz! :D

Solange deine Bikes nicht der Meinung sind, du hättest zu viele Frauen, ist doch alles in Butter! ;) Lange wirst du der Versuchung ja doch nicht standhalten können! :teufel:
 
Ich dachte nur, dass die schmale Gabelkrone in Verbindung mit dem 44er Steuerrohr und schließlich dem hervorschauenden 1,5" Steuersatz dann wirklich zu viel sei - ein übler Treppenwitz! :D

Tja, wohl wahr :lol: ...den Treppenwitz hab ich ja beseitigt - aber diese "Problematik" beschäftigt mich zeitweise.... :D

Solange deine Bikes nicht der Meinung sind, du hättest zu viele Frauen, ist doch alles in Butter! ;) Lange wirst du der Versuchung ja doch nicht standhalten können! :teufel:

Vielleicht sollte ich das Argument mal vortragen ;)

Ich hoffe, dass ich Versuchungen bis zur Berliner Fahrradschau standhalten kann - um dort vielleicht glorreich einer zu erliegen :D

Gruß
Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fatty von Scylla gefällt mir alleine von der Größe her schon saugut!!
Aber kleinere Rahmen sind sowieso "fast" immer schöner.

Die Gabel in dem Fatty (verlinktes Flickr-Pic) ist auch ganz nett. Wenn Sie tapered wäre, wäre Sie auf meiner Wunschliste.
Sonst ist mir das Radl aber zu bunt aufgebaut.
Gold, Blau, Orange... :(

EDIT: Irgendwie spinnt mein Android?!
Eben war der letzte Beitrag noch wesentlich weiter vorne...
Komisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn der weiße Steuersatz perfekt ans Steuerrohr passt und sich beinahe "wegguckt",
finde ich, gehören Steuersatz und Sattelklemme in der gleichen Farbe - sofern man "Style" streng auslegt. :cool:

Wenn ich richtig schaue, ist das Weiß auch wirklich weiß,
der Rahmen jedoch geht einen Stich ins Elfenbein.
 
Zurück