Das On One Fatty

Nachdem ich probiert habe, einen Umwefer zu montieren, ist 1-fach wahrscheinlich auch die beste Lösung. Eine Direct-Mount oder E-Type Aufnahme hätte vieles einfacher gemacht. Aber wenn ich mir die Zugverlegung so anschaue, hatte die Umwerfermontage offensichtlich nicht unbedingt Priorität beim Fatty...:(

Es passt nur ein Schellenumwerfer und wegen des 100mm Innenlagers reicht der Schwenkberecih nicht aus. Wenn man die Endanschläge entsprechend befeilt, dann geht es zwar, aber der Hebel wird so klein, dass man sich beim Schalten fast den Daumen bricht. Nach verlängern des Hebelverhältnisses am Umwerfer geht auch das, aber leider hat sich mein Umwerferblech als zu kurz herausgestellt...
 

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Nachdem ich probiert habe, einen Umwefer zu montieren, ist 1-fach wahrscheinlich auch die beste Lösung. Eine Direct-Mount oder E-Type Aufnahme hätte vieles einfacher gemacht. Aber wenn ich mir die Zugverlegung so anschaue, hatte die Umwerfermontage offensichtlich nicht unbedingt Priorität beim Fatty...:(

Es passt nur ein Schellenumwerfer und wegen des 100mm Innenlagers reicht der Schwenkberecih nicht aus. Wenn man die Endanschläge entsprechend befeilt, dann geht es zwar, aber der Hebel wird so klein, dass man sich beim Schalten fast den Daumen bricht. Nach verlängern des Hebelverhältnisses am Umwerfer geht auch das, aber leider hat sich mein Umwerferblech als zu kurz herausgestellt...


Hast du einen 3fach Umwerfer verwendet?
Ich habe am Fatty aktuell noch einen alten SLX 3fach Schellenumwerfer.
Vom Schwenkbereich her geht sich das gerade so aus mit 2fach. Ich habe die äußersten beiden Positionen vom Umwerfer verwendet (innen durch die Anschlagschraube begrenzt), und an der 3fach Kurbel die Kettenblätter an den inneren beiden Positionen (also klein und mittel).
Du musst mit der Höhe des Umwerfers spielen. Bei mir ist der etwas niedriger als man ihn mit einer 3fach Kurbel montieren würde.
Ebenso war es nötig, das Umwerferblech leicht schräg zu den Kettenblättern zu stellen.

Auf die Art schaltet es auf jedem Gang und unter Last vom mittleren aufs kleine KB runter. Hochschalten vom kleinen aufs mittlere KB geht aber nur ohne Last und wenn die Kette hinten auf den 4 kleinsten Ritzeln läuft.

Es geht also so dass man fahren kann.
Zufriedenstellend ist es aber nicht.
Ich besorge mir daher früher oder später doch den Problem Solvers Adapter und einen Direct Mount Umwerfer. Damit erledigt sich dann auch das Problem mit dem unschönen Winkel des Umwerferzugs im Anschlag.
 
Es gibt einen Direct Mount Adapter von Problemsolvers,
der schiebt die Aufnahme um die benötigten 17,5 mm nach aussen.

Ah,
Scylla hat es schon gesagt ...



Mir reicht einfach :)
Hätte aber gerne 28Z (geht halt nicht mittig auf die 104er Holzfeller)

Dann eben bei der nächsten Kurbel, oder nächstem Fatbike :D
 
Zuletzt bearbeitet:
medium_20130723_191858.jpg


:daumen:
 
Ich denke, dass der XT-Umwerfer der noch bei mir herumlag zweifach ist. Das Direct-Mount Ding ist mir zu teuer und die Zugverlegung gefällt mir auch nicht. Ich werde mir wohl einen günstigen SLX-Schellenumwerfer besorgen, dann ist alles da:

9873286953_1acabda49f_b.jpg
 
Ach, jetzt sehe ich's erst.
Die Zugführung ist ja mal kreativ !

Musste extra mal ans eigene Fatty hinsehen, tatsächlich, wenig Platzt :)

Aber bekommst Du es ggf. nicht so hin dass du unter den Oberrohren bleibst,
z.B. in dem du hinter dem Sitzrohr herum gehst ?



BTW
Was macht es für einen Sinn dass die Zugführungen für das Schaltwerk
(bei fast allen meiner Räder)
auf der falschen Seite angebracht sind ?
Mache wie Du am Steuerrohr die S-Kurve ums Steuerrohr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Musste ihn selbst einpressen. Was aber kein großes Problem darstellt, wenn man die benötigten Werkzeuge dazu hat.

Da ich nur 1 1/8er Werkzeug hatte und damit improvisieren musste,
würde ich heute lieber gleich, so wie früher als man noch kein spezielles
Werkzeug hatte,
die gefühlvolle, grosser Hammer + Harthölzchen Methode wählen.


Da hätte ich doch mehr Kontrolle gehabt und die Schrift des Steuersatzes
wäre nicht verdreht.
:daumen:



Übrigens,
habe am AM Fully nach einem knappen Jahr gesehen,
bei Reduzierkonen 1.5" auf 1 1/8", bleibt das Wasser zwischen Lager und Schaft
stehen - Konus und Lager, trotz üppigem Fetten, rosten blühend !

Das wird am Fatty kaum anders sein.
 
Wehe dir ich muss was im FB lesen, dann reißt mir meine Frau die Eier ab...:eek:
die werden eh überbewertet....außerdem wollte sie ja eh kein weiteren Nachwuchs mehr.... :lol:

kannst ihr die Neuanschaffung ja dann mit den Worten "Schatz, du wolltest doch keine weiteren Kinder mehr, guck mol was ich gekauft habe..." präsentieren. Aber bitte vorher die Gopro installieren und einschalten :D :D

aber wenn es hart auf hart kommt, ich hätte noch viel Platz im (Fahrad) Keller :daumen::p
 
In den Pfälzer Wald geht es Freitag, wenn ich nicht krank werde.
Fühle mich irgendwie komisch..
Aber ohne Fatty.

Als Pfälzerwäldler frage ich jetzt mal, wo ihr genau am Wochenende seid???

Merzalben. Beim Stephan. Ist 5 km von mir entfernt

Im bikeparkhostel in Merzalben ist es echt klasse. Wir sind im Oktober auch wieder da.

Es war so gxxl!! :daumen::love:
Wald/Landschaftlich, wie auch Unterkunft !!
Rodalben Felsenwanderweg rockt! ;):daumen:
 
Is halt ein Schmuckstück in unserer Gegend. Wo hat man schon fast 45km Singletrail an einem Stück. Ich hab bis vor zwei Jahren ja in Rodalben gewohnt. Direkt unterhalb des Felsenwanderweges. Wenn du das Ding allerdings vor der Haustür hast, wirst du dem auch irgendwann überdrüssig.

Hab damals ein paar Videos gedreht, die hauptsächlich auf und um den Felsenwanderweg stattfanden:

Video ansehen
Video ansehen
Video ansehen
 
Zurück