Das Prinzip Geschwindigkeit – mit Brian Lopes

Welche simple aber effektive Maßnahme auf dem Bike sorgt stets verlässlich für Adrenalinschübe und vermehrten Ausstoß von Glückshormonen? Die klare Antwort lautet: Bremsen auf und laufen lassen! So ein Geschwindigkeitsrausch kann in vielen Fäl


→ Den vollständigen Artikel "Das Prinzip Geschwindigkeit – mit Brian Lopes" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
des lustige ist ja ... grad in der baumpassage ist lopes "verhältnismäßig" langsam :lol:
beeindruckend feinde ich vielmehr wie er nicht jeden sprung hoffnungslos ins flache springt.
die baumpassage sieht auf deinem video ähnlich schnell aus, zumindest in meiner erinnerung. ;)
auch wenn die 170° der Hero wirklich ne menge ausmachen, dass mit dem ins flache springen habe ich mir auch als erstes gedacht.
 
Sehr schön geschrieben. Sehr lesenswert und das Video ist nurnoch hammer!

Geschwindigkeit = AirTime ist meine Bedeutung von Geschwindigkeit :-)

Tipp: Registriert euch bei Vimeo und ladet das Video als FullHD (1920*1080) runter. Nochmal geiler :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön geschrieben. Sehr lesenswert und das Video ist nurnoch hammer!

Geschwindigkeit = AirTime ist meine Bedeutung von Geschwindigkeit :-)

Thanks :) Stimmt ohne Speed keine Airtime. Hätte ich früher immer gewusst, wie schnell ich sein muss, hätte ich mir eine Fraktur gespart (war zu schnell)...
 
wenn man mal überlegt wie weit er fliegen würde wenn er die sprünge nicht scrubt und wegdrückt...
btw... wenn er mal versuchen würde langsam zu fahren stürtzt er... kann einfach nur schnell^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Teilweise macht er auf der Absprunglippe einen Bunnyhopscrubwhip, bevor er von der Lippe abhebt.
So nimmt er jede Menge kick aus dem Sprung und bleibt etwa 30-50 Zentimeter oberhalb vom Table.
Deswegen bolzt er nicht jedesmal ins Flache, sehr häufig sieht man das bei BMXern diese Technik aber er machts mit nem doppelt so langen MTB und mit megaspeed.
In der Wurzelpassage muss er vom Gas das ist die einzige Passage wo ein DH Bike mehr Sinn macht.
Am Anfang kann man wenn man die Linie kennt wirklich voll reinblasen aber man verliert auch automatisch viel Speed weil die Wellen dort so extrem sind, dann kommen noch ein paar fiese Wurzeln dazu und ein paar enge Kurven.
Aber der Typ hat die A-Line drauf und wenn er was will dann gehts ihm um alles, das merkt man wenn man ein bisschen mit ihm redet er ist extrem aufs Gewinnen aus alles andere ist Mittel zum Zweck.
 
Also ich muss ehrlich zugeben, so schnell sieht das für mich gar nicht aus (außer die enge Passage).
Ist es denn wirklich so schwer, auf einer weitgehend geraden Strecke so schnell zu fahren? :confused:
 
Aber der Boden sieht so glatt aus...
Und überhaupt wirkt die Strecke nicht so downhillmäßig, ist doch eher Freeride, oder?
 
Also ich muss ehrlich zugeben, so schnell sieht das für mich gar nicht aus (außer die enge Passage).
Ist es denn wirklich so schwer, auf einer weitgehend geraden Strecke so schnell zu fahren? :confused:

Fahr das Rennen doch im nächsten Jahr einfach mal mit. ;)
Am besten wie Brian auf einem 160/160mm (ich meine er fährt vorne auch eine 55er Zocchi).
Dann wirst du ja sehen wie du gegen die Weltelite abschneidest.
 
Holy shit.
der Mensch ist der Burner.....
Man bedenke, dass das Ibis ein Carbon Rad ist, und er gibt damit so Stoff und ballert diese Line... mouth open!
Ich will nach Whistler!
 
Nee, das müsste nicht brechen, aber weißte, was auf so einer Strecke für eine Materialbelastung herrscht? Und der Bock hat nur 150 oder 160mm Federweg! Da kann man sehen, was mit jahrelanger Race Erfahrung und somit High End Fahrtechnik alles machbar ist, ohne das irgend etwas zu Bruch geht! Ich hätte da echt bammel, dass alles hält.
 
Fahr das Rennen doch im nächsten Jahr einfach mal mit.
Am besten wie Brian auf einem 160/160mm (ich meine er fährt vorne auch eine 55er Zocchi).
Dann wirst du ja sehen wie du gegen die Weltelite abschneidest.
Ich hab ja nicht gesagt, dass ich es besser kann ;) Aber es sieht so einfach und locker aus, wie er da fährt... Ist ja nicht böse gemeint oder so :D

Die Bremswellen sprechen für sich ;-)
Was sind Bremswellen?
 
Zurück