das Remedy 29 von Trek

sehr sehr schön
ich würde den hinteren Spanner der Steckachse aber nach hinten ausrichten, so kann weniger hängen bleiben und der Spanner schützt beim Sturz die Bremsscheibe.
 
19 Zoll - 13 kg glatt

Ja das ist gut! Dagegen ist meins mit so viel mehr Tuning nur ein halbes Kilo leichter!

Bei den reifen griege ich schon die Krise ich bin ratlos! Die Orginalen waren nichts die xkings rauf waren leicht dafür aber keine Performance !
Rubber Queen vorne war gut! So jetzt vorne und hinten chunkey Monkey in 2,4 die sind abwärts super aber Traktorreifen!
Nächster Versuch wird werden Rubber Queen vorne MK2 in 2,4 hinten!
 
Nach wiegen und putzen nun auch mal ein paar Bilder meines etwas getunten Remedy:

15956682lz.jpg

Sehr schönes Rad. Die Laufräder passen super!

Allerdings ist diese Reverb/Sattel Kombination nicht wirklich empfehlenswert. Die 7x10mm Carbon Streben sind nicht für herkömmliche Patentstützen gedacht und recht empfindlich was die Klemmkräfte angeht. Wenn der Evoke gut zu Deinem Hinter passt ist die Hollow Ti Variante definitiv besser und sicherer.
 
Servus Gemeinde!

Heute ein Remedy 9 29" in Größe 21" bestellt. Gibt es Bilder von diesem Rad in 21"?
Würde mich SEHR (!!!) interessieren. Vielen Dank im Voraus.

Gruss
 
Ich habe auch mal eine Frage an die Remedy Boys ;) Ich spiele immer wieder mit dem Gedanken ein Remedy 29 zu holen.
Ist einer von euch mit dem Remedy 29 im Bikepark gewesen?
Kommt bei mir nicht mehr so häufig vor wie früher, aber ab und an müsste es dafür herhalten. Strecken/Park Beispiele, Winterberg, Willingen, oder z.B. die Strecken in Saalbach, ohne wilde Sprünge. Wie schlägt sich dort das Remedy?

Danke schon mal
 
Ich habe auch mal eine Frage an die Remedy Boys ;) Ich spiele immer wieder mit dem Gedanken ein Remedy 29 zu holen.
Ist einer von euch mit dem Remedy 29 im Bikepark gewesen?
Kommt bei mir nicht mehr so häufig vor wie früher, aber ab und an müsste es dafür herhalten. Strecken/Park Beispiele, Winterberg, Willingen, oder z.B. die Strecken in Saalbach, ohne wilde Sprünge. Wie schlägt sich dort das Remedy?

Danke schon mal

mach am besten eine Probefahrt und mach dir dann selbst ein Bild......


Ich war vor zwei Wochen bei Kalle Schriewer und fands schon fast übermotorisiert :D

das kann auf euren Strecken im Teuto aber schon wieder ganz anders aussehen
 
Ich habe auch mal eine Frage an die Remedy Boys ;) Ich spiele immer wieder mit dem Gedanken ein Remedy 29 zu holen.
Ist einer von euch mit dem Remedy 29 im Bikepark gewesen?
Kommt bei mir nicht mehr so häufig vor wie früher, aber ab und an müsste es dafür herhalten. Strecken/Park Beispiele, Winterberg, Willingen, oder z.B. die Strecken in Saalbach, ohne wilde Sprünge. Wie schlägt sich dort das Remedy?

Danke schon mal

Fahr mit dem Bike regelmässig den Flowtrail, wildhog & no Jokes.. auch die großen sprünge (bis ca 1,5m Drops) sind kein problem.....videos gibts genügend auf youtube über die Strecke.
 
Danke schon mal für eure Antworten.

Körpergröße vs. Rahmenhöhe würde ich euch gerne von euch wissen.
Ich bin 1,96m und vom Reach her müsste ich eigentlich ein XXL haben,
aber da hätte ich bedenken ob das Sattelrohr nicht doch ein wenig lang ist.
Ich komme vom Specialized Pitch und überlege nun zwischen Focus SAM und Trek Remedy.
Das SAM wäre dem Pitch sehr ähnlich und wäre bestimmt gut für mich, aber auf Grund meiner Körpergröße reizt mich mehr der Gedanke ein Remedy 29 zu kaufen.
Ich habe aber ein wenig Angst das es nicht verspielt (zu sperrig) genug ist.
Probefahren kann ich hier leider beide nicht und vom Bauchgefühl fällt es mir schwer das einzuschätzen.
 
aenhliche masse hab ich auch. 1.98 bei 95er schrittlaenge.
find das 29er remedy auch richtig interessant, aber das xl kommt mir auf dem papier maechtig klein vor. das xxl ist ein jenseits Schiff - hab ein paar posts vorher schon mal einen link zu einem bild gepostet.

jemand bezueglich der groesse ein input geben? probefahrten sind bei allem, was nicht "m" ist immer so ein bischen schwierig...
 
Da ich nun ein R9 und ein 26er Spezi Enduro habe, sag ichs mal so :

mein Enduro ist deutlich *verspielter* verleitet mehr zum quatsch machen, auch ist es in Spitzkehen wendiger/agiler, geht leicher aufs Hinterrad.

Das R9 ist mein Bike für lange Touren, sehr sicher und gutmütig im DH, brauch aber in Spitzkehren deutlich mehr druck und körpereinsatz, ist beim Springen etwas kopflastiger wie das Enduro.

Trotzdem machen beide Bikes auf ihre Art spass !

Die Foxgabel im R9 wird morgen gegen eine 150er Pike getauscht,
hätte ich vorher gewusst wie bescheiden die Gabel funzt, hätte ich das R8 genommen und nach meinen Vorstellungen umgebaut, so wie der user Stuk das gemacht hat.

achso... fahre beide Bikes in Gr. L , bei 178 mit 89er SL
 
Zuletzt bearbeitet:
aenhliche masse hab ich auch. 1.98 bei 95er schrittlaenge.
find das 29er remedy auch richtig interessant, aber das xl kommt mir auf dem papier maechtig klein vor. das xxl ist ein jenseits Schiff - hab ein paar posts vorher schon mal einen link zu einem bild gepostet.

jemand bezueglich der groesse ein input geben? probefahrten sind bei allem, was nicht "m" ist immer so ein bischen schwierig...

Genau das denke ich auch, aber ich glaube das XL könnte noch passen.
In meiner Historie fahre ich die Räder eigentlich immer kompakt.
Canyon Torque L, Specialized Pitch L, Felt Redemption L, Intense 6.6 L
und kam gut damit zurecht. Ich sehe dann bloß aus wie der Affe auf dem Schleifstein. Beim Pitch (484mm Sattelrohr) zum Beispiel fahre ich die 420mm Stütze auf max.

Da ich nun ein R9 und ein 26er Spezi Enduro habe, sag ichs mal so :

mein Enduro ist deutlich *verspielter* verleitet mehr zum quatsch machen, auch ist es in Spitzkehen wendiger/agiler, geht leicher aufs Hinterrad.

Das R9 ist mein Bike für lange Touren, sehr sicher und gutmütig im DH, brauch aber in Spitzkehren deutlich mehr druck und körpereinsatz, ist beim Springen etwas kopflastiger wie das Enduro.

Trotzdem machen beide Bikes auf ihre Art spass !
Das ist eigentlich das was ich nicht hören wollte :lol: Ich bin nicht der super Trickser, hier und da ein Bunny Hop, oder Wheelie versuche.
Die Möglichkeit möchte ich gerne behalten. Ok, liegt natürlich auch alles am können vom Fahrer.
Warst du schon in WiBe auf dem DH, würdest du da mit dem Remedy runter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich nun ein R9 und ein 26er Spezi Enduro habe, sag ichs mal so :

mein Enduro ist deutlich *verspielter* verleitet mehr zum quatsch machen, auch ist es in Spitzkehen wendiger/agiler, geht leicher aufs Hinterrad.

Das R9 ist mein Bike für lange Touren, sehr sicher und gutmütig im DH, brauch aber in Spitzkehren deutlich mehr druck und körpereinsatz, ist beim Springen etwas kopflastiger wie das Enduro.

Trotzdem machen beide Bikes auf ihre Art spass !

Die Foxgabel im R9 wird morgen gegen eine 150er Pike getauscht,
hätte ich vorher gewusst wie bescheiden die Gabel funzt, hätte ich das R8 genommen und nach meinen Vorstellungen umgebaut, so wie der user Stuk das gemacht hat.

achso... fahre beide Bikes in Gr. L , bei 178 mit 89er SL

Tja und meine eigentlich schlechtere Gabel im R8 funzt richtig gut, war früher immer gegen Luftgabeln aber diese jetzt ist echt perfekt.

Habe mich übriegens wegen der Farbe und weil ich kein Kashima mag fürs R8 entschieden, mit den ganzen Umbauten war es preislich fast egal ob 8 oder 9

Und, wie schon gesagt: ich finde mein R8 verspielter und wendiger, (selbst in engen Kehren) als mein Nicolai Helius 26 zuvor. Sicherer und grippiger und damit schneller ist es ja eh. Einzig Hochspringen und aufs Hinterrad ziehen erfordert mehr Einsatz.

Fahre meins mit 70er Vorbau in 17.5 bei 182er, vielleicht ist es daher so verspielt!!! Laufruhe kommt bei 29 ja eh von selbst.
 
Zurück