Das richtige Getränk

teuto_biker

Kettenknecht
Registriert
14. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Schloß Holte - Stukenbrock
Hallo,

was ist das richtige Getränk für unterwegs.

Bisher nehme ich immer Mineralwasser mit einem Schuß Zitronen bzw. Kirtschsaft mit. Egal ob ich 2 Stunden oder 5 Stunden unterwegs bin.

Was macht Ihr?

Würde mir die Sachen auch gerne selber mischen.
Von den sogenannten Sportgetränken, die man so kaufen kann, halte ich nicht so viel, zu süß und auf die Dauer auch zu teuer.

Nach der Tour trinke ich gerne ein Erdinger alkfrei.

Gruß
Ralph
 
Hört sich doch schon gut an, hast Du es schon mit Apfelschorle Probiert?

2/3 Wasser, 1/3 Apfelsaft

Ich selber nehme meistens nen Trinksack mit Wasser und eine Flasche Gemischtes mit, Teils Apfelschorle oder gerade in der kälteren Jahreszeit etwas Süßeres wie Eistee oder nen Sportgetränk von Maxim(Waldfrucht ist sehr lecker), das aber schwächer dosiert als auf der Packung angegeben.

Gruß Andreas
 
Trinke Apfelschorle im Sommer, je nach Lust mal süßer mal nicht so. Im Winter Tee, verschiedene Sorten auch immer je nach Lust und Laune
 
egal was ich nehme es kommt immer in eine flasche traubenzucker zusätzlich rein und in beide flaschen ne schön große prise salz. wer schon mal beim wettkampf oder beim training total demineralisiert vor krämpfen vom beik gefallen ist macht das dann auch.

und nach dem training magnesium, davor oder beim sport ist quark


ach schon mal gefragt warum die fertigen pulver so süß sind?
 
Soweit ich das mal gelesen habe soll einfaches Leitungswasser vom Körper am besten aufgenommen werden im Gegensatz zu Fruchtsäften etc. Aber man sollte bei Ausdauersportarten ca. 8% Kohlenhydrate im Getränk haben.
 
Power Bar Performance Drink - Dosierung ganz nach Geschmack, find ich eigentlich ganz lecker, Pulver reicht recht lange und über ebay is es auch nicht so teuer
 
Bei Plus gibt es ein Fruchtsaftgetränk im 1L Tetrapack. Die Geschmacksrichtungen sind Brazil und Exotic. Das Exotic mit 2L Leitungswasser aufgefüllt schmeckt super, hat etwas Zucker zum verbrennen und belastet meinen Magen nicht. Hab damit auch noch keine Krämpfe oder sowas bekommen. Das beste daran, es lässt sich gut aus dem Camelbak auswaschen, der bleibt sauber und gammelt nicht. Ich bin sehr begeistertdavon. Kostet weniger als ein Euro.
 
also auf längere Touren 3-6 Stunden xenofit Pulver, da brauch ich die Kohlenhydrate, hab auch ne billige Quelle...
ansonsten O-saft schorle, apfelschorle, und manchmal auch Wasser....
Früher hab ich auch immer mal Tee mit Honig auf längere Touren mitgenommen, der Honig gibt auch auf längeren Touren viele kohlehydrate....
 
Apfelsaft (grob 60%) mit Leitungswasser, nach geschmack auch mit bisschen Johannisbeer-, Rhabarber- oder oder Holundersirup.
 
- zitronentee granulat mit einem spritzer echter zitrone bei kleineren touren
- wasser mit einer mag oder calc tablette drin wenns bissele länger wird
 
auf längeren touren xenofit competition und für die schnelle runde wasser (mineralwasser ohne kohlensäure)
beides aber immer mit ner prise salz zusaätzlich.
 
Apfelschorle (isotonisch wertvoll) oder auch mal Leitungswasser mit IsoStar-Pulver.
Nur Wasser ist mir allgemeinhin zu fad.
 
Auf Kurztouren wasser pur, aber nur aus der innenbeschichteten Aluflasche, in der Plastekeule schmeckts nach kurzem nur noch ätzend.

Auf längeren Touren mit gut Höhenmetern (ganz grob bis 50km/1000hm) auch mal statt dessen Saftschorle.

Drüber und wenn's drum geht den Spezl im Endspurt nochmal ordentlich zu demoralisieren: Isostar.

Ich bilde mir auch ein dass damit meine Regeneration besser ist, d.h. nach einer echt harten Tour bin ich da am nächsten Tag deutlich fitter. Für kleinere Sachen brauchts das aber nicht.

Und ganz wichtig: Wenns heiss ist und/oder hart bergan geht VOR dem Tourstart ausreichend trinken (Wasser), nicht erst wenn man vom Schwitzen Durst bekommt (oft spart man sich so auch eine zweite Flasche).
 
Zurück