Das Tyee im Bikepark

ich wundere mich gerade den thread noch nicht gelesen zu haben. find ich aber gut, aber auf der anderen seite überflüssig, denn:
der hersteller gibt das bike doch sowieso für parks frei.:confused:

Wo steht, das der Rahmen für Bikeparks frei gegeben ist?
Bei meinem jetztigen Bike (was eher ein AM ist) ist leider der Hinterbau gebrochen, da hab ich mir gedacht ich besorg eher was stabileres und da ist mir das Propain Tyee2 ins Auge gesprungen und wenn das stimmt, wärs ja optimal ;)
 
Also wenn die teamfahrer und etliche Kunden (eingeschlossen mir) Enduro Touren und rennen fahren, kann ich nicht verstehen wo der Unterschied zum Park sein soll.

Ein rumpelnder Trail der verblockt ist, ist genau das was du beim Enduro fahren fährst und genau das was auch mal im bikepark auf dich zukommt. Inkl Sprüngen.
 
Naja, Belastungen bei Touren mögen die selben sein, aber wenn man im Bikepark fährt, ist der Anteil an Kilometern im schwierigem Gelände einfach mehr, weil man ja nicht bergauf fährt und so der Anteil, an dem die wirklich großen Belastungen auftreten (bergab), mehr ist. Der Anteil bei einer Tour an der es haarig wird is ja meist so etwa die Hälfte der Tour, da man ja bergauf auch fährt. Außerdem wenn man einmal einen Regentag hat, kanns ja vorkommen, das man das Bike nach jedem mal runterfahren waschen muss um die Gondel benutzen zu dürfen, aber egal. :)

Mich interessiert es nur auch in Hinblick auf Garantie und ob es das auf dauer Aushält.
 
Ich kenne kein Propain Bike das nicht für die harte Gangart gebaut wurde, deshalb haben die Jungs die Bikes außer dem Towface auch für den Bikepark freigegeben. Aber selbst das Towface hält vermutlich Parkbesuche ohne Probleme aus. Kannst ja mal fragen was einer der Propainjungs so mit seinem Towface fährt. :D
 
Auf dem Enduro rennen am ochsenkopf war gestern einer von propain und ist mit dem twoface gefahren.
2stages gingen durch den bikepark dort! (Downhill Strecke)
 
Auf dem Enduro rennen am ochsenkopf war gestern einer von propain und ist mit dem twoface gefahren.
2stages gingen durch den bikepark dort! (Downhill Strecke)

Die Teamfahrer tauschen ja auch je nach Stages zwischen Tyee und Twoface.
Gabs doch vor ein paar Wochen/Monaten ein Bericht von einem Teamfahrer.
 
Die Teamfahrer tauschen ja auch je nach Stages zwischen Tyee und Twoface.
Gabs doch vor ein paar Wochen/Monaten ein Bericht von einem Teamfahrer.

Ich dachte die Verantwortlichen wollten kein Rädertausch mehr zulassen. Nicht mal von Veranstaltung zu Veranstaltung. War zumindest mal in der Diskussion.
 
Also ich war am Samstag in Spicark und hab das Tyee den ganzen Tag dort bewegt. Außer einen gerissenen Schaltzug hat es das Tyee ganz gut mitgemacht.
Gestern dann noch mal in Beerfelden und da bin ich auch mehrmals den Road Gap gefahren. Hat das Tyee auch ganz gut weggesteckt.
Propain war da und ich konnte das Rage ein paar Abfahrten testen. Aber das ist natürlich eine ganz andere Liga
 
Du machst aber gut km Benno, Spicak - Beerfelden ist schon ne Reise.
Bist mit dem TYEE auch auf die "Struggle"? Dafür wärs mir zu schade, bzw da lieber nen DH nehmen.

Am Sonntag waren ne menge TYEE in Beerfelden unterwegs, leider wars unsäglich voll...
 
Du machst aber gut km Benno, Spicak - Beerfelden ist schon ne Reise.
Bist mit dem TYEE auch auf die "Struggle"? Dafür wärs mir zu schade, bzw da lieber nen DH nehmen.

Am Sonntag waren ne menge TYEE in Beerfelden unterwegs, leider wars unsäglich voll...
Ich war auch :-) war echt sau voll :heul:
Hab sogar zwei Damen mit dem Tyee Flo kennengelernt :daumen:
 
Wenn man nicht zum fahren kommt muss man ja anders die Zeit totschlagen ;):D:daumen:
Kommendes WE bekommt man nochmal die Chance bekanntschaften zu machen :D

Fahre am WE wohl eher in den Mountainbikepark Pfälzer Wald, der is das ganze Jahr offen und nicht so voll :D
 
Du machst aber gut km Benno, Spicak - Beerfelden ist schon ne Reise.
Bist mit dem TYEE auch auf die "Struggle"? Dafür wärs mir zu schade, bzw da lieber nen DH nehmen.

Am Sonntag waren ne menge TYEE in Beerfelden unterwegs, leider wars unsäglich voll...
Ja das Wochenende war auch ziemlich hart :D Jap das hab ich mal ausprobiert aber auch nur 1 mal. Das macht mit dem Tyee irgendwie nicht so wirklich Spaß. Da ist man mit einem DH besser aufgehoben.

Es waren abartig viele Propainer unterwegs. Und unendlich voll war es leider auch da hast du Recht :(

Nächstes Wochenende bin ich evtl auch wieder dort :)
 
Die drei Double´s zum Ende hin sind natürlich auch nicht zu verachten :) Problem is nur wenn man die zu schnell anfährt landet man im Flat und das mag das Tyee nicht so...
 
Das Tyee hält bis jetzt super, ausser die DT Swiss SPLINE 1501 Laufräder hab ich schon vier mal nachzentriert :i2:
Von großen Drops bis zu 10m Double´s alles super, wenn man sauber die Landung trifft und bei den Whips nicht quer landet :bier:
Eventuell doch mal einen stabilen, schweren, DH Laufradsatz für den reinen Bikeparkeinsatz zulegen :D
 
Wenn ich hier lese was Ihr so mit euren Tyee´s veranstaltet komme ich mir vor wie nen Anfänger :D

Auch wenn ich keine großen Drops oder Double springe musste ich den Leader LRS zentrieren und deswegen hab ich nun ein LRS der extra fürn Park ist.
 
Wenn man nicht zum fahren kommt muss man ja anders die Zeit totschlagen ;):D:daumen:
Kommendes WE bekommt man nochmal die Chance bekanntschaften zu machen :D

Fahre am WE wohl eher in den Mountainbikepark Pfälzer Wald, der is das ganze Jahr offen und nicht so voll :D

da werd ich am Wochenende auch sein :bier: Endlich mal den DebonAir testen und nen Kollegen ans Mountainbiken ranführen :daumen:
 
Zurück