DAS Ultimative DH-Bike

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
14. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
Ich habe ne Stunde im Forum rumgewühlt und keinen vergleichbaren Thread gefunden, falls ich was übersehn haben sollte dürft ihr mich schlagen^^.
Also ich wollte einfach ma wissen wie ihr euch das Ultimative DH-bike vorstellt. Also nich nur Bikes von der Stange sondern auch selbst aufgebaut mit den Teilen mit denen ihr die beste Erfahrung gemacht habt. Danke schonmal im vorraus.
 
..das triffts meiner meinung nach ziemlich genau...stabil, leicht und schön und trotzdem stabile bewaehrte parts...

radical01.JPG
 
das bike is echt geil aber die felgen sin wirklich nich so n freund von mir hat die auch drinn und nach einmal bikepark hatten die nen ziemlichen schlag.
 
Ein ca. 15 cm Bike womit man richtig eins mit ist,schön spielerisch.Nicht so ein Big Bike das man rumrangieren muss,Reisebusmässig,Moped eben.Ist man auf deutschen Strecken wohl besser aufgehoben.Wenn man seinen Körper als Federelement einzusetzen weiss,
Gruss, Jan
 
Also ich find wenn man downhill fährt sollte man big bike fahren alles andere wie z.B. hardtails oder enduros is ein krampf, meiner meinung nach:o
 
The Ultimate DH bike in my opinion is the Canfield Formula 1 Jedi.195mm travel but with a depth feel off 260mm travel.Zero chain stretch(0% chain growth),16.25'' chainstay's that's 1'' shorter than the Intense M6.Can be build as a 32lbs DH race bike.
 
but i am quite sure that many people do not like the rearward axle path ;)

Das ultimative DH Bike gibt nicht und wirds nie geben weil jeder andere ansprüche hat.
 
Deswegen sollte auch jeder seine Meinung schreiben damit jeder sieht was dem andren gefällt und somit vllt sogar selber noch was findet was ihm gefällt
 
Kommt darauf an. Willst Du eher so'n Mischbrot mit dicker Kruste, oder auchmal Körnerbrötchen oder 'nen Kuchen backen? Und was ist wenn du nur mal schnell ein Aufbackbrötchen für den sonntäglichen Grillabend brauchst..?Also die EierlegendeWollmichbrotbackmaschine zu finden wird da schwierig!
Nicht zu billig kaufen, das kostet später extra. Also lass' die Finger von diesen kombinierten Toast/Backmaschinen, allein schon weil die Toastladen oft schlechte Federelemente drin haben. Lieber einen schönen Steinbackofen oder so, ne.
Back on!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück