Das XC6 wäre das perfekte Bike für mich, ..

Registriert
16. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Das XC6 wäre gekauft wenn nicht diese XT Brake dran wäre. Habe die 2002XT Brake gehabt und die war nicht so der Hit. Will keine Shimano mehr haben. Das typische Naßproblem. Die Beläge waren auch nicht so gut, teure Ersatzteile, usw
Jetzt hat die 2004 Brake wierder verschleiß ohne ende, und du kannst sie nicht einmal tauschen gegen eine andere.
An die DC Shifter könnte ich mich gewöhnen, aber an die Brake nicht.
Will nicht wissen was die Einheit kostet, wenn mal der Hebel abgebrochen ist oder ähnliches. Bei der 2002er Brake könnte man den Hebel selbst nicht kaufen, sondern nur das ganze Bremsteil, sau teuer. Nein Danke.

Ist doch schwachsinn wenn ich mir ein Bike kaufen würde, und dann Schaltung und Brake austauschen müßte. Wie sieht es mit den Naben aus, müßen die auch getauscht werden? Oder kann man die dran lassen, und nur dan Sattel und Hebel tauschen?
Die Befestigungsart finde ich sehr gut von der Scheibe.


Beim XC5 finde ich die Farbwahl nicht so den Hit. Gabel ist sicher auch super, aber die Minute sollte schon rein.

Was jetzt also machen?
Für die Brake und Schaltung bekommt man doch nix oder? Sicher nicht so viel das man sich ersatz kaufen kann. Shifter und Louise04 (Preislich wie viel?)

Was jetzt also machen?


Danke CU
 
andere bremsbeläge kaufen und die xt-welt ist wieder in ordnung. oder ein ganz anderes rad zulegen. austausch gibt es bei canyon nicht. hat vor und nachteile. an deiner stelle würde ich mir genau überlegen was ich will. für eine faulen kompomiss sind beide räder zu teuer.
gruß

kh-cap
 
Hallo !

Waren genau meine Überlegungen, daher habe ich mich für's ES7 entschieden. Das Kilo mehr stört mich zwar etwas, aber da ich es zum Touren einsetze kommt es mir nicht auf die Speed am Berg an sondern das ich hoch komme und da bin ich selbst eher der Faktor das es langsamer ist ;-)
Außerdem scheint mir das ES7 unkaputtbar ;-)
Ok, man kann alles klein bekommen ....

Gruß Fatzke
 
Ich denke ähnlich, hoffe jedoch mit den neuen Belägen und der Option auf ne 203er Scheibe rücken die Performanceprobleme der XT in solche Regionen, in denen ich als "Hobby-Fahrer" eh nicht Fahre.

Wie seht ihr das mit den 203er Scheiben?


holti72
 
Hallo !

Ich glaube nicht, daß Du als Hobbybiker mit der XT und einer 203er Scheibe Probleme bekommst. Dann dürfte ja keiner mit einer Julie irgendeinen Berg heile runter kommen. Ok, vielleicht bei einem Urlaub in den Alpen, aber dann muß man als Hobbybiker ersteinmal das Gewicht haben oder aber auch das technische Können sich irgendwo runter zu stürtzen, daß man die Bremsleistung benötigt. Klar wenn man dauernd an der Bremse hängt dann glüht sie irgendwann, da möchte ich aber wetten das eine Magura dies auch tut. Ich denke als Hobby- und Spaßbiker steigt man dann eh vorher ab, weil man schlicht angst hat sich das Genick zu brechen.
Jetzt kann man natürlich sagen Männer haben keine Angst und Warmduscher fahren kein Mountainbike, dann sind wir natürlich wieder bei den Testergebnissen von den Magazinen, aber mal ehrlich wieviele sind denn hier Extremsportler ?
Meine Entscheidung zum ES7 sind unteranderem auch die Hügi Naben. Ich dachte mir, wenn ich schon soviel Geld für ein Bike auf den Tisch lege, dann möchte ich einfach mal alles vom Feinsten, ob ich es brauche oder nicht sei mal dahin gestellt. So Spinner wie mich muß es auch geben, die sorgen für Stückzahlen, dadurch bleibt es für die Masse bezahlbar ;-)
Ok, wir sorgen natürlich auch für die langen Lieferzeiten ...

Gruß Fatzke
 
Also die Deore 555 Disc habe ich auch schon auf dem Feldberg nahe an den Kollaps gebracht, nu wieg ich aber auch kpl. 95kg.

Das ES7 hatte ich ja auch mal in die engere Auswahl genommen, auch wegen der FR-Naben. Bei soviel Geld sollte es halt ein solides Bike sein, das man auch in 10 Jahre noch fahren kann, ohne viel Geld reingesteckt haben zu müssen. Die Lieferzeit hats mir aber vergrault. Jetzt schiele ich halt auf das XC6 denn ehrlich gesagt fahre ich auch gern uphill, da kommen einem die 1000 gr. schon etwas entgegen (ja,ja, bei 95 kg Eigengewicht eh nackte Theorie ;) Außerdem sind 400€ Differenz ja auch nicht zu verachten. Es hat ja jetzt auch ganz gut abgeschnitten. Ich hoffe nur, jetzt geht nicht genauso ein "Run" auf das XC6 los wie auf das ES7 nach dem "Bike"-Test.

Gelten die 59€ Aufpreis für doe 203er Scheibe eigentlich für vorne und hinten, oder gibts dafür nur vorne ne 203er? Ist hinten ne 160er nicht eh vollkommen ausreichend?

holti72
 
@holti72

203mm / 59.90€ gilt für Vorne. Habe ich auch (sicherheitshalber) gleich mit beauftragt.
Hinten ist aus meiner Sicht 160mm völlig ok. und wird auch von Canyon ned angeboten - glaub ich.

P.S. zum möglichen Run aufs XC6
Die XC6 bike sport news Bewertung übrigens 5von5 Sternen. Sonst aber ein relativ nichtssagender Artikel.

peter
 
@pederle

den Bericht fand ich auch relativ nichtssagend. Für mich die wichtigste Aussage war aber, daß der XC6-Hinterbau auch ohne SPV schon relativ wippneutral ist. D.h für mich nämlich wenig Druck in SPV-Kammer und damit immer noch sehr gutes Ansprechverhalten. Auf eine solche Aussage habe ich nämlich nur gewartet. Ich hoffe mal die ist nicht nur zustande gekommen, weil Canyon auf Seite 2 ganzseitig geworben hat ;)

Den Rest, von wegen Sitposition, ergonomie.....muß man eh am lebenden Objekt vornehmen, weswegen ich auch warte bis 2004er Modelle in XL in Koblenz stehen.

holti72
 
Naja eine 203er Scheibe brauch ich echt nicht. Bremspower hat die Disk doch eh genug. Mir gehts eher um den Verschleiß und um die Ersatzteile. Schaut mal nach, glaub nicht das man den Hebel allein zum kaufen bekommt. Ganz zu schweigen das man es nie wieder zusamen bekommt. Den Bremshebel bei Disk Only (ohne Schaltung) tauschen ist keine große Sache.
Mir ist der Hebel schon mal ex gegangen, Shimano last sich Ersatzteile teuer bezahlen. Glaub 59 Euro wollten die für die Bremseinhait. Tz
Das ist schon viel Geld.

Ein anderes Bike wäre das neue Cube (in einem Test ein schwarzes, glaub es war das AMS Pro) Die würde ich auch sicher noch billiger bekommen. Und ich kann sie auch kurz mal testen.

Schade das XC6 wäre mein Traum. Hab keine Lust nochmal Streß mit einer Disk zu haben. Die alte XT war ja echt super von der Power, aber das quitschen ist zum kotzen. Bin mir vorgekommen wie eine Belagtester von Shimano, 3 verschieden haben mir die geschickt. Auf sowas laß ich mich wieder ein.

Naja, glaub es wird doch ein Cube.

Oder was sagt ihr??
 
na dann mal viel spass beim warten. habe letzte woche bei einem händler wegen dem ams pro angefragt. der hat dann direkt bei cube angerufen. lieferzeit 10-12 wochen. laut händler soll ich noch 2-3 wochen drauflegen.
das wären dann 12-15 wochen. also anfang juni!!!!!
gruß

kh-cap
 
kh-cap schrieb:
na dann mal viel spass beim warten. habe letzte woche bei einem händler wegen dem ams pro angefragt. der hat dann direkt bei cube angerufen. lieferzeit 10-12 wochen. laut händler soll ich noch 2-3 wochen drauflegen.
das wären dann 12-15 wochen. also anfang juni!!!!!
gruß

kh-cap

Aloha,

nachdem Du ja schon mehrmals die Cube Lieferzeiten Deines Händlers hier gepostet hast mein Tipp: Wende Dich doch spaßeshalber mal an einen anderen Händler. Ich weiss ja nicht, ob es bei Cube regionale Unterschiede gibt - aber hier in der Region (aus der auch Cube kommt) liegen die Wartezeiten anscheinend deutlich drunter. Ich war erst heute wieder bei nem Cube Händler der in der letzten Woche zwei Bikes an Kunden ausgeliefert hat und mir, aufgrund der Anfrage für einen anderen Kunden, für das AMS Pro mit 2x SPV und XT eine Lieferzeit von 2 Wochen avisiert hat.

@flash4u: Das AMS PRO gibts in unterschiedlichen Ausführungen, auch ohne DC und XT Disc.

Gruß
Peter
 
Hallo,

lese gerade den Bericht in Bike sport über`s XC 6, :love: hoffe die 6 Wochen warten vergehen schnell.
da steht: Federweg vorne 100/130 :confused:
kann man die Gabel umstellen von 100 auf 130 Federweg ?

mfG Leopold
 
Hallo holti72,

den Feldberg bin ich schon oft mit dem Moped runter gedüst da hat jedenfalls nix geglüht, vielleicht lag es auch an der Doppelscheibe ... wäre doch eine Lösung frag' doch mal bei Canyon an, ob es die 203er Scheibe als Doppelscheibe für das XC6 gibt, dann würde ich auch meinen Auftrag noch mal überdenken und doch zum XC6 umschwenken ;-))))))

Ja, ich weiß, wir hatten uns ja schon einmal ausgetauscht, ich war ja auch am schwanken zwischen dem XC6 und ES7 und hatte die gleichen Überlegungen wie Du, da ich eigentlich auch gerne Uphill fahre, aber ich bin auch so eine Komfort verwöhnte Sau und die Federwege sind natürlich beim Downhill auch nicht schlecht. Nee, ich bleibe bei dem ES7, da muß ich jetzt durch und da gibt es garantiert kein Prob' mit der Disc.

Gruß Fatzke
 
Hallo,

wir werden ja die Bikes mit XT-Bremsen serienmäßig mit EBC Bremsbelägen ausrüsten. Das ist natürlich ein Argument "trotzdem" ein XC 6 zu nehmen.

Viele Grüße,

Michael
 
Die Beläge hab ich bei meiner alten XT gehabt, waren damals auch nicht viel besser. Zumindest bei näße waren sie genau so schlecht.

@mstaab_canyon
Kannst du mir mal sagen ob es den "Allzweckhebel" einzeln zum kaufen gibt? Was kostet er?

Wie siehts den überhaupt mit dem Fading aus, gibts das bei der neuen XT?
Wie siehts mit dem Naßverhalten aus, quitscht die neue auch so exterm?

Danke schon mal.
Werd in den nächsten Tagen zu meinem Händler gehen der zufällig Cubebikes hat.

CU
 
pefro schrieb:
Aloha,

nachdem Du ja schon mehrmals die Cube Lieferzeiten Deines Händlers hier gepostet hast mein Tipp: Wende Dich doch spaßeshalber mal an einen anderen Händler. Ich weiss ja nicht, ob es bei Cube regionale Unterschiede gibt - aber hier in der Region (aus der auch Cube kommt) liegen die Wartezeiten anscheinend deutlich drunter. Ich war erst heute wieder bei nem Cube Händler der in der letzten Woche zwei Bikes an Kunden ausgeliefert hat und mir, aufgrund der Anfrage für einen anderen Kunden, für das AMS Pro mit 2x SPV und XT eine Lieferzeit von 2 Wochen avisiert hat.

@flash4u: Das AMS PRO gibts in unterschiedlichen Ausführungen, auch ohne DC und XT Disc.

Gruß
Peter

kann sein. war bwim händler in bingen, hat im meinem beisein angerufen. von neon-bikes habe ich mir auch ein angebot schicken lassen, gleiche angabe zur lieferzeit. habe mich dann endgülig für das canyon entschieden. wünsche jedem der ein ams bestellt, das es in einer woche da ist, ehrlich. hatte nicht die absicht cube schlecht zu machen. nachdem ich mich auch tierisch über die verzögerungen geärgert hatte, wollte ich nur aufzeigen, dass es bei anderen herstellern gleich läuft.
gruß

kh-cap
 
Kombinierte Schalt- Bremshebel Kombi von Shimano. Du schaltest wie beim Rennrad mit dem Bremshebel.

Ach und bevor du dir ein Urteil erlaubst, nutz mal die SuFu, das Thema treibt einen Keil quer durch die Gesellschaft ;)

Edit: Ach ja, DC=Dual Control
 
Hm, muß ich mir mal beim Händler anschauen.
Kann mir grad nicht vorstellen, wie das funzen soll.
Was anderes:
Wie groß bzw. was ist der Unterschied zwischen dem XC6 und MR6?
 
egozent schrieb:
Hm, muß ich mir mal beim Händler anschauen.
Kann mir grad nicht vorstellen, wie das funzen soll.
Was anderes:
Wie groß bzw. was ist der Unterschied zwischen dem XC6 und MR6?

da man bei neuen modelle noch nicht alles weiß, soviel: das MR = Marathon Race und XC = Cross Country (eigentlich ein Tourenfully), das MR hat weniger Federweg und dadurch weniger Gewicht,
bei den heurigen Modellen war es so das im XC ein Singer 3-Way SPV Dämpfer von Manitou drinnen war und im MR ein "normaler" DT Swiss SSD 210 L (L = Lockout)

das MR ist sicher besser für Marathons (wie auch der Name verrät), und das XC macht für Touren uä sicher durch den mehrkomfort an Federweg sicher mehr spaß
 
Ich fahre hauptsächlich schnell.
Auf Waldwegen und kleinen Hügeln, aber nicht extrem.
Welches Rad wäre für mich (187cm, noch 96kg) geeigneter?
Das XC scheint wohl um einiges beliebter als das MR zu sein..
 
egozent schrieb:
Ich fahre hauptsächlich schnell.
Auf Waldwegen und kleinen Hügeln, aber nicht extrem.
Welches Rad wäre für mich (187cm, noch 96kg) geeigneter?
Das XC scheint wohl um einiges beliebter als das MR zu sein..

mMn wäre ein XC besser für dich, hält mehr aus und du schreibst auch nicht das du Rennen fährst, also XC

bezüglich Rahmengröße würd ich mich an das von Canyon vorgeschlagene halten (wird bei der Bestellung erledigt), aber rein schätzungsweise 20,5", kommt natürlich auf die Schrittlänge an und es ist auch unterschiedlich manche bevorzugen das größere (bessere Laufruhe bei höheren Geschwindigkeiten), andere wieder das kleinere Modell aufgrund von mehr Agilität
 
Hallo,

das MR ist von der Sitzposition sportlicher und mit 80mm Federweg hinten und vorne auch etwas straffer als das XC. Soll heißen, es geht schneller den Berg hoch und ist insgesamt schneller/aggressiver zu fahren, aber auch langen Touren nicht so komfortabel wie die XC Serie. Für einen Alpencross ist ein XC sicher besser gegeignet, für Mittelgebirgstouren oder Marathon-Rennen ist ein MR aber ebenbürtig oder je nach Streckenprofil sogar besser/schneller.

Viele Grüße,

Michael, der auch noch ein MR zum Enduro dazuhaben möchte.
 
Zurück