Ich (87 kg, 1.91 m) habe mir vor etwa 4 Jahren ein Specialized Stumpjumper FSR für etwa 2000 Euro gekauft. Es war mein erstes Fully und bevor ich es kaufte, wollte ich vom Händler wissen, ob dies ein dauerhaftes MTB sei, welches einige Jahre hält - er versicherte mir dies. Ich wollte ein Bike, mit dem ich einige Jahre ohne weitere Eingriffe meine Runden im Odenwald drehen konnte. Ich denke, ich werde jetzt so ungefähr 8000 km mit dem Bike gefahren haben.
Ich hatte vorher nur MTBs mit Starrrahmen, also noch nicht einmal eine gefederte Gabel. Da benötigte ich ab und zu einmal ein neues Industrie-Tretlager, Bremsbeläge und neue Reifen - das war alles. Das Teil hat locker über 10 Jahre gehalten.
Für mein Specialized habe ich allein in diesem Jahr über 1000 Euro an Verschleissteilen gezahlt! Neben 2 Sätzen Bremsbelägen jedes Jahr, habe ich mittlerweile schon die beiden Bremsscheiben austauschen müssen, der hintere Dämpfer wurde eingesendet und überarbeitet, eine Seite des Hinterbaus hatte ein kaputtes Gewinde, die Gabel ist mittlerweile hart geworden und musste überarbeitet werden ,dafür gehen jetzt die 7 verschiedenen Einstellungsstufen nicht mehr. Alle Schwingenlager wurden mittlerweile ersetzt, das Hinterrad ist komplett neu, da die Lager völlig fertig waren. Insgesamt werde ich mittlerweil bald soviel Geld in das Rad gesteckt haben, wie es gekostet hat.
Um es kurz zu machen, ich bin eigentlich von dem Rad ziemlich enttäuscht. Von der Fahrwerksgeometrie war es Ok, aber dauerhaft war es auf keinen Fall! Meine Fragen nun:
Ist das normal für ein Specialized?
Ist das normal für Fullies?
Gibt es ein Rad was haltbarer ist und trotzdem einigermassen leicht und sportlich?
Welches Rad würdet ihr mir empfehlen?
Ach so, ja, ich finde 2000 Euro sind eine Menge Geld für ein Fahrrad! Dafür bekomme ich auch ein gutes gebrauchtes Motorrad, welches wesentlich mehr Technik enthält.
Liebe Grüße
Euer Luckeie
Ich hatte vorher nur MTBs mit Starrrahmen, also noch nicht einmal eine gefederte Gabel. Da benötigte ich ab und zu einmal ein neues Industrie-Tretlager, Bremsbeläge und neue Reifen - das war alles. Das Teil hat locker über 10 Jahre gehalten.
Für mein Specialized habe ich allein in diesem Jahr über 1000 Euro an Verschleissteilen gezahlt! Neben 2 Sätzen Bremsbelägen jedes Jahr, habe ich mittlerweile schon die beiden Bremsscheiben austauschen müssen, der hintere Dämpfer wurde eingesendet und überarbeitet, eine Seite des Hinterbaus hatte ein kaputtes Gewinde, die Gabel ist mittlerweile hart geworden und musste überarbeitet werden ,dafür gehen jetzt die 7 verschiedenen Einstellungsstufen nicht mehr. Alle Schwingenlager wurden mittlerweile ersetzt, das Hinterrad ist komplett neu, da die Lager völlig fertig waren. Insgesamt werde ich mittlerweil bald soviel Geld in das Rad gesteckt haben, wie es gekostet hat.
Um es kurz zu machen, ich bin eigentlich von dem Rad ziemlich enttäuscht. Von der Fahrwerksgeometrie war es Ok, aber dauerhaft war es auf keinen Fall! Meine Fragen nun:
Ist das normal für ein Specialized?
Ist das normal für Fullies?
Gibt es ein Rad was haltbarer ist und trotzdem einigermassen leicht und sportlich?
Welches Rad würdet ihr mir empfehlen?
Ach so, ja, ich finde 2000 Euro sind eine Menge Geld für ein Fahrrad! Dafür bekomme ich auch ein gutes gebrauchtes Motorrad, welches wesentlich mehr Technik enthält.
Liebe Grüße
Euer Luckeie