Dauernd einen Platten

Gegen häufige Plattfüße hab ich einen einfachen Trick. Man nimmt einen alten Schlaucht schneidet in der Mitte auf und kleidet den Mantel damit aus, das dient als zusätzlicher Schutz.

Funktioniert wunderbar und die Platten sollten generell der Vergangenheit angehören.

Evtl. den Mantel vor Einbau mal mit den Fingern auf Fremdkörper überprüfen.
 
lohnt sich eventuell ein Schlauch mit dickerer Wandstärke?
das wird zwar immer behauptet, aber niemand hat das je wirklich untersucht - ich denke der Schlauch ist der denkbar schlechteste Ansatz für Pannenschutz und auch nicht seine Aufgabe

Unterschiede hab ich nur zwischen NoName und Markenschläuchen feststellen können, als ich testweise versucht habe mit einer Scherbe einzuschneiden

auf den Mantel kommts an
 
Der Continental Twister ist der reinste Dreck wenn ich das mal so sagen darf.

Grund:

Super für kurze Zeit, super Grip, sehr leichter Reifen aber dies alles sind auch seine Nachteile denn er baut enorm schnell ab. Zu weiche Gummimischung, reifen zu dünn. Ich habe letztens einen Biker mit nem Plattfuß erwischt, welchen reifen hatte er drauf? Conti Twister natürlich.

Ein Stachel einer Pflanze reicht schon.

Also nutze ich inzwischen Schwalbe Reifen mit Kevlar und seitdem perfekt. Ich fahre über Glassplitter spitze Steine und Pflanzen und der reifen hält. Gut, der ist auch (wesentlich) schwerer. Für Rennfahrer wohl eher nicht geeignet aber für denn Hobbybiker sind die schweren Reifen besser.
 
Zurück