Daumenschalthebel

|tV|Azrael

Popelposter
Registriert
11. September 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Weilerswist
Hallo,
An mein geklautes Rad (siehe hier) hatte ich die damals verbauten Rabidfire-Schalthebel ('93 oder '94 Deore LX) gegen Deore XT Daumenschalthebel ersetzt, mit denen ich äusserst zufrieden war.

Gibt es die eigentlich noch? Wenn nicht, wer stellt noch gute Daumenschalthebel her? Wenn gar keiner, was käme als Alternative in Frage (Leicht, wenige Teile, also leicht wartbar, ungeheuer solide)?

Gruss,
Azrael
 
Die orginalen Daumenschalthebel werden von Shimano nicht mehr hergestellt :( . es gibt Diverse andere Anbieter die Daumenschalthebel anbieten, Suntour macht noch welche aus Metall sowie Kunstoff, Shimano macht bloß noch billige Kunststoffhebelb (Bis 7 fach)! Am besten Du schaust bei Ebay rein und ersteigerst dir die Orginalen wieder! Sind und bleiben die unverwüstlichsten Schalthebel :love: !! Wenn sie nicht geklaut werden!! :eek:
Mfg Supersechser
 
Hallo, Azrael!

Wenn Du Dir die alten ersteigerst, dann wirst Du vor dem Problem stehen, dass es praktisch keine 7-fach Teile mehr gibt, schon gar nicht von hochwertigen Gruppen.
Wenn ich mich recht erinnere gab es aber mal einen Adapter, mit dem man die Lenkerendschalthebel von Rennrädern wie die alten Hebel auf dem Lenker montieren konnte. Könnte das von Paul's gewesen sein? Die waren aber auch schweineteuer, würd ich nur machen, wenn ich mit anderen Hebeln überhaupt nicht zurechtkäme

Die Umstellung ist sicher gewöhnungsbedürftig, aber warum probierst Du nicht einfach einmal ein paar aktuelle Schalthebel aus? Die Auswahl dürfte so groß wie noch nie sein: Gripshift (ja, die funktionieren inzwischen tadellos), Rapidfire, Dual Control, Sram Trigger...
Da ist sicher etwas dabei, mit dem Du Dich anfreunden kannst.

Gruß Geisterfahrer
 
Es gibt von Paul Adapter, mit denen man Dura-Ace Lenkerendschalter auf Daumis umrüten kann. Funktioniert wohl sehr gut, ist aber eben auch recht teuer. Am besten, Du schaust Dich zu dem thema mal im Classicbereich um.
 
Beim Kauf von gebrauchten Daumenschalthebeln sollte man vorsichtig sein, denn auch diese, als sehr robust bekannten Teile, unterliegen normalem Verschleiss.
Das äussert sich dann darin, daß man die Schaltung nicht mehr richtig einstellen kann.

Gruß
Raymund
 
Ich habe für die Suchenfunktion mal das Wort "Rahmenschalter" benutzt, aber nichts rechtes gefunden. Ich stelle mir so eine Art Schelle vor, an denen die Shifter dann befestigt werden. Weiss jemand genaueres? Links zum Beispiel?
Gruss,
Azrael
 
Günni-Poo schrieb:
Es gibt noch die Möglichkeit RR- Rahmenschalter umzustylen und am Lenker zu montieren. Wurde hier im Forum auch schon mehrfach als Alternative genannt.

|tV|Azrael schrieb:
Ich habe für die Suchenfunktion mal das Wort "Rahmenschalter" benutzt, aber nichts rechtes gefunden. Ich stelle mir so eine Art Schelle vor, an denen die Shifter dann befestigt werden. Weiss jemand genaueres? Links zum Beispiel?

ja liesst den niemand was ich schreibe? Es gibt diese Schellen von der Firma Paul (und es gab welche von Forge, aber die sind pleite) und man kann damit die Lenkerendschalthebel von Shimano (Dura-Ace) in Daumenschalter umbauen.
Und wer mehr darüber lesen will, der soll mal im Classicbereich nach "Forge" und "Schelle" oder Dura-Ace" oder "Paul" und Daumenschalter" oder sowas suchen.
 
Hallo,

es gab auch mal welche von Campagnolo. Ich war mit denen zufrieden und die müssten auch mehr als 7-fach schalten können. Ich schau aber einfach noch mal nach, ob die noch in meinem Keller liegen und was sie genau können. Die können aber glaube ich nicht so gut wie die XT gewartet und umgestellt werden.

Grüße
Klaus
 
Hm, leider behindert die Suchenfunktion meine Suchambitionen: Man kann nur eine begrenzte Anzahl von Suchaktionen in einer gewissen Zeit starten . . .

Naja, Immerhin scheint es die Thumbies (im Gegensatz zu Forge-MTB-Teilen) noch zu geben, auch wenn ich nur einen Händler in Deutschland per Google gefunden habe, der die führt, dummerweise aber ohne Preisangabe.

Gruss,
Azrael
 
Preis ist 65 Euro haben die mir im März mal gemailt (links+rechts)
und wie gesagt, sobald ich zu Hause bin suche ich mal die Adresse vom Deutschlandvertrieb.
 
Hellspawn schrieb:
ja liesst den niemand was ich schreibe? Es gibt diese Schellen von der Firma Paul (und es gab welche von Forge, aber die sind pleite) und man kann damit die Lenkerendschalthebel von Shimano (Dura-Ace) in Daumenschalter umbauen.
Und wer mehr darüber lesen will, der soll mal im Classicbereich nach "Forge" und "Schelle" oder Dura-Ace" oder "Paul" und Daumenschalter" oder sowas suchen.

Vielen Dank für deine Infos, nur sprichst du in deinem ersten Beitrag von Lenkerendschalthebeln, nicht von Rahmenschaltern.
Somit noch vielen Dank für die Ergänzung mit den Schellen.
 
Günni-Poo schrieb:
Vielen Dank für deine Infos, nur sprichst du in deinem ersten Beitrag von Lenkerendschalthebeln, nicht von Rahmenschaltern.
Somit noch vielen Dank für die Ergänzung mit den Schellen.

stimmt ja auch. Rahmenschalter kann man dafür imho nicht verwenden. Sondern eben nur die Lenkerendschalter.
 
Von Suntour gab's auf der Messe jetzt nen neuen 9-fach Daumenschalter.
Die Funktion schien sehr gut zu sein, nur die Optik sah etwas sehr nach
einfachem Plastik aus....hab aber keine Info's ob, wann und für wieviel
lieferbar.....
 
Um hier noch eine Infoquelle beizusteuern, evtl. ist das sogar die Bezugsquelle: Für die Adapter für die Lenkerendschalthebel von Paul schaut mal hier rein und für die Homepage von Paul schaut hier rein.

Für alle weiteren Infos (Rahmenschalthebeladapter oder Suntour Schalter) wäre ich sehr dankbar, eben weil die o.g. Adapter so teuer sind.

Schöne Grüße,

vaneh
 
vaneh schrieb:
Um hier noch eine Infoquelle beizusteuern, evtl. ist das sogar die Bezugsquelle: Für die Adapter für die Lenkerendschalthebel von Paul schaut mal hier rein und für die Homepage von Paul schaut hier rein.

Für alle weiteren Infos (Rahmenschalthebeladapter oder Suntour Schalter) wäre ich sehr dankbar, eben weil die o.g. Adapter so teuer sind.

Schöne Grüße,

vaneh

Suntour XC Expert gabs vor kurzem bei HiBike noch ein paar nagelneue. Frag da ma nach, ob noch welche über sind.
 
Die alten (letzten) XT-Daumenschalter haben auch für 8-fach gefunzt. Einfach etwas breitere Zwischenringe rein (3,1 statt 3,0) wenn überhaupt und dann los. Ich glaube sogar die DX-Hebel waren 8-fach tauglich. Ich habe jedenfalls welche rumliegen (unverkäuflich :D ). Bei ebay gibts ab und zu welche zu horrenden Preisen.
 
'N' abend....

...also ich hätte hier noch so'n Paar XT Daumenschalter liegen - :daumen:
etwas gebraucht halt, aber sonst absolut O.K.
Ich würd' die wohl "wegtun", da ich mittlerweile absoluter Fan von XTR Rapidfire Hebeln bin. Hättest Du Interesse?? Was wären die Dir denn wert?

Grüße

Ottibiker
 
Viel billiger wirst Du die XT auch nicht bekommen und von den Suntour hab ich noch nix Schlechtes gehört. Auf jeden Fall sind die neu. Neue XT zu bekommen dürfte schwieriger sein.
 
Jo danke. Hab die mal bestellt. Das eine Paar gebrauchte XT, das ich auch noch beobachtet hab is mittlerweile bei über 50€ + nochmal 7 für den Versand und das ist mir doch geringfügig zuviel für's Zweitrad...

Die Suntour kann ich wahrscheinlich sogar selbster abholen, also kein Versand. :D
 
Zurück