Decals am LRS meines Nerve XC 9.0 entfernen oder nicht? Eure meinung bitte!

Registriert
22. Juli 2011
Reaktionspunkte
2.253
Ort
Reinbek
Moin Moin,

Bin am überlegen die decals an den Laufrädern meines Canyon Nerve XC 9.0 (2011) zu entfernen. Kann mich irgendwie nicht entscheiden und wollte mal eure meinungen dazu hören.
smile.gif


Und falls ja, wie könnte ich das ohne schäden am LRS hinbekommen? Es macht den anschein als seien diese Lackiert o.ä. aufjedenfall sind es keine Aufkleber?
confused.gif


Geht dabei eventuell sogar die Garantie verloren?

Hier mal paar Bilder vom Rad:









Danke & LG
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn es keine aufkleber sind dann wirds schwer.

glaub nicht das es bei dir aufgeklebt ist, meine crossmax sind es zumindest auch nicht und scheint bei dir auch so zu sein.

in so einem fall müsste man halt die felge lackieren.
 
Dranlassen!
Die Räder sehen gut aus und passen auch gut zum Rad. :daumen:
Was wenn Du sie abmacht und bereust es, weil die schwarzen
Räder eher langweilig aussehen? :heul:
 
Hallo und vielen dank erstmal an dieser stelle für eure Meinungen dazu. :)

Scheint wohl wirklich nicht einfach zu sein diese LR zu Cleanen...
 
Braucht so eine weitgreifende Entscheidung wirklich einen eigenen Thread?:(
Manche Leute können wohl nicht mal mehr über ein paar Aufkleber entscheiden (oder merken nicht, dass es keine sind):heul:
 
Naja wie wäre es mal mit vernünftigem lesen und vorallem dabei noch verstehen was ich im Startpost geschrieben habe?!

Ich mache es dir mal vor:

Es sind zwei fragen offen und es wird nach einer Meinung gefragt...

1. Wie bekomme ich NICHT GEKLEBTE decals von speziell diesem LR!

2. Wie sieht es dabei mit der Garantie aus? Rad ist knapp über ein halbes Jahr alt ;)

3. Einfach eure Meinung zur Optik mit oder ohne?

Was ist daran jetzt so schlimm einen Thread zur Konversation dazu in einem MTB Forum zu erstellen Digger?
 
Hi Kaptan,

ich habe an meinem Nerve (2011) die Decals am Rahmen mit Aceton abbekommen, auf den Laufrädern waren nur DT Swiss Aufkleber... Ich finds optisch schick :) Es kann sein, dass der Grundlack unter den Decals ein Zeit lang etwas dunkler wirkt, da der Lack dort noch nicht so "ausgeblichen" ist. Das wird aber mit der Zeit.

Sportliche Grüße
Jürsch
 
Naja wie wäre es mal mit vernünftigem lesen und vorallem dabei noch verstehen was ich im Startpost geschrieben habe?!

Was ist daran jetzt so schlimm einen Thread zur Konversation dazu in einem MTB Forum zu erstellen Digger?


Digga eyhe...wir glauben Dir ja, dass du dein Bike liebst. Wir finden es ja auch toll, dass Du fleisig Fotos machst...einmal zu Hause...zweimal anner Elbe...dreimal von jeder Seite...

Aber mach hier mal nicht sone Welle, Du willst was von den Leuten, nämlich Ihre Meinung, weil Du keine hast.

Setzt Dich lieber mal an einen Photoeditor (pixlr.com z.B.) und retuschier die Decals am LRS weg. Und wenn Du dann weißt was Du willst...dann...und nicht vorher, mach Dir Gedanken wie Du das Zeugs ggf. runterkriegst...alles andere ist falsche Eitelkeit...und das mag der Hamburger nech'...

Vielleichts hilfts...vielleicht auch nicht...und geh lieber ne Runde fahren...

Beste Grüße
 
servus leute,

ich häng mich hier mal dran.

mein bike mit den magnesium farbenen easton haven felgen müsste bald eintreffen. easton hat imho etwas mit den decals übertrieben, vor lauter schwarz und weisser schrift sieht man von dem geilen magnesium leider nichts mehr.

deshalb wollte ich auch mal frage wie es mit dem entfernen (aceton ?) und der garantie aussieht. vielleicht hat sogar schon jemand das gleiche setting und kann ein paar bilder posten.

würde mich freuen.
 
Hallo! Habe meine Crossmax ST jetzt doch komplett von den Decals befreit und bin richtig begeistert vom Ergebnis und der daraus resultierenden Optik meines Bikes! Habe bei Canyon vorher telefonisch angefragt wegen der Garantie situation und es stellt alles kein Problem dar solange der kleine Sticker mit Barcode und ID Nummer auf dem LRS draufbleibt. (Dies gillt nur für Mavic Laufräder!) ;) Habe Nitroverdünnung benutzt und einen spülschwamm (weiche Seite) war nicht einfach und ich saß bestimmt zwei Stunden dran! Mavic hat wohl nen teuflischen Lack benutzt... Aber dafür ist das Ergebnis Perfekt geworden, die Matt Schwarze (Anodisiert?,gepulvert?) Oberfläche passt Super zum Rahmen! Habe auch gleich das Hässliche rote Easton Logo und die anderen decals am Lenker mit entfernt, ging im Gegensatz zu den LR in 5min runter.

Bilder kommen demnächst ;)
 
das ergebnis gefällt auch mir sehr gut. sieht top aus :)

danke für die bilder.

*edit*
ich hatte easton gestern angeschrieben, hier die antwort:

We would not recommend that you use any substance on your wheels, and yes I believe the warranty would be affected by using something like acetone.

Regards
Sandra

ist nitroverdünnung weniger aggressiv ? die antwort war mir irgendwie klar, was sollten die auch sonst schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ergebnis gefällt auch mir sehr gut. sieht top aus :)

danke für die bilder.

*edit*
ich hatte easton gestern angeschrieben, hier die antwort:

We would not recommend that you use any substance on your wheels, and yes I believe the warranty would be affected by using something like acetone.

Regards
Sandra

ist nitroverdünnung weniger aggressiv ? die antwort war mir irgendwie klar, was sollten die auch sonst schreiben.


nitro und weg ist die farbe. gruss pat
 
Zurück