Deemax oder was anderes

Registriert
19. Mai 2008
Reaktionspunkte
4
Hi brauch nen neuen laufradsatz für mein
demo,muß auf jeden fall stabil sein,nun weis ich ned was ich kaufen
soll deemax oder hope mit 729 :confused:
oder was ganz anderes ?
Wo sind die Vorteile/Nachteile beim deemax im vergleich
zum hope/729
oder was würdet ihr nehmen;)
Gruz zeuss
 
Wenn schon diese Preisregion dann DT Swiss Fr 440 mit Mavic 729 oder 721. Kostet ungefähr soviel wie mit Hope, dürfte aber noch etwas hochwertiger sein.

Wenn du preiswerter unterwegs sein willst, dann Deetracks. Hab bei Actionsports 285€ gezahlt. Für Die DT Swiss Option wären 100€ mehr nötig gewesen. Das wär ja noch ok, aber dann noch mal 90€ Aufpreis für die Steckachsenadapter waren mir zu viel.

Insgesamt finde ich die Mavic Systemlaufräder nicht so top. Hab jetzt schon meinen zweiten Deetraks. Der erste war nach 1.5 Saisonen fertig (Lager und Felge), beim zweiten muß ich jetzt nach 1 Monat schon die Achter rauszentrieren.
Drei Kollegen von mir (gleiches Fahrkönnen, gleicher Abfahrten) haben sich vor 3 Jahren die 729/Fr 440 Kombi gekauft, laufen heute noch ohne einmal nachzentrieren perfekt.

Grüße!
 
Die 721 soll aber leicht eindellen. Okay, leicht ist relativ. Bei dem einen ja, bei dem anderen nicht.
 
denk dran das du 8mm ( waren doch 8? ) aus der mitte zentrieren mußt, weiß nicht ob das beim deemax ohne weiteres geht...
 
das waren 6mm nach links, dürfte kein problem
sein den umzuzentrieren
Achja gewicht spielt eigentlich keine rolle halten muß
das,bin immer im park (leogang/wagrain)unterwegs und nachdem
der tolle spezi-laufradsatz jez dann endgültig
im ar... is muß was belastbares her
weiß halt nicht was da besser is zudem ich 95kg mit ausrüstung
auf die waage bring.
vielleicht gibts ja auch andere ls in der katerogie?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja gewicht spielt eigentlich keine rolle halten muß
das,bin immer im park (leogang/wagrain)unterwegs und nachdem
der tolle spezi-laufradsatz jez dann endgültig
im ar... is muß was belastbares her
weiß halt nicht was da besser is zudem ich 95kg mit ausrüstung
auf die waage bring.
vielleicht gibts ja auch andere ls in der katerogie?:confused:

Mahlzeit,
ich habe den Deemax 2009 Laufradsatz und bin mehr als zufrieden damit! Bin mit 105kg auch kein Leichtgewicht und hatte noch keinen deutlichen Schlag, etc... an den Deemax! Reifen zu wechseln ist mit den Deemax überhaupt kein Problem (kannst von Hand ohne Werkzeug wechseln) und das Gewicht ist trotz der Stabilität sehr leicht!
Außerdem sieht er einfach hammermäßig aus!
Ich habe für den Satz (150x12 und 110x20) 550Euro bezahlt. Also auch net viel teurer wie ein Hope/DT Swiss und Mavic Mix...
Kann ihn dir nur empfehlen, wenn Fragen hast, darfst auch gerne per PM nochmal auf mich zukommen...

Übrigens ist es auch sehr geil, dass dein Lagerspiel an den Deemax vorne und hinten einstellen/nachstellen kannst! geht mit HOPE oder DT Swiss nicht!
 
also ich fahr seit 2 jahren deetracks und hab nur eine gaaanz leichte acht vorne ohne einmal nachzentriert zu haben, lager sind noch top und dellen gibts auch keine.
ein freund fährt deemax und ist ständig am zentrieren, wobei ich sonst kaum schlechts über die gehört hab.
aber wenn du in der preisklasse bist rat ich dir zu dt swiss mit mavic, hat auch n freund der recht hart fährt und der hat jetz nach 3 jahren die ersten probleme(dellen).
 
denk dran das du 8mm ( waren doch 8? ) aus der mitte zentrieren mußt, weiß nicht ob das beim deemax ohne weiteres geht...

Ich habe mein Deemax Hinterrad 6mm versetzt zentriert und habe bisher nie Probleme damit gehabt.
Lager laufen immer noch Top!

Bisher habe ich keine einzige Delle in den Felgen. Lediglich das Reifen aufziehen erweist sich als schwieriger bei Maxxis Drahtreifen. Von Hand geht es nicht, man benötigt Reifenaufzieher.

Zudem eiert der Reifen auf der Felge, dh. es muss zunächst ordentlich Druck drauf, dann springt der Reifen und sitzt perfekt.
 
Lediglich das Reifen aufziehen erweist sich als schwieriger bei Maxxis Drahtreifen. Von Hand geht es nicht, man benötigt Reifenaufzieher.

Zudem eiert der Reifen auf der Felge, dh. es muss zunächst ordentlich Druck drauf, dann springt der Reifen und sitzt perfekt.

Du musst den Reifen lediglich in die Mitte der Felgen legen und den Reifen über diue Felgenflanke ziehen, geht auch bei Maxxis von Hand...
Wenn der Reifen dann drauf ist, einfach mit 3bar aufpumpen und den Reifen prellen wie einen Ball oder an dem Reifen etwas ziehen...
Geht schneller als bei jeder anderen Felge, wenn man den kniff raus hat!
 
ja das mag sein aber da gibts die
2008 version und die is gelb
und von der technik haben sich
die deemax eigentlich auch nicht verändert oder?
die aktuellen gibts nimma in gelb des is klar
gruz zeuss
 
Zurück