Deetraks ACHSE Gebrochen: Bitte um Rat

  • Ersteller Ersteller jay-r1993
  • Erstellt am Erstellt am
J

jay-r1993

Guest
Hallo,
wie gesagt ich hab als Hinterrad das Mavic Deetraks mit Schraubachse und vorhin hab ichs beim Zudrehn übertrieben, sodass auf der Seite der Bremse die Achse bzw. Gewindestange durchgerissen ist :heul:
Nun habe ich auf der gebrochenen Seite die Rohrzange und auf der anderen den Inbus angesezt und mal das kleine stück rausgeschraubt; ist auf den bildern zu sehen




Hab eben gesehen, dass es die achse bei bmo gibt, nur kostet die Schraubachse 45, und die Schnellspannachse 25 €...

Ich bräuchte eigentlich nur das kleine Stück, kennt jmd. von euch vllt. Seiten wo man das einzeln bekommt, oder hat vllt. jmd. so ein Teil rumliegen oder eine komplette Achse für Deetraks/Deemax? :confused:

Außerdem, wie bekommt man die restl. Achse heraus?...wollt net einfach anziehen oder so...

Ein weiteres Problem ist, dass ich bisher unter den Achsmuttern keine Beilagscheiben hatte, sodass durchs mehrmalige Auf- und Zuschrauben, in der Fläche der Mutter am Rahmen leichter Abrieb entstand...
...deswegen hab ich vorhin Beilagscheiben, welche jedoch einen größeren Radius haben wie die Muttern, unterlegen wollen, nur hatte ich Bedenken, dass wenn dann zugedreht ist, die Festigkeit nur auf einem kleinen "Ring" (durch den größeren Radius der Beilagscheibe) beschränkt ist...hoffe ihr könnts verstehen, weiß nicht wie ich es besser erklären könnte...jedenfalls ist der Abrieb ein wenig mehr als nur der Lack, eine kleinere Beilagscheibe wäre aber ja auch wieder nix, v.a. müsst ich ja erst eine finden, die den gleichen Durchmesser hat...
Was haltet ihr vom Umrüsten auf Schnellspannerachse? (p.s. ich fahr street / dirt, oft seitliche Belastung)

Ich wäre sehr dankbar über Antworten auf die vielen Fragen! :daumen:

Sry, in manchen Sachen hab ich einfach noch keine Erfahrung gemacht, deswegen helft mir bitte :(
 
Nun bei der Achs heißt es für Saint. ^^ :D

Das heißt das die Achse Speziell für das
Saint Schaltwerk ist.

Das dass Saint Schaltwerk an der Achse angeschraubt wird.
Du kannst die Achse bestimmt nehmen passt ja auch im HR.
Das heißt nur dat ich Achse länger ist
(müsste man aber eigentlich mit der eisen säge kürzten können)
 
Soll dann eigentlich so aussehen!
Ist zwar die Hone aber vom Prinzip her dasselbe wie bei der Saint!
 

Anhänge

  • shim_hone_m600_hubset.jpg
    shim_hone_m600_hubset.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 59
  • _mid_666_1.jpg
    _mid_666_1.jpg
    9,8 KB · Aufrufe: 58
ja ok, aber ich werde trotzdem mal beim Fahrradladen vorbeischaun...
Die normale Achse gibt es wohl gar nirgendswo zu kaufen?

Oder vllt. doch die Schnellspanner Achse für 25 € kaufen?

Wobei ich eben das Problem hab, dass am linken Ausfallenden durch das Zuschrauben ohne Beilagscheibe, nicht nur der Lack, sondern auch noch etwas Alu abgerieben wurde, also das Geriffelte ist nicht mehr da; könnte das Auswirkungen auf einen Schnellspanner haben, dass er vllt. nicht mehr so gut hält oder so? (werde noch ein Bild hochladen)

Gestern hat auch jmd. gemeint, er würde mir dringend von Schnellspanner am Hr abraten wegen zu vielen Problemen damit...?!

Hab auch schon überlegt, wenn die Achse allein 45 € kostet, zusätzlich Reparaturkosten (wenn ichs nicht selbst probier), ob es sich dann überhaupt noch lohnt?!

Muss wirklich schnell eine Lösung finden, bitte helft mir
 
hä?^^
Mavic DEETRAKS Vorder/Hinterrad Felge 39,90 €...Felge einzeln?!...naja egal

Ich müsste doch dann dies hier bestellen?

http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...d-Achs-Kit--Modell-2007-8-Art-Nr--M40739.html

...obwohl ich nur das eine kleine Teil der Achse bräuchte, was es scheinbar nicht einzeln gibt...

@Boshard: Weißt du, ob es sich dabei um die Schraubachse handelt, die standartmäßig in den Deetraks verbaut ist?

Wenn ich das bestelle, meint ihr ich sollte die komplette Achse auswechseln oder nur das Stück das eben kaputt ist? Weil ich weiß net wie der Ausbau genau geht; muss man die Platte, an der man den Lagereinstellschlüssel ansetzen kann erst abschrauben oder kann man die restl. Achse iwie einfach so herausziehn, vllt könntet ihrs mir kurz erklären; bzw. eure Meinung dazu sagen ;)
 
also die lager scheinen noch i. O. zu sein, hab das Rad mal zwischen den Fingern gehalten und angedreht...
weisst du wie man die Achse herausbekommt, bzw. auf was man achten muss?
danke schonmal für deine antworten
 
Hmm

Gute Frage ich hab die 09er Deetraks.
Die Achse Tauschen ist kein ding.
Weiß nur net wie das bei den 08er ist.
Must mal Probieren.
Aber ich kann dir morgen mal ein paar
Bilder hoch laden wie das bei den 09er ist
Tippe mal wird bei den 08er ähnlich sein.
 
jo ok das wäre gut!

zu den lagern noch was, und zwar, also wenn sie kaputt wären, würden sie doch nicht mehr laufen oder?
 
Hie ein paar Bilder



Am besten baust du die Kassette ab.
Dann schraubst du die Äußeren Schrauben ab.
Denn ist da noch ne Schraube die die Kassette
Verdeckt den Schraubst die ab und du Kannst
Dann die Achse so rausziehen.

Ist bei den 09er so
 

Anhänge

  • 06052009_020.jpg
    06052009_020.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 66
  • 06052009_021.jpg
    06052009_021.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 64
  • 06052009_022.jpg
    06052009_022.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 63
  • 08052009_010.jpg
    08052009_010.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 58
  • 08052009_004.jpg
    08052009_004.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 50
Hie ein paar Bilder



Am besten baust du die Kassette ab.
Dann schraubst du die Äußeren Schrauben ab.
Denn ist da noch ne Schraube die die Kassette
Verdeckt den Schraubst die ab und du Kannst
Dann die Achse so rausziehen.

Ist bei den 09er so
Weiß jemand zufällig wo man die Adapter zur Schnellspanner-Montage einzeln herbekommt den man auf dem Bild rechts sieht?
 
Danke für die Hilfe, allerdings ist das der Vorderradadapter zum umrüsten von Steck- auch Schnellspannachse.
Mir geht es um ein 135mm Hinterrad; das Endstück auf der Schaltwerksseite.
Leider wurde ich über www.mavic.de nicht fündig...
 
Übrigens:
Falls mal wieder jemand danach sucht, den Adapter gibt es nicht einzeln, aber bei tnc-hamburg.com die komplette Achse für ca. 22 Euro.
 
Zurück