Defekte Avid Juicy Five

Registriert
3. September 2005
Reaktionspunkte
1
Habe mir vor einiger Zeit eine Juicy Five im Set zugelegt. Schon bald litt die Hinterradbremse unter schleifenden Belegen und Ölverlust.
Dabei funktionierte am Anfang alles bestens, keine Schleifen der Belege, Scheibe war sauber zentriert... Einzig der Druckpunkt war etwas zu „knallig“ (vor allem im Vergleich zur anderen Bremse), dosiertes Bremsen war nicht wirklich drin.
Nach dem Ölverlust habe ich die Bremse zum Händler eingeschickt. Dieser hat sie einem Service unterzogen und nun funktionierte sie wieder.
Jetzt habe ich wieder dasselbe Problem mit der Bremse, der Druckpunkt ist knallhart, Belege liegen an der Scheibe an und blockieren das Rad. Okay, das Bike hat eine längere Standzeit hinter sich, aber davon sollte eigentlich nichts passieren.

Mit wer die gleichen Probleme, oder Ahnung woran es liegen könnte?
Werde wohl die Bremse wieder einschicken müssen...:mad:
 
Habe mir vor einiger Zeit eine Juicy Five im Set zugelegt. Schon bald litt die Hinterradbremse unter schleifenden Belegen und Ölverlust.
Dabei funktionierte am Anfang alles bestens, keine Schleifen der Belege, Scheibe war sauber zentriert... Einzig der Druckpunkt war etwas zu „knallig“ (vor allem im Vergleich zur anderen Bremse), dosiertes Bremsen war nicht wirklich drin.
Nach dem Ölverlust habe ich die Bremse zum Händler eingeschickt. Dieser hat sie einem Service unterzogen und nun funktionierte sie wieder.
Jetzt habe ich wieder dasselbe Problem mit der Bremse, der Druckpunkt ist knallhart, Belege liegen an der Scheibe an und blockieren das Rad. Okay, das Bike hat eine längere Standzeit hinter sich, aber davon sollte eigentlich nichts passieren.

Mit wer die gleichen Probleme, oder Ahnung woran es liegen könnte?
Werde wohl die Bremse wieder einschicken müssen...:mad:

Hallo

gruebel.gif


Fang noch mal von vorne an, und sage uns was du für ein Problem hast.

MFG
 
Dass die Kolben fest anliegen.

-> Harter Druckpunkt bei der Juicy ist IMMER so und gehört sich so. Die schleifenden BelÄge... Wie lange fährst du die Bremse schon? Ich musste in den Alpen notdürftig die Beläge wechseln. Nach zwei Tagen verteilt auf 160km/5000hm war es wieder "gut" fahrbar, schliff aber immer noch. Also man konnte fahren. Fahr die Dinger einfach mal gut ein ;)

Cheers.
 
Servus,

ich hatte jetzt zweimal das gleiche Problem, nach längerer Standzeit hat die hintere Bremse blockiert, fahren nicht möglich.
Ich habe den Bremsgriff waagerecht gestellt, dann die Entlüftungsschraube geöffnet und dann bei ausgebauten Belägen die Kolben auseinander gedrückt.
Aber wie der Defekt zu Stande kommt kann ich mir nicht erklären.:confused:

Gruß Jörg
 
wie weit habt ihr denn die Griffweitenverstellung reingedreht ( sitzt der Bremshebel zu nahe am Griff ):confused:

Dadurch kann euch ( bei jedem Hersteller ) passieren,
dass durch ziehen des Bremshebels zwar das Oel in Richtung Bremsbacke funzt, aber das Oel beim loslassen nicht mehr zurück. :heul:
 
hallo,
also ich muss mal sagen das meine avids super gehn. ich fah seit märz die 5er ohne problem. kein scheiben schleifen und super druckpunkt. is auch kein stress die koblben zurück zu drücken bzw. wenn man will kann man damit auch den druckpunkt ändern. hatte mein rad drausen und bin mal drauf gekommen(hab gebremst). hab die koblen zurück gedrückt und schon ging es fast wieder wie vorher. war bissel knapp und der druckpunkt war schon nach sau kurzem hebelweg am ende (hat gebremst). rad wieder raus und noch mal zurück gedrückt und schon wars wie vorher. langer hebel weg, bis was passiert. dosiern is auch kein stess, is bloß ne übungssache. kenn viele die sagen die sind zu giftig die kann man net dosiern. aber wenn de die paar wochen gefahrn hast gehn die.:-)
wie gesagt bei mir gehn die stress frei. musste noch nicht entlüftet werden oder so was. TOP FIT.
 
Zurück