- Registriert
- 4. Mai 2004
- Reaktionspunkte
- 17
Hi,
ich habe folgende Probleme:
Ich kann meine Talas RL bei geschlossenem Lockout ca 2-3 cm einfedern. Nun weis ich nicht mehr genau ob das schon immer so war, bzw. bei den Talas normal ist, da ich den Lockout selten benutzt habe. Soviel ich mich aber erinnere war sie immer bocksteif und hat absolut nicht gefedert ?
Gibt es eine einfache Methode bei Foxgabeln festzustellen ob die Buchsen ausgeschlagen sind, oder ob es sich noch um das "Toleranzspiel" handelt, welches Fox vorgibt ? Ich spüre am Übergang Stand/Tauchrohr links Spiel, wenn ich bei gezogener Bremse vor und zurück wackle. Zusätzlich hört man auch noch ein leichtes Klackern.
Fahre das gute Stück seit 2004 ohne Problem und auch ohne Service
D ). Sollte ich das Ding einsenden müssen, wer macht der Service/Rep. und was muss ich ca. hinlegen, sollte sowohl Service/Buchsen als auch defekter Lockout repariert werden müssen ?
mfg
Butch
ich habe folgende Probleme:
Ich kann meine Talas RL bei geschlossenem Lockout ca 2-3 cm einfedern. Nun weis ich nicht mehr genau ob das schon immer so war, bzw. bei den Talas normal ist, da ich den Lockout selten benutzt habe. Soviel ich mich aber erinnere war sie immer bocksteif und hat absolut nicht gefedert ?
Gibt es eine einfache Methode bei Foxgabeln festzustellen ob die Buchsen ausgeschlagen sind, oder ob es sich noch um das "Toleranzspiel" handelt, welches Fox vorgibt ? Ich spüre am Übergang Stand/Tauchrohr links Spiel, wenn ich bei gezogener Bremse vor und zurück wackle. Zusätzlich hört man auch noch ein leichtes Klackern.
Fahre das gute Stück seit 2004 ohne Problem und auch ohne Service

mfg
Butch