Hallo liebe Biker-Gemeinde,
folgende Frage beschäftigt mich schon seit längerem:
In welchen Bereichen findet GA1 bzw. GA2 statt?
Variante 1:
GA1: 60-70% HF, max
GA2: 75-85% HF, max
Variante 2:
GA1: 60-70% HF, max
GA2: 70-80% HF, max
Was ist den nun richtig?
Ich finde es schon nicht unerhebelich ob der Bereich 80-85% schon im roten
EB-Bereich ist oder nicht!
Ich habe bisher immer nach Variante 1 trainiert.
Desweiteren habe ich den Bereich 70-75% immer mit zu GA1 gezählt.
Kann man das so machen? Wie macht ihr dass?
Ich trainiere schon ein paar Jahre... wollte einfach mal hören wie ihr das so handhabt!
Für eine "qualitätives" GA1-Training versuche ich natürlich immer kleiner 70% zu bleiben...
... nicht dass jemand denkt ich fahr mit einem Puls ~73% und freu mich super GA1-Training gemacht
zu haben.
Freue mich auf eine sinnvolle Diskussions-Runde.
folgende Frage beschäftigt mich schon seit längerem:
In welchen Bereichen findet GA1 bzw. GA2 statt?
Variante 1:
GA1: 60-70% HF, max
GA2: 75-85% HF, max
Variante 2:
GA1: 60-70% HF, max
GA2: 70-80% HF, max
Was ist den nun richtig?
Ich finde es schon nicht unerhebelich ob der Bereich 80-85% schon im roten
EB-Bereich ist oder nicht!
Ich habe bisher immer nach Variante 1 trainiert.
Desweiteren habe ich den Bereich 70-75% immer mit zu GA1 gezählt.
Kann man das so machen? Wie macht ihr dass?
Ich trainiere schon ein paar Jahre... wollte einfach mal hören wie ihr das so handhabt!
Für eine "qualitätives" GA1-Training versuche ich natürlich immer kleiner 70% zu bleiben...
... nicht dass jemand denkt ich fahr mit einem Puls ~73% und freu mich super GA1-Training gemacht
zu haben.
Freue mich auf eine sinnvolle Diskussions-Runde.