Deine Lackierung?

Trial_Dani

V is besser wie HS33 :P^^
Registriert
4. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth (Bay)
hi,
ich dachte mir, mal ein Treath zu eröffnen, wo man ein Foto von seiner Bike-lackierung bzw. von dessen Farbgebung hineinstellt!
Damit man einerseits, wenn man vor hat sein Bike zu lackieren evtl. coole Vorgaben hat oder anderer Seits einfach das Bike bewundern kann!

Also...ich kann leider nicht als Beispiel voran gehen, da ich mein neues Bike noch nicht geliefert bekommen habe!

Aber ich freue mich auf eure Fotos!!!
 
find ich gut, ich wollt meinen rahmen vielleicht auch demnächst lackieren.

jetzt werden manche sagen: "guck in die bike gallery", aber hier gehts ja nur um die rahmen und deren selbstgestaltete lackierung.

ich wollt zu dem thema auch noch fragen ob man diese ebay rahmen (FLD phosphatiert) einfach mitn rgednwelchem autolackpray besprühen kann?
oder muss der vorher noch irgendwie behandelt werden?

und welche lacke sind die besten?
 
Also....gehen tut das schon, aber du musst den Rahmen vorher anrauen und ich würde das Ding auch Grundieren! Wenn du das nicht machst, hast du nicht lange etwas davon! Aber ich würde mal deinen nächsten Lackierer fragen, was er verlangen würde!
Ich hab da nämlich mal gefragt, für den Rahmen komplett lackierung zwischen 30-40€! Also....das wäre es mir wert! Denn das ist dann professionell gemacht!

Soo...und jetzt hoffe ich auf cool, schöne Fotos;)
 
Ich nehm nur Baumarktlack, ohne grossen Aufwand draufgesprueht, da die Kratzer, die beim Fahren entstehen, meist so tief gehen, dass auch Pulverbeschichtung durchdrungen wuerde. Daher gebe ich mir da keine Muehe und lackiere lieber oefter.
 
also ansich macht man es folgender maßen:
Rahmen abschleifen um ev. alte Farbreste zu entfernen und eine leicht rauhe aber ebene Fläche zu schaffen.
Grundierung drauf, die trocknen lassen und dann mit feinem schleifpapier anschleifen/anrauhen
dann den lack drauf, immer schon gleichmäßig und nicht zu viel auf einmal sonst gibts lacknasen (vorsicht bei hellen Farben, da muß man ev sehr viele schichten machen bis es deckt)
ev noch eine schicht lack auf den ersten

Grundregeln: die alte schicht immer schön trocknen lassen bevor man weiter macht
alles Fett und staubfrei halten
nicht zu viel farbe auf einmal aufsprühen, sonst gibts nasen


Also schwarz matt ist natürlich die einfachste farbe. deckt super und man kann auch mal ne kleine stelle nachträglich sprühen/nachbessern ohne das man was sieht


Fluo Farben sind extrem ******* zu sprühen. Halten ohne grundierung kein bißchen. hier extrem viele dünne schichten. ich schätze man wird mindestens 10 brauchen bis es richtig deckt. und wenn möglich eine weiße grundierung verwenden. dann strahlt die farbe besser und man braucht nicht ganz so viele schichten
 
Hey,
cool, dass wir/ihr jetzt so ins Gespräch gekommen sind/seid.
Aber...das war nicht ganz das erhoffte Thema!!!

Hat denn hier niemand einen geilen Rahmen, den er uns nicht vorenthalten will/kann/darf??? :D
 
jetzt muss ich den treath nochmal versuchen durchzu bringen! :D

macht doch einfach mal ein foto von eurem Bike...eben nicht in Aktion sondern es geht um die lackierung!!!
 
Namnd!

Dann fang ich ma an ... ;)

Bike_07.jpg


Ganz normaler Dosenlack vom gut sortierten Fachhandel. Das Bike war davor alupoliert mit Klarlack drüber. Der Händler gab mir den Tip einfach den Klarlack anzurauhen um mir somit die Grundierung zu ersparen. Das Ergebnis seht ihr ja. Die Farbe hält gut. Keine Abplatzer oder Risse. Bin zufrieden mit dem Ergebnis :daumen:
 
also..kennt ihr das BikeInfection06 video, wo man das neongelbe bike vom thomas öhler sieht? ich find die Farbe so derbst geil für nen rahmen...aber wenn ich den Läckieren lass, dann nur vom Lackieren (mein vater kennt einen, desshalb geht das recht günstig)!
Und ich wollte halt einfach mal fragen, bevor ich das "schöne" schwarz glänzend (siehe Avatar) "kaputt" mache...was sagt ihr zu der Farbe?
Gut/schlecht/cool/peinlich?
Oder habt ihr bessere Vorschläge, wenn es in so eine richtung gehen soll?

danke:daumen:
 
er meint, dass viele trialräder von der lackierung/farbe gleich aussehen und du auch gleich ganz tief in die farbpalette greifen könntest: pink, okker, sand, flipflop oder metallicbraun ....
ich kam 2002 auf die idee mein gelbes monty in dem montyblau von 98 erscheinen zu lassen. Mit vorbau versteht sich. Das blau das es dann hatte war aber dunkler. Man bekommt es oftmals nicht so hin wie man es gerne hätte - dadurch war es aber auch schon wieder cool, weil es eben nicht "nachgemacht" war ;-)
 
stimt natürlich..aber ich weiss einfach nicht, wie ich mein bike machen möchte..so gnaz hscwarz möchte ich es nicht lassen!
Woher könnte ich mir denn ein paar Anregungen holen?
 
Hier die Lackierung meines Rahmens:
PICT2419.JPG


wurde in einer Lackiererei gemacht, falls jemand interesse hat seine Kiste Pulvern zu lassen pm, über mich gehts etwas billiger :-)
 
sieht schon stylisch aus auch wenn man über Flammen diskutieren könnte aber das sieht schon echt geil aus. was hat dich der spass denn gekostet?

im übrigen wollte ich gleich kleinteile pulvern lassen. Halteschellen, lenkerklemmung. habe aber nun etwas Angst bei den 180°C verbunden mit den Strukturellen veränderungen des Alus. Hat sich da schon jemand rangetraut sind ja hochbelastete Teile da denkt man schon drüber nach
 
also ansich macht man es folgender maßen:
Rahmen abschleifen um ev. alte Farbreste zu entfernen und eine leicht rauhe aber ebene Fläche zu schaffen.
Grundierung drauf, die trocknen lassen und dann mit feinem schleifpapier anschleifen/anrauhen
dann den lack drauf, immer schon gleichmäßig und nicht zu viel auf einmal sonst gibts lacknasen (vorsicht bei hellen Farben, da muß man ev sehr viele schichten machen bis es deckt)
ev noch eine schicht lack auf den ersten

Grundregeln: die alte schicht immer schön trocknen lassen bevor man weiter macht
alles Fett und staubfrei halten
nicht zu viel farbe auf einmal aufsprühen, sonst gibts nasen
:lol: :lol: :lol: :daumen:

Also schwarz matt ist natürlich die einfachste farbe. deckt super und man kann auch mal ne kleine stelle nachträglich sprühen/nachbessern ohne das man was sieht


Fluo Farben sind extrem ******* zu sprühen. Halten ohne grundierung kein bißchen. hier extrem viele dünne schichten. ich schätze man wird mindestens 10 brauchen bis es richtig deckt. und wenn möglich eine weiße grundierung verwenden. dann strahlt die farbe besser und man braucht nicht ganz so viele schichten

Haha ,,manche leute machen ne AUSBILDUNG bevor sie von sich behaupten Lackieren zu können ......

Mit ner Srühdose was auf en Rahmen rotzen hehe des kann auch meine 6 jährige Nichte ganz gut !!!
 
Und wie geht's richtig?

Beschreib' doch mal.

Gruß & Danke, Thomas
:lol: :lol:

Geh mal in ne Lackierei und Frag den Beschichtungsaufbau Bei Alu....
Bestimmt mit der Sprühdose...
Und bestimmt mit Irgendeiner Grundierung...hehe
Und ne in son nemm Rahmen sind weiss geht keine Spannung drin
Weiss garnich wieviel Prozentoal (hehe) Weichmacher in so ner Dose is:lol:
...

Schau die den Rahmen mit den netten Flammen an ...Sowas is ma ne fette
Lackierung.....
 
Zurück