DeKerf Team SL

Deer

Old School
Registriert
30. Januar 2002
Reaktionspunkte
57
Ort
Hessen
Hi,

am Wochenende ist mein DeKerf Team SL eingetroffen.Jetzt geht die Teilesucherei los.Wer hat eine Syncrosstütze ,schwarz, 27.2, 425mm lang in neuwertigem Zustand?
Möchte den Rahmen mit Canadischen Teilen a la Syncros,Race Face...(schwarz,silber) aufbauen.
Vorschläge zum Aufbau sind erwünscht;)
Vielleicht meldet sich der Jeroen ja mal!

Gruß
Deer
 

Anhänge

  • dekerf01-2.jpg
    dekerf01-2.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 780
Die hab ich gesehen,ich suche allerdings die Orig. mit dem Loch und dem alten Schriftzug,vielleicht läßt sich ja noch was auftreiben.Ist die Stütze bei E*** überhaupt noch made in Canada?

Was hälst Du von dem Syncros Steuersatz,im Vergleich zu nem King oder Race Face?
 
@Deer,

schönnes Team SL hasst du dar. Woher hasst du es?? Rahmennummer bitte bei mir melden, danke! ;)

Teile vorschlag?? Canadian stuff naturlich.. und wenn möglich, ne leichte stahlen starrgabel :love:
 
Auf der Verpackung der Stütze steht:
Made in USofA and full of Canadian love

Sagt wohl alles :(
Aber wie schon gesagt, wenn man die Schrift entfernt und die 2 Gewindebuchsen an der Klemmung austauscht.
Billiger bekommst Du wahrscheinlich keine Neue!
MfG
 

Anhänge

  • image1.jpg
    image1.jpg
    22,4 KB · Aufrufe: 545
@ WODAN
Hatte ich mir schon fast gedacht.Da werd ich wohl auf ne orig. in gutem Zustand warten.

@Jeroen
Hatte an eine Starrgabel gedacht,möglichst in schwarz.
Wo krieg ich dafür ne Starrgabel her die auf die Suspension-Geometrie paßt?
 
Original geschrieben von Deer

@Jeroen
Hatte an eine Starrgabel gedacht,möglichst in schwarz.
Wo krieg ich dafür ne Starrgabel her die auf die Suspension-Geometrie paßt?

Bei mir. Weil; Epke Cycles, your O.R.F.S.C. (Official Rigid Fork Service Centre)

;)
 
Klasse:lol:
Da Du ja selbst einen Team SL hast kennst Du dich ja bestens aus.Sollte für ne Starrgabel noch einigermaßen komfortabel sein.
Mach mal nen Vorschlag was da für eine Gabel zu paßt und wie es Preislich aussieht.Ein Bild wäre gut!
 
Das Team SL ist für ein Stahlbike eigentlich noch ziemlich hart, wenn du es mir fragt. Ich hätte erstens ein gabel rein, die 425mm einbauhöhe hätte, und die 980 gram war. Hab dieser ausgetauscht gegen einer von 870 gram, aber mit ne bauhöhe von ein sehr niedrige 420mm. Dieser gabel hat mehr comfort als die erste. Macht wirklich viel unterschied. Und dieses, wenn die erste (ne Tange) schon comfy war. Das Spinner-made gabel das ich jetzt habe, ist aber top.

Das Komplett bike fahrt sich vielleicht ein bischen nervös, aber man gewönnt sich dar an.. und naturlich; man kan steueren oder man kann das nicht ;) Ohne scheiss; Vielleicht ist 420 zu niedrig für die meisten, aber ich kann damit fahren. Muss aber sagen, das ich mit meine Generation besser und sicherder steueren kann. Dieser kann ich z.B. übersteueren ohne das Bike zu verlieren... Bei das Team SL ist das ein wenig anders.

Ob das noch qua comfort fahrbar ist? Das ist naturlich persönlich. Ich fahre dieses Rad am meisten und das ganze Jahr durch. Auch lange abständen usw. Nächste wochenende 100km in Belgien.

Fahren mit dieser setup, braucht in meine optik ein eigene fahrstyle... Habe heute noch beim Höllandischen Meisterschaft ne gutes gesprach gehabt mit der Chef-mechaniker von BeOne, die z.B. Die bikes von Bas de Bever und Micheal Pascal aufbaut und tuned. Ich fahre grosse übersetzungen, deswegen stehe ich auch oft. Das ganze rad wird so über das trail hin und her gesmissen (naturlich alles mit respekt ;) ). Das braucht man auch, dah ein sitzende fahrer viel mehr stossen bekommt. Man muss mehr active auf das Rad sitzen, und dabei passt vielleicht ein grosse übersetzung besser dann eine Lance Armstrong style.

Naturlich ist das etwas persönlich, aber OK.
 

Anhänge

  • dsc00005a.jpg
    dsc00005a.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 506
Ich steh eigentlich nicht so auf nervöse Bikes.Hab früher ausschließlich Starrgabel gefahren und der Umstieg auf ne Federgabel war schon immens.Über die Gabelfrage muß ich nochmal nachdenken.Ich könnte mir da auch gut ne Federgabel drin vorstellen,da ich mit dem Rad auch längere Touren fahren will und es bei uns viele Wurzeltrails gibt(Rothaarsteig).
Ich hoffe das ich die Teile übern Winter alle besorgt habe,so das ich es im Frühjahr 2004 fahren kann.
Sollte jemand was passendes an Teilen haben kann er sich ja bei mir melden.
 
Hey,schöne Gabel.Wieviel federweg?
waren die net früher in den Specialized-Bikes.Der Jeroen hat doch dieselbe in seinem Suspension,oder?
 
Original geschrieben von Deer
Hey,schöne Gabel.Wieviel federweg?
waren die net früher in den Specialized-Bikes.Der Jeroen hat doch dieselbe in seinem Suspension,oder?

Nicht dieselbe, sonder dieser im Bild gehört mir.. Das Bild kommt auch von mich ;)

Hat ein combo von stahl und elastromer federung. Meiner ist getuned durch die Belgischen RS Mechaniker Iwan Toomis. Hat 3 lager pro seite und ne neue Kartusche bekommen wenn ich es gekauft habe. Eigentlich ist er knapp neu.

Sprecht sensibel an, und wenn man an die knopfen dreht, bemerkt man sogar das es wirklich harter wird ;)

Aber; so eine gabel ist ne sehr gute basis um um zu bauen mit z.B. die Englund Luftdämpfer. Wenn ich mit das FSX richtig fahren wurde, wurde ich das auch machen. Jetzt sitzt es im DK FS und hat ein gute harmonie mit das AMP Dämpfer. Dah ich nicht so viel km's damit fahren soll, ist es jetzt gut so.
 
Können die 2 Schrauben (1 bei Monostay & 1 bei der Querstrebe)drin bleiben,oder sollte man sie lieber weg lassen zwecks belüftung?
 

Anhänge

  • dekerf04-2.jpg
    dekerf04-2.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 441
@Deer,

<----- (seihe meine Avitar) original sitzen dort zwei Rostfreien bolzen rein. Du durfen sitzen bleiben. Dann kommt kein wasser und schmuck nach innen. Und was nicht nach innen kann, braucht auch nicht nach aussen zu kommen ;)
 
@Jeroen

Hast Du irgendwas an Prospekten über das Team SL was Du mir zukommen lassen könntest?So ab Bj.98

@WODAN

Hab mir übrigens doch mal so ne Syncrosstütze besorgt,macht gar keinen schlechten Eindruck,die muß dann halt solang herhalten bis ich ne alte aufgetrieben hab.

Gruß
Deer
 
@Jeroen

Mail ist angekommen,Danke

Wäre klasse wenn Du mir den Rest noch schicken könntest,wenn Du mal Zeit hast.

Der Naked Wishbone einfach:love:
 
Original geschrieben von Deer
@Jeroen

Mail ist angekommen,Danke

Wäre klasse wenn Du mir den Rest noch schicken könntest,wenn Du mal Zeit hast.

Der Naked Wishbone einfach:love:


Der Naked Wishbone... immer mein hintergrund auf meine PC...

Ich mach mir besser ne CD-Rom mit alles rauf.. Dann kann jeder die interesse hat es bekommen gegen ein riesige hohe Preis naturlich (muss mein räder irgendwo von bezahlen). Soll aber noch einige Zeit dauern befor ich richtig Zeit habe es zu finishen. Kommende wochen viel zu tun.. Sammstag abfahrt nach EuroBike, Montag nach Lugano.. und hoffentlich danach ist das Regensaison hier angefangen, und habe ich auch mehr Zeit um einige dinger ab zu schaffen.
 
So,
hier schon mal ein paar Teile für die engere Auswahl:

Ich suche noch:
Chris King No Threadset 1 1/8" oder Race Face Team SL,schwarz.
Ne schöne Kurbel in silber oder schwarz,5-Loch Standard,74/110.
Syncros Hardcore Lenker,ca. 5°,580 lang,schwarz.

Gruß
Deer
 

Anhänge

  • dekerfparts.jpg
    dekerfparts.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 258
Suche außerdem noch einen XTR Umwerfer,28,6er Schelle,Top Pull und ein XTR Schaltwerk(Serie 900,910):)

Und vielleicht ne schöne Ritchey Logic Forke:love:
 
Es ist soweit,das Team SL ist fahrfertig montiert.Ich habe versucht es dem Baujahr(1998)entsprechend aufzubauen,möglichst viele Teile von 98 oder älter.Die XTR STI wird noch gegen XTR Shifter und Avid SD Ultimate Hebel getauscht und die Skareb noch gegen eine Judy FSX(hätte fast eine gehabt,aber ein Herr Serotta war schneller ;) ),die Felgen passen zwar vom Jahrgang nicht ganz,aber nach 2 gerissenen Mavic dann wohl doch die bessere Wahl.Die Qualität der Bilder ist noch nicht so toll da mit der Videokamera gemacht,es gibt aber demnächst bessere.

@Jeroen
Wie siehts aus mit einem kleinen DK Treffen zum Bike Festival in Willingen?
 

Anhänge

  • dk1.jpg
    dk1.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 185
  • dk2.jpg
    dk2.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 80
  • dk3.jpg
    dk3.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 91
  • dk4.jpg
    dk4.jpg
    59 KB · Aufrufe: 82
  • dk5.jpg
    dk5.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 51
Mehr Bilder
 

Anhänge

  • dk6.jpg
    dk6.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 62
  • dk7.jpg
    dk7.jpg
    51,5 KB · Aufrufe: 61
  • dk8.jpg
    dk8.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 60
  • dk-04-2.jpg
    dk-04-2.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 88
  • dk-04-3.jpg
    dk-04-3.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 90
Zurück