Das Team SL ist für ein Stahlbike eigentlich noch ziemlich hart, wenn du es mir fragt. Ich hätte erstens ein gabel rein, die 425mm einbauhöhe hätte, und die 980 gram war. Hab dieser ausgetauscht gegen einer von 870 gram, aber mit ne bauhöhe von ein sehr niedrige 420mm. Dieser gabel hat mehr comfort als die erste. Macht wirklich viel unterschied. Und dieses, wenn die erste (ne Tange) schon comfy war. Das Spinner-made gabel das ich jetzt habe, ist aber top.
Das Komplett bike fahrt sich vielleicht ein bischen nervös, aber man gewönnt sich dar an.. und naturlich; man kan steueren oder man kann das nicht

Ohne scheiss; Vielleicht ist 420 zu niedrig für die meisten, aber ich kann damit fahren. Muss aber sagen, das ich mit meine Generation besser und sicherder steueren kann. Dieser kann ich z.B. übersteueren ohne das Bike zu verlieren... Bei das Team SL ist das ein wenig anders.
Ob das noch qua comfort fahrbar ist? Das ist naturlich persönlich. Ich fahre dieses Rad am meisten und das ganze Jahr durch. Auch lange abständen usw. Nächste wochenende 100km in Belgien.
Fahren mit dieser setup, braucht in meine optik ein eigene fahrstyle... Habe heute noch beim Höllandischen Meisterschaft ne gutes gesprach gehabt mit der Chef-mechaniker von BeOne, die z.B. Die bikes von Bas de Bever und Micheal Pascal aufbaut und tuned. Ich fahre grosse übersetzungen, deswegen stehe ich auch oft. Das ganze rad wird so über das trail hin und her gesmissen (naturlich alles mit respekt

). Das braucht man auch, dah ein sitzende fahrer viel mehr stossen bekommt. Man muss mehr active auf das Rad sitzen, und dabei passt vielleicht ein grosse übersetzung besser dann eine Lance Armstrong style.
Naturlich ist das etwas persönlich, aber OK.