Delle im neuen Bike

Registriert
14. Dezember 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

bei uns hat es ein neues Pferd im Stall. :) Allerdings hat es einen kleinen Schönheitsfehler, eine kleine Delle im Rahmen (siehe Bilder). Laut Händler unbedenklich, aber ich hätte sehr gerne noch das Feedback von einigen neutralen Personen. Was meint ihr? Ist das ok so zum fahren? Gefühlt würde ich sagen, kein Problem, aber man weiss ja nie. Wegen der Optik ist es mir eigentlich egal.

Danke für euer Feedback!

Viele Grüsse

Denson
 

Anhänge

  • IMG_1515.jpg
    IMG_1515.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 190
  • IMG_1516.jpg
    IMG_1516.jpg
    34,7 KB · Aufrufe: 165
  • IMG_1734.jpg
    IMG_1734.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 194
  • IMG_1742.jpg
    IMG_1742.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 181
Falls zwingend weitere Bilder benötigt werden, könnte ich nachliefern. Die Delle ist übrigens nicht wirklich tief. Kanns nicht abschätzen, aber wird wohl wenige Millimeter sein, einfach so, dass mans fühlen und auch sehen kann, wenn man hinguckt.

Wäre einfach froh, wenn andere ihre Erfahrungen mitteilen könnten, sollten sie ähnliche Fälle gehabt haben. Das Bike ist wie gesagt neu und auch nicht ganz billig....:rolleyes:
 
achso hmm... der muss denn aber schon ordentlich sein, mit 50 doppelmark würd ich mich nich abspeisen lassen. dass es sicherheitskritisch iss halt ich für unwahrscheinlich, allerdings müssen dass die alu-experten beurteilen, ich fahr ausschließlich stahl
 
kein problem, und bei der minidelle kann man sogar was mit passendem gerät machen... soll heißen; delle entfernen...
 
achso hmm... der muss denn aber schon ordentlich sein, mit 50 doppelmark würd ich mich nich abspeisen lassen. dass es sicherheitskritisch iss halt ich für unwahrscheinlich, allerdings müssen dass die alu-experten beurteilen, ich fahr ausschließlich stahl

rund 200 Euro.... Angeblich hat der Händler in der Schweiz direkt mit BMC telefoniert, Fazit --> alles ok. Wollte das nur vielleicht durch ein paar neutrale Leute verifizieren lassen, die kein Geld von mir erhalten...
 
kein problem, und bei der minidelle kann man sogar was mit passendem gerät machen... soll heißen; delle entfernen...

Ich habe gehört, das kann die Sache eher schlimmer machen, sprich den Rahmen an der Stelle brüchig machen?

Grundsätzlich sieht man keinerlei Beschädigung des Lacks, von Rissen ganz zu schweigen, aber ich bin halt etwas unsicher, da ich im Moment evtl. noch die Chance habe, was zu machen, später ist dann auch nix mehr drin, ausser natürlich über Garantie.
 
solche kleinen Dellen wirst du in den nächsten Monaten wahrscheinlich noch mehrere bekommen (man findet sie an fast allen gebrauchten Mountainbikes) - von daher würde ich sagen, dass es "keine" (bzw. kaum messbare) Auswirkungen auf die Sicherheit bzw. Stabilität des Rahmens hat
 
Kannste bedenkenlos fahren - nicht sicherheitskritisch. Ich hab die Delle auf dem ersten Bild erst gar nicht richtig erkannt :p .
Also wie Du schon beabsichtigt hast - lass Dir den Rabatt auszahlen und lass die Delle auf jeden Fall wie sie ist (oder mach nen Aufkleber drüber ;) ). Wie Du bereits richtig gesagt hast - Alu ist relativ spröde und neigt schneller zu Brüchen als Stahl.
Ne Büroklammer aus Stahl kannste ein paar mal hin- und herbiegen bis sie bricht. Alu-Klammern würden das so nicht mitmachen.
 
Ok vielen Dank euch für das Feedback!

Das Teil wird jetzt einfach gefahren, auch wenns nicht toll aussieht.
 
Zurück