Demo 7II vs. Demo 8

Matte

S&M
Registriert
15. November 2004
Reaktionspunkte
1.314
Lange hab ich gespart, jetzt stehe ich kurz vorm Kauf: Ein Speci Demo (Komplettbike) muss her.

Zur Wahl stehen Demo 7II oder Demo 8 - beide neu und Jahrgang 2007.

Jetzt schwanke ich zwischen den Modellen. Auf Grund des Jahrgangs sind beide Preise sehr interessant.

Einsatzzweck: Deutsche Bikeparks und Urlaubtrips wie Portes Du Soleil oder Singletrails auf deutschen Berge etc. Wahnsinnsslopestylegedöhns mache ich nicht.

Aber und da ist der Knackpunkt: Ich will das Bike auch bei mir in der Gegend, zur Zeit Berlin, fahren. Klar, es gibt hier die Müggels oder Kathrinenholz.

Trotzdem frage ich mich, ob ein 8er nicht too much ist oder ob sich das gefühlt nicht groß vom 7IIer unterscheidet.

Wie seht Ihr das?

Dank im voraus

Matte
 
Einsatzzweck: Deutsche Bikeparks und Urlaubtrips wie Portes Du Soleil oder Singletrails auf deutschen Berge etc. Wahnsinnsslopestylegedöhns mache ich nicht.

Wenn du das alles nicht fährst, warum willst du dann so ein fettes bike haben.
 
Damit keine Irritationen aufkommen:

Ich bin nicht so interessiert an Slopestyletricks sondern vielmehr an Downhill im Bikepark aber auch in der Natur wie in Portes Du Soleil oder auch in deutschen Gebirgen.

Ich möchte auch Singletrails surfen.

Tendiere aber auch zum 8er.

Danke und Gruß

Matte
 
Ja, so sehe ich das auch, das 7 ist eig. ein 8 mit weniger FW, Geo usw. ändert sich nicht, von dh. wird da auch kein größerer Spielraum in sachen Handlichkeit und Mobilität vorhanden sein.
 
Dito

Wobei ich das 7er eher im FR Bereich sehe und das 8er als reinen DH ( bevor ich gesteinigt werde muss ich auch sagen das man natürlich mit beiden Bikes alles fahren kann )
 
Die Unterschiede sind beim Demo 7 sind:

- kürzerer Dämpfer/weniger Hub
- 1.5 Steuerrohr
- Zuganschläge für Umwerfer vorne
- 1° Grad steilerer Lenkwinkel

Sonst stimmt die Geo zu 100% überein bis auf Werte die durch den 6mm längeren Dämpfer beinflusst werden.

ride on

Zoomi
 
Klipp und klar! Wenn Du auch Freeride fährst, auf jeden Fall das Demo 7 II oder Ier ... alles andere ist Quatsch und behindert Dich bei Freeride. Ja, wenn Du nur Bikepark und DH rockst, dann ist das 8er die bessere Wahl ... aber für Freeride mühst Du Dich mit der Mühle ab (Ich habe ein Demo9 (= 8er von 2008) und das 7 Ier).

Das 8er hat mehr Federweg und ist hauptsächlich DH orientiert (da gehen die richtig hohen Dinger). Allerdings ist die Wendigkeit schlechter als die 7er Reihe und zudem um ein paar Kilo schwerer. Mit der Doppelbrückengabel ist der Lenkeinschlag für Trails sehr eingeschränkt, wo andere einfach um die Steilkurve zirkeln, kannst nur noch Hinterrad hoch und über´s Vorderad umheben - also mir fährt jeder auf den Trails davon (keine Frage, ich bekomm dafür Schwarzenegger Oberschenkel :p ). Der Rahmen ist beim 8er verstärkt.

Allerdings kannst Du mit dem 7er auch alles was im Bikepark rumsteht machen. Das Bike schafft das locker - kein Angst! Vor allem fährt das 7er agiler und freudiger um die Kurven.
Der Federweg ist ausreichend und für Trails optimal. Mit dem Bike wirst Du beim Freeride mehr Spaß haben, spreche aus Erfahrung.

Die Entscheidung zwischen 7 Ier oder IIer mußt Du machen. Der Unterschied sind nur die Federelemente. Ier: Marzocchi 66R und DHX 4.0, IIer: Totem Air und DHX 5.0. Ich persönlich finde die 66R besser, Ansprechverhalten & Co (aber das ist alles Gefühls- und Ansichtssache - was einem besser liegt).

Zudem ist das 7er billiger und für den Preis ist das Preis-/Leistungsverhältnis prickelnd! Für das gesparte Geld kannste noch was anderes dazukaufen oder Ausrüstung ... etc.

Was evtl. beim 7 Ier ein Manko ist, ist die Juicy 5 Bremse, das 7 IIer hat die bessere Juicy 7 Bremse, die mehr Bremspower hat (wobei die Juicy 5 noch keine Probleme gemacht hat, da beim Hinterrad ne 203mm Scheibe eingebaut ist und bei der Juicy 7 nur eine 185mm Scheibe).

Bei mehr Fragen fragen! :daumen:

Mein Empfehlung: Demo 7
 
Hallo,

stand neulich vor der gleichen Entscheidung, ich habe mich für das Demo7 entschieden. Aber im Endeffekt ist das ganz einfach:

hauptsächlich Downhill -> Demo8
mehr Richtung FR -> Demo7

Wenn Du nur auf Downhills unterwegs bist, wurde ich das Demo8 nehmen. Wenn Du es etwas universeller haben möchtest (wg. Single Trails surfen) , ganz klar das Demo7.

Btw. der Federweg beim Demo7 lässt sich zwischen 185 und 195 einstellen.
 
Also ich bin mal das Demo 8 gefahren und das war ziemlich geil. Trotz Doppelbrück recht agil und wirklich einfach und gemütlich zu fahren.

Wenn du allerdings eher in Richtung Freeride geht reicht das 7er allemal wenn du aber eh immer mit Lift unterwegs bist ->8

Achja das einzige was ich am Demo nicht so gut fand waren die Juicys. Vielleicht bin ich einer der zuviel an der Bremse hängt (manche sagen, dass die Juicy 7 voll ausreicht) aber irgendwie hatten die relativ wenig Power und ein leichtes Fading hab ich auch bemerkt. Ich persönlich würde also auf jeden Fall die Bremsen tauschen aber wie schon gesagt da gehen die Meinungen auseinander.

Ach ja in irgendeinem Bike Heft wurden mal die weichen Felgen bemängelt die leicht verbeulen sollen. Vielleicht auch noch mal ansehen.
 
Vielen Dank für Euer bisheriges Feedback!

Besonders die Erfahrungsberichte von DasGerät finde ich sehr interessant.

Praktisch gesehen entspricht das Demo 7II (das 7Ier ist ausverkauft) wohl mehr meinen Ansprüchen, da ich etwas flexibler damit unterwegs bin.

Was mich am 8er anspricht und es zugleich auch wieder spezieller macht, ist die Fox40.

Ein Kollege von mir hat die in seinem Demo 8 von 2006. Bin damit in Winterberg unterwegs gewesen und das war der Kracher. Allerdings war das Bike, meiner Meinung nach, zu speziell für alles was nicht derbes Gefälle hat.

Und da hoffe ich auf etwas mehr Möglichkeiten mit dem 7IIer. Nicht viel, aber trotzdem.
 
Besonders die Erfahrungsberichte von DasGerät finde ich sehr interessant.

Wenn Du mehr wissen willst, nur zu! ;)

Praktisch gesehen entspricht das Demo 7II (das 7Ier ist ausverkauft) wohl mehr meinen Ansprüchen, da ich etwas flexibler damit unterwegs bin.

Mein Bikeshop wollte vor 3 Wochen noch ein paar 7Ier bestellen und werde morgen sowieso hintigern, da ich mal wieder ne Mavic 721er gerissen habe (jedes Jahr eine, aber die sind schön leicht und stabil - allerdings etwas weicher, aber naja, wenn man genau auf nen spitzen Stein mit der Felge donnert). :lol:

Falls Du willst, frag ich, ob sie noch 7 Ier haben oder bekommen. Oder ruf einfach an, die schicken auch per Post: http://www.alpha-bikes.de

Was mich am 8er anspricht und es zugleich auch wieder spezieller macht, ist die Fox40.

Ein Kollege von mir hat die in seinem Demo 8 von 2006. Bin damit in Winterberg unterwegs gewesen und das war der Kracher. Allerdings war das Bike, meiner Meinung nach, zu speziell für alles was nicht derbes Gefälle hat.

Ja, die 40er ist schon das optimale (obwohl andere auf die 666 stehe .. ist auch super, aber nicht mein Geschmack). Schön dicke Standrohre und für ne Doppelbrücke relativ leicht, verwindet nicht wirklich und hat mir schon das Leben gerettet. Schön, von der Wall gedonnert und mit dem Vorderrad piledriver-like eingeschlagen (aber ich bin nicht vorne abgeflogen. Puh .. aber das waren schon 3 Meter) - dafür sind die fetten Gabeln gut, wenn man Mist baut. Aber mit ner 185/195mm Gabel kannst Du auch locker 2m droppen. Wenn Du sauber landen kannst, dann geht das auch mit ner Starrgabel, da gibt´s so Specialisten in Kanada ... :eek:

Für derbe Aktionen ist das 8er super. Mit dem 7er gehen problemlos auch Bikeparkgeschichten wie Freeridestrecken, DHs, Northshore (sehr smoother als mit dem 8er, v.a. bei Logrides oder Rollercoastern) und auch sehr fein sind damit die BikerCross Strecken.

Die Specialized Reifen, Chunder, sind meiner Meinung auch super ... ich habe ne 50er Mischung und die greifen super bei Nässe und optimal bei Trockenheit. War alles andere wie Nokian, Schwalbe etc. schlechter (meine Meinung, und auf meinen Fahrstil angepaßt).

Und da hoffe ich auf etwas mehr Möglichkeiten mit dem 7IIer. Nicht viel, aber trotzdem.

Mit dem 7er hast Du mehr Möglichkeiten wie beim 8er, da es bei Freeride und Trails agiler fährt und man sich nicht abmühen muß, das merkt man aber auch im Bikepark beim Gas geben (auch wenn Du nen Bunnyhop machst, ist das 7er leichter zu bedienen). Wenn Du keine 6m Drops ziehst, brauchst Du´s Demo 8 nicht. Obwohl das mit dem 7er auch geht. Wenn ich so ein paar Kumpels von mir anschauen, die in Lenggries den JJ1 und 2er mit nem abgenudelten Kona schaffen :daumen:

Mit meinem 8er auf Trails geht halt mehr Energie beim Strampeln in den Dämpfer als in Vortrieb, da ziehen dann die Leute schnell vorbei. Oder ich geb Ultragas und das reicht dann für nen km, dann hohl mir nen Sanka! ;)

Spar Dir die 1500Euro und mach ne Reise dafür oder kauf Dir neue Bremsen, sobald die Juicy 5 unten sind. Was Du zu den Juicy 5 gleich bestellen kannst, um die Bremse zu optimieren, falls Du das 7 Ier nimmst (gilt auch fürs 7 IIer), sind CoolStop Beläge!

Pfiati
 
Hallo,

noch ein paar Anmerkungen:

- das 2007er Demo7 I hat ebenfalls eine Totem (aber Coil) verbaut
- das 2008er Demo7 I hat eine 66RCV (nicht 66R) verbaut (das Bike gibt es mit etwas Rabatt schon für ca. 2700€)
- Die juicy 5 und Juicy 7 haben den gleichen Bremssattel (fahre beide) unterschied sind nur die Bremshebel mit Druckpunkteinstellung - lohnt also nicht deswegen auf ein höheres Bike zu upgraden - wenn dann sollte es lieber gleich ne Code sein.

Wenn Du ein 2007er Demo7 I möchtest, ich kenne noch ein Händler wo 2 Stück (Größe M) zu nem recht guten Kurs stehen. Bei Bedarf -> PM

Bin mit meinem Demo7 I aus 2008 bisher super zufrieden (konnte es aber noch nicht wirklich ausgiebig testen). Einzige Kritikpunkte sind die Juicy5 und der X-7 Schalthebel.

Meine Empfehlung wäre: Demo7 I 2008 und fürs gesparte Geld noch ne Code und X-9 Schalthebel kaufen.
 
Ich hab's getan!

Was für ein erhebender Moment, nach der langen Sparerei! Auch wenn es ein wenig irreal wirkt, wenn man einfach eine Karte durch ein kleines Gerät zieht anstatt das Geld bar auf den Tresen zu legen.

Mann, wie ich mich freu!

Natürlich will ich Euch jetzt auch nicht meine Entscheidung vorenthalten:

Es ist ein Specialized Demo 7II von 2007 geworden.

Gründe hierfür sind die größeren Einsatzmöglichkeiten und auch ein wenig der Preis.

Danke für Eure Tipps und Empfehlungen!

Ride On

Matte
 
hey... GLÜCKWUNSCH :daumen:

Was für ein erhebender Moment, nach der langen Sparerei! Auch wenn es ein wenig irreal wirkt, wenn man einfach eine Karte durch ein kleines Gerät zieht anstatt das Geld bar auf den Tresen zu legen.
Also mir hat das richtig weh getan die 500er Scheine auf den Ladentisch zu zählen, darauf hätte ich auch verzichten können :D
 
Glückwunsch auch von mir.

Hab noch kein fred gelesen der so schnell erledigt war ( von der Frage bis zum Kauf des Bikes 4 Std. ):daumen:

Viel Spaß mit dem Teil
 
Momentan könnte ich höchstens Bilder von meinem breiten Grinsen posten. Das sieht aber wohl eher dämlich aus.

Das Bike ist bestellt, braucht aber noch ein paar Tage.

Bis jetzt habe ich nur eine Rechnung in der Hand. Die macht aber auch schon richtig Spaß. :lol:

Sobald es steht, wird gepostet!
 
Zurück