Demo 8 welche Größe für 1,86m?

Registriert
30. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart/Backnang
Hi Leute,

welche größe nehme ich am besten für mich bei meinen 1,86m und 100Kg?
Ich bin im Laden auf nem Rad in Größe "m" gesessen und bin etwas gespaltener Meinung, ob Größe "L" nicht besser wäre..
Welche Rahmengrößen bei welcher Körpergröße fahrt Ihr denn so?

Gruß Timm
 
Hi Timm,
ich bin 1,87 und fahr ein M, da mir das L viel zu lang war. Ich finds für die Dh´s in Deutschland genau richtig. Is die perfekte Mischung aus wendig und stabil gerade aus. Hab nen 50er Vorbau montiert und so is es gut.
 
1.87 größe m

ist schön kompakt, nach der eingewöhnung perfekt für park


wenn du aber leiber bergauf treten willst könntest dir auch ein l anschauen da ist oberrohr 2 cm länger und sitzrohr auch..
 
Hi Timm,
ich bin 1,87 und fahr ein M, da mir das L viel zu lang war. Ich finds für die Dh´s in Deutschland genau richtig. Is die perfekte Mischung aus wendig und stabil gerade aus. Hab nen 50er Vorbau montiert und so is es gut.

Hi Robdrop,

hab ich mir schon fast gedacht, daß L zu lang ist, wenn man alleine schon den Radstand anschaut..
Mir ist Wendigkeit auch wichtig..
Ich habe mein Enduro auch in L und hab mich schön öfters über den Specializedtypischen langen Radstand geärgert..
Wegen Vorbau, da hab ich nen Diabolous in 70mm, und der wär ja dann bei Größe L völlig falsch.

Also Danke mal für Deinen Tipp!

Gruß Timm
 
1.87 größe m

ist schön kompakt, nach der eingewöhnung perfekt für park


wenn du aber leiber bergauf treten willst könntest dir auch ein l anschauen da ist oberrohr 2 cm länger und sitzrohr auch..


Hi Tom,

das mit dem Bergauftreten ist natürlich ein Argument, aber bei sicherlich an die 20Kg Gewicht wenns fertig ist, nur eingeschränkt wichtig..
Ich werde auf jeden Fall eine 2-Fach Kurbel verbauen, um auch mal in den Alpen Zwischenanstiege einigermaßen fahrend meistern zu können.
Aber ich hab ja auch noch mei auf mehr Federweg gepimptes Enduro.. ;-)
Von der Geometrie mit dem flachen Lenkwinkel kombiniert mit eingeschränkter Sattelstützenlänge ( ausser man verwendet evtl. ne Teleskopstütze) wird das auf Dauer warscheinlich in Größe L auch nicht viel besser sein, oder?

Gruß Timm
 
du brauchst auf jeden fall ein härtere feder!
das probesitzen auf dem M war sicher nicht vollkommen aussagelkräftig weil es bestimmt viel zu viel sag hatte.

von der körpergröße ist M bestimmt besser.
 
du brauchst auf jeden fall ein härtere feder!
das probesitzen auf dem M war sicher nicht vollkommen aussagelkräftig weil es bestimmt viel zu viel sag hatte.

von der körpergröße ist M bestimmt besser.

Ja Du hast recht, ist schon ziemlich nach hinten weggesackt..
Das ist halt immer das Problem im Shop, wenn man das Rad nicht richtig Probefahren kann und dann das Setup dazu noch nicht passt..
Deshalb bin ich ja froh, wenn von Euch da Anregungen kommen.
Was denkst Du welche Federhärte da passen würde für meine 100kg.
Ich muß dazu sagen, daß ich eher auf ein komfortables als auf ein straffes Fahrwerk stehe.

Gruß Timm
 
hi timm,


ich denke das du die größere sattelrohrlänge nur begrenzt merkst, oberrohr vielleicht etwas mehr beim bergauftreten.

ich habe jetzt eine 400 er sattelstütze verbaut , und oh traum , ich kann das bike endlich mit durchgestreckten beinen treten... :) ist viel besser so
hatte davor ne 330 stütze drin und das war eben grade ein bisschen zu wenig

ja das gewicht , bei dem braucht man sich nichts mehr zu erwarten :)

ich fahr einfach weil meiner erfahrung nach der fahrer früher aufgiebt und man auch auf dem kleinsten blatt irgendwann kein bock mehr hat so viel zu treten ..

mfg tom


Hi Tom,

das mit dem Bergauftreten ist natürlich ein Argument, aber bei sicherlich an die 20Kg Gewicht wenns fertig ist, nur eingeschränkt wichtig..
Ich werde auf jeden Fall eine 2-Fach Kurbel verbauen, um auch mal in den Alpen Zwischenanstiege einigermaßen fahrend meistern zu können.
Aber ich hab ja auch noch mei auf mehr Federweg gepimptes Enduro.. ;-)
Von der Geometrie mit dem flachen Lenkwinkel kombiniert mit eingeschränkter Sattelstützenlänge ( ausser man verwendet evtl. ne Teleskopstütze) wird das auf Dauer warscheinlich in Größe L auch nicht viel besser sein, oder?

Gruß Timm
 
Servus Timm,
Bin 1,83 gross und wiege zur Zeit 84 kg ohne Ausrüstung,
:lol: Hab mein DEMO 8 I heute in Grösse M und mit ner 550er
Feder bestellt, die 500 war mir beim probesitzen schon zu weich.
Lieferzeit ca. 1 Woche:D (hoffentlich schneits nicht mehr)
Gruss Oli
 
Hi Tom,

sag mal wenn Du ne 400er Sattelstütze fährst, ist dann der Sattel nicht zu hoch zum DH-fahrn, wenn Du ihn versenkst?
Da wär doch ne Teleskopstütze angebrachter, oder?

Gruß Timm

hi timm,


ich denke das du die größere sattelrohrlänge nur begrenzt merkst, oberrohr vielleicht etwas mehr beim bergauftreten.

ich habe jetzt eine 400 er sattelstütze verbaut , und oh traum , ich kann das bike endlich mit durchgestreckten beinen treten... :) ist viel besser so
hatte davor ne 330 stütze drin und das war eben grade ein bisschen zu wenig

ja das gewicht , bei dem braucht man sich nichts mehr zu erwarten :)

ich fahr einfach weil meiner erfahrung nach der fahrer früher aufgiebt und man auch auf dem kleinsten blatt irgendwann kein bock mehr hat so viel zu treten ..

mfg tom
 
Meine Stütze ist jetzt ca. 330mm lang. Der Sattel hat ungefähr die höhe vom Lenker; ist für mich eigentlich ideal. Evtl. kürze ich die Stütze aber noch. Wenn es mehr Richtung Freeride geht könnte er noch etwas runter, sonst tut es weh:D
 
zur 400 er stütze .... ich hab die zweite auch noch mit sattel im rucksack :)

aber mit der 330 er konnte ich ausgefahren fast dh fahren .... brauch den sattel am oberschenkel für bikekontrolle....

und wenn ich miene füße nicht durchstrecken kann... kann ich mit dem bock nimmer freeriden-> siehe neues foto :)

hab dann aber ne deutliche überhöhung vom sattel über lenker wenn die 400er voll ausgefahren ist...

-> entweder ich lass sie lang
oder ich säg noch 2 cm ab.. aber dann top

im demo neu ist ja ne 367 mm stütze drin, die würd mir auch passen

federn hab ich mich rangestastet

und die 550er ist die erste die auch bei grober misshandlung nicht durchschlägt :)
 
Ja sag mal Tom,
wenn Du die zweite Stütze im Rucksack hast, schraubst Du dann den Sattel hin und her während der Freeridetour?? :p
Da ist dann der erste Platz aber futsch.. :lol:

Also wie gesagt, wenn alle Stricke reißen hol ich mir ne Teleskopstütze..

Auf jeden Fall werd ich mir den Rahmen in "m" holen und schau gleich, daß ne 550er Feder drin ist (obwohl ich grad am Abspecken bin) :daumen:

Gruß Timm

zur 400 er stütze .... ich hab die zweite auch noch mit sattel im rucksack :)

aber mit der 330 er konnte ich ausgefahren fast dh fahren .... brauch den sattel am oberschenkel für bikekontrolle....

und wenn ich miene füße nicht durchstrecken kann... kann ich mit dem bock nimmer freeriden-> siehe neues foto :)

hab dann aber ne deutliche überhöhung vom sattel über lenker wenn die 400er voll ausgefahren ist...

-> entweder ich lass sie lang
oder ich säg noch 2 cm ab.. aber dann top

im demo neu ist ja ne 367 mm stütze drin, die würd mir auch passen

federn hab ich mich rangestastet

und die 550er ist die erste die auch bei grober misshandlung nicht durchschlägt :)
 
hi timm,


nö,


hab auch noch ne n zweiten sattel auf der zweiten stütze :)
jo feder tauschen mach s gleich dann orginal 450er und kein standardgewicht fährt scih nicht nett :)

mfg tom
 
So, Leutz der Rahmen liegt in Größe m zu hause und wartet nun darauf aufgebaut zu werden.. :daumen:
Mal sehn, wann ich das zelebrieren kann..

Ist schon ein feines Teil..:love:

Ach so, weiß jemand zufällig welchen Umwerfer man am Demo8 montieren kann?

Gruß Timm
 
bitte bitte berechne :)
viel spaß beim aufbau des rahmens....

umwerfer + demo .. naja .. etype geht immer .. wenn du den rahmen zuhause leigen hast ... sind da oben oder unten zuganschläge vorhanden ?
 
hm komisch. ich hab grad noch mal in linkage das demo9 angeschaut, da hab ich bei 90kg (fahrfertig) mit ner 450er feder schön so um die 30% sag.
christophe von akira meinte ich soll doch mal ne 500er feder nehmen.

vielleicht passt die 550er feder bei euch?
 
demo ab 2007 ist nicht mehr so progressiv von der anlenkung her.. mehr linear.
als faustformel mindestens 50 N härtere Feder als beim alten

im sx bin ich ne 450 er feder gefahren

im demo 2007 taugt erst eine 550 er ohne durchschläge bei meinen 92 kg nackt .
gibt aber viele händler die dich tauschen lassen nachdem du die feder n wochenende probe gefahren hast
 
Also ich bin mit Ausrüstung und Rucksack auch immer bei ca. 100kg unterwegs bei Körpergröße 1,85m und fahr ein 2007er Demo 8 in Größe M, bin sehr zufrieden.

Allerdings hab ich Bremsen und Feder gewechselt. Die Juicy waren mir unzureichend, mit Codes passt macht das ganze jetzt ein besseres Bild.

Die Standardfeder mit 450 is zu vergessen für 100kg Gewicht, da muss es ne 600er sein, hab ich mitlerweile auch drin, hab eine 550er auch getestet, aber wenn man auch gerne in Bikeparks usw. fährt ist eine 600er die bessere Wahl finde ich.

Insgesamt ein gutes Bike wenn man von den standardmäßig eher schwachen bremsen absieht, aber für fahrer bis 80kg sind die Juicy 7 auch ok.

Also meine 600er feder passt von der Einbaulänge gerade noch rein, was ist bei einem Demo 8 das maximum? Weiß das wer? bei meiner 600feder im "entspannten" ist da nur noch 3mm platz.

EDIT: grad erst gesehn, du hast oben weiter geschrieben du stehst auf ein straffes Fahrwerk...dann is 600er Feder muss für 100kg.
 
bitte bitte berechne :)
viel spaß beim aufbau des rahmens....

umwerfer + demo .. naja .. etype geht immer .. wenn du den rahmen zuhause leigen hast ... sind da oben oder unten zuganschläge vorhanden ?

Hi Tom,

ja bei meinem Demo Rahmen Bj.07 ist an der Schwinge unten ein Zuganschlag für nen Umwerfer dran.
Es sieht für mich auch so aus, als ob an der unteren Schwinge auch ein Umwerfer ran passt. weiß nur nicht welcher (top-/downswing)?
Ein e-type Umwerfer passt warscheinlich nicht mit ner 2-fach Kettenführung zusammen.
Na ja ich werd mal verschiedene Umwerfer testen, wenn der Aufbau mal soweit ist.
 
Also ich bin mit Ausrüstung und Rucksack auch immer bei ca. 100kg unterwegs bei Körpergröße 1,85m und fahr ein 2007er Demo 8 in Größe M, bin sehr zufrieden.

Allerdings hab ich Bremsen und Feder gewechselt. Die Juicy waren mir unzureichend, mit Codes passt macht das ganze jetzt ein besseres Bild.

Die Standardfeder mit 450 is zu vergessen für 100kg Gewicht, da muss es ne 600er sein, hab ich mitlerweile auch drin, hab eine 550er auch getestet, aber wenn man auch gerne in Bikeparks usw. fährt ist eine 600er die bessere Wahl finde ich.

Insgesamt ein gutes Bike wenn man von den standardmäßig eher schwachen bremsen absieht, aber für fahrer bis 80kg sind die Juicy 7 auch ok.

Also meine 600er feder passt von der Einbaulänge gerade noch rein, was ist bei einem Demo 8 das maximum? Weiß das wer? bei meiner 600feder im "entspannten" ist da nur noch 3mm platz.

EDIT: grad erst gesehn, du hast oben weiter geschrieben du stehst auf ein straffes Fahrwerk...dann is 600er Feder muss für 100kg.


Hi Alpsrider,

hast Du evtl. die 550er Feder noch?
Falls ja, würdest Du mir die verkaufen?
Ich steh mehr auf ein komfortables Fahrwerk, hast Du falsch verstanden..

Gruß Timm
 
Zurück