Demo 9 + Luftdämpfer

De Freerider

No Risk...No Fun
Registriert
3. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Luxemburg - Zürich
Hallo,
ich wollte fragen ob jemand Erfahrung mit dieser Kombination hat? (Demo9 mit Luftdämpfer) Habe eventuell vor, meinen Stahldämpfer gegen einen DHX Air zu tauschen. Jedoch weiss ich nicht ob der Dàmpfer nicht progressiv genug ist, würde die meiste Zeit nur Downhill fahren, von daher nicht nur Drops. Helft mir ich weiss nicht mehr weiter:D :(

Gruss
 
Es passen keine Luftdämpfer in das Demo 9 zumindestens ist das bei mir so. Von der Progresssion dürfte as aber keine Probleme geben.
 
du musst dir das mit deiner dämpferaufnahme vorher genau angucken....neben den oberen dämpferbuchsen ist ein ventil was bei meinem stinky z.B an die schwinge stösst, sodass ich 2mm abfeilen musste und das problem wird es warscheinlich öffters geben das der nicht richtig reinpasst bei verschiedenen rahmen.
 
Also von der Einbaulänge ist das kein Problem. Aber wie gesagt, der Dämpfer ist zu dick bzw. das Ventil passt nicht zwischen die Dämpferaufnahmen am Hauptrahmen. So weit ich weiß passen auch keine anderen Luftdämpfer rein einer mit nem Demo 8 hatte da mal alles mögliche getestet.
r012.jpg
 
Das Luftventil guckt mehrere mm an der Seite raus. Daher ist er nicht montierbar bzw. man kann überhaupt nicht das Ventil erreichen. Kannst es natürlich mal probieren aber ich würde dir eher zu einer guten Ti-Feder raten.
 
DHX Air 228 x 68 passt in ein Demo 7 und 8 von 2007 . ältere weiss ich nicht
siehe Specialized demo thread in der gallery
frag da mal nach ....
 
ok, danke für die Antworten werde dann mal mit meinem DHX ausm Enduro probieren ops von der Breite her passt, habe mir aber eher Sorgen in Punkto Progressivität und Durschlag gemacht
 
das wird das problem sein... guckt dir mal genau an wo das ventil ist....ich kann noch nichtmals mehr die ventilkappe dafür fahren
 

Anhänge

  • DSC00507.JPG
    DSC00507.JPG
    29,3 KB · Aufrufe: 162
am kona´s stösst ja eh alles irgenwo an diese affenschaukel :)
und da feilst du einfach mal bissel an der schwinge rum die eh
gern kaputt gehen halte ich für sehr gewagt !
 
ne das passt schon ist noch so ne dicke schwinge vom 05er modell...ist ja auch nur 1mm....und zur not hab ich den ganzen hinterbau nochmal als ersatz hier liegen:daumen:
 
Zudem geht ein Luftdämpfer im Demo 9 einfach nicht ;) wie sieht das denn bitte aus? Ich glaube ich könnte mir ein dickes Grinsen definitiv nicht verkneifen.
Kauf dir lieber eine Titanfeder oder einen anderen Rahmen, wenns leichter werden soll.
 
Zudem geht ein Luftdämpfer im Demo 9 einfach nicht ;) wie sieht das denn bitte aus? Ich glaube ich könnte mir ein dickes Grinsen definitiv nicht verkneifen.
Kauf dir lieber eine Titanfeder oder einen anderen Rahmen, wenns leichter werden soll.

Seh ich genauso... Dieses Rad is nichts für nen Luftdämpfer! Ich denke auch das der Hinterbau mit Luftdämpfer sehr an Performace verlieren würde.
 
es gibt den dhx 5.0 aber auch ohne dieses ventil,ist z.b. im sx trail ab werk verbaut worden,gibts es glaub aber nur an einigen komplettbikes und nicht einzeln,allerdings sollte es in 241mm schwierig werden,in 222mm bekommt man immermal einem im bikemarkt
 
dhx 5.0 ohne ventil ist gleich oem dhx so wie er im Sx trail war ..,.
gibts auch ne umbauanleitung von kein ventil auf ventil,


also könnte ich mir vorstellen das es anders rum auch funktioniert.
den das ventil wird einfach nur abgeschraub und der rest versiegelt, ist so n roter plopp drin beim oem dämper
ABER GINGS HIer aber nicht um nen DHX AIR 5.0 ?

probiers doch mal aus irgendwie schon geil so ne extrem tuning maßnahme :)

ich würd so was schon acuh gerne probieren aber mit 100 kilo bin ich eher stahlfederklasse
 
Hallo De Freerider,

würde mich auch interessieren ob der DHX Air in den Käfig passt.
Anbei ein Foto welches Mut machen sollte. Ich frage mich nur,
warum der Dämpfer in diesem Beispiel verkehrt herum, also
hohe Tretlager-Position montiert ist, da die verbaute SC-Gabel
doch recht kurz sein müsste.

Demo9_DHXAir.jpg
 
es gibt den dhx 5.0 aber auch ohne dieses ventil,ist z.b. im sx trail ab werk verbaut worden,gibts es glaub aber nur an einigen komplettbikes und nicht einzeln,allerdings sollte es in 241mm schwierig werden,in 222mm bekommt man immermal einem im bikemarkt

Hallo Martin,

ich glaube, Du vertauschst da etwas. Im SX Trail ist ein Coil Dämpfer drin in einer Ausführung, bei der das Ventil am Piggy Back weggelassen wurde.

Hier ist aber die Rede vom DHX Air und da betrifft es das Ventil zur Abstimmung an das Fahrergewicht, Negativfederweg, etc.
 
Hallo De Freerider,

würde mich auch interessieren ob der DHX Air in den Käfig passt.
Anbei ein Foto welches Mut machen sollte. Ich frage mich nur,
warum der Dämpfer in diesem Beispiel verkehrt herum, also
hohe Tretlager-Position montiert ist, da die verbaute SC-Gabel
doch recht kurz sein müsste.

Demo9_DHXAir.jpg

Hallo Nane,

der Dämpfer hat eine Einbaulänge von 222mm und deshalb keinen hohes Tretlager!
 
und wie wurde dann der dämpfer auf das gewicht des bikers eingestellt :confused:
das es dämpfer ohne ventil auffem piggy back gab, iss mir bewusst aber ohne ventil für die hauptkammer?
 
Zurück