Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
das Sparschwein ist geschlachtet und ich habe jetzt die Qual der Wahl. Bike 1: Demo 8 FSR 1 Carbon 2013 (so gut wie neu, fast ungefahren) oder ein neues Demo 8 FSR 1 Alu 2014. Einsatzgebietark(hobbymäßig). Bislang hatte ich dafür ein SX Trail und das hat so manchen Sturz schadlos weggesteckt. Ich habe jetzt ein bißchen Bauchschmerzen ob das Carbon Demo das auch kann? Vielen Dank für Eure Tips! Gruss, Micha
Ich sage es mal so. Das Gerät ist ein Vollblut-DHler, auch in Carbon. Es handelt sich um eine leichtere Variante, aber nicht um eine Leichtbau-CC-Feile. Die Gewichtsersparnis sind ca. 400 Gramm, ist also immer noch ein sehr stabiler Brocken.
Das Rad muss also auch den einen oder anderen Sturz abkönnen. Wenn das Carbon-Demo also gut aussieht (passend zur Beschreibung) - warum nicht?
da ich seit Jahren Lapierre 920 DH fahre und nun schon seit längerem mit dem Demo 8 Carbon liebäugle bräuchte ich jetzt jemanden der sich mit der Materie bestens auskennt.
Ich will gerne nur den Rahmen kaufen und meine eigenen Teile verwenden....
ich habe : Fulcrum Red Metal 20x110/12x150
Fox 40 RC2 Saint 810 Komplett (Kurbel 83er)
Fox RC4
würden die Laufräder und die Kurbel passen ? und was muss ich bei der Fox 40 beachten ?
Im DH Unterforum gibts einen langen Thread zum Demo. Da findest alle Antworten.
Kurz, LRS passt, Saint Gruppe auch, aber BB Adapter nötig. Fox 40 unterer Steuersatz mit genug Bauhöhe oder Adapter nötig, damit unt. Brücke nicht mit Rahmen kollidiert. RC4 passt sofern 240 EBL.