Demontage Kurbel Shimano XT FCM-752

Registriert
11. März 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

muss gestehen, dass mein Rad nun ein paar Jährchen im Keller gestanden hat. Um es wieder fit zu bekommen, möchte ich unter anderem das Tretlager säubern.
Nun zu meinem Problem!

Die linke Kurbel (Shimano XT FCM-752) bekomme ich ohne Probleme demontiert. Lässt sich nach lösen der Schrauben und herausziehen des inneren Gewindes einfach abziehen.
Muss ich um die rechte Kurbel (also die wo die Kettenblätter dran sind) noch etwas anders lösen. Oder ist die Kurbel nach einigen Jahren evtl festgerostet?

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und ihr könnt mir helfen.

Gruß
Sebastian
 
(Du kannst der Achse per Holz oder Gummihammer eine mitgeben.
Lege aber vorher die Kette runter aufs Tretlager, sonst ist sie verbogen!
)



Edit: Auweiha, alles Quatsch...!
Ihr habt recht, ist laut Bezeichnung ne Octalink mit Integrierten Abzieher!
Einfach die 8mm Inbus nach links drehen und die Kurbel kommt ab.
Nicht den Abzieherring entfernen - die Abdeckung mit den zwei Löchern.

Draufkloppen bringt da nichts.
Habe unterstellt, dass es ne Hollowtech ist wegen "den linken Arm nach lösen der Schrauben einfach abziehen"
Solltest du den Abzieherring entfernt haben und die Inbusschraube herausgedreht haben, darf die Kurbel per Hand nicht runtergehen, sonst ist die verzahnung Essig!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist noch die alte XT-Kurbel...

Mit der Achse eins mitgeben macht das wenig Sinn, da es sich hier nicht um Hollowtech 2 handelt.

Greift den der Abzieher auf der Kettenblattseite noch - oder ist das Gewinde in der Kurbel schon im Eimer ?
 
Also ich habe auf beiden Seiten den Abzieherring entfernt!
Auf der Kettenblattseite greift der Abzieher auch! (Auf der anderen Seite brauchte ich den nicht einmal!)
Sollte ein Foto helfen?

Gruß
Sebastian
 
Wie oben schon beschrieben. Die Linke Seite hat sich so abziehen lassen.
Ich hoffe, dass wenn wir von Abzieher reden von diesem reden:
Kurbelabzieher_01_KMJ.jpg


Dieser Greift auf beiden Seiten. Auf der rechten Kettenblattseite bekomme ich die Kurbel jedoch nicht runter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schraube 2 wieder ganz reindrehen , dann 1 wieder reindrehen bis sie auf 2 anstößt . Jetzt mit Inbus mit langem Arm oder mit Knarre 2 rausdrehen . Stoßt auf 1 an und drückt die Kurbel vom Lagerzapfen . Kann schon schwer gehen .

Mfg 35
 
Wenn man weiss wie es geht, geht es ganz einfach :-) Vielen Dank dafür! Leider ist das knacken noch nicht beseitigt.
 
Zurück