Demontage SRAM XX Trettkurbel (Truvativ)

Registriert
5. Januar 2012
Reaktionspunkte
1
Hallo Forumsgemeinde

Ich versuche gerade den österlichen Schneefall hier in der Schweiz mit der erstmaligen Demontage meiner SRAM XX Kurbel zu überblenden...

Nun habe ich die Antriebsseite demontiert. Nach mehrmaligem teils heftigem Draufschlagen auf der Antriebsseite um nun auch noch den Kurbelarm auf der Nicht-Antriebsseite auszubauen frage ich mich wie stark ich noch schlagen darf / muss oder ob ich etwas vergessen habe? Ich kriege das Teil einfach nicht aus dem Trettlager...

Tipps?

Dank und Gruss
do.se
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    48,3 KB · Aufrufe: 239
  • 2.JPG
    2.JPG
    47,1 KB · Aufrufe: 186
juhu... SEHR kräftiger gummihammerschlag sei dank - kurbel ist draussen...

nun stelle ich fest: die lager sind hinüber...

was empfehlt ihr für:

- werkzeug demontage
- neue lager
- werkzeug montage

danke und gruss
do.se
 
- Gummihammer
- neue Lager
- Gummihammer

Und wasserbeständige Montsgepaste für Aluteile, oder fies zähes Fett.
Also nicht für die Lager, sondern füe Achse und die Passungen.
Wenn die Lager rauh laufen, dann ist wahrscheinlich über längere Zeit Wasser übers Sattelrohr in die Lager eingrdrungen.
 
Ach so, du hast ja Pressfit.
Nein, mein Hammer war nur auf den Einbau der Achse bezogen.

Füe Pressfit und ähnlichen Systemen gibts Werkzeug und so viele verschiedene Typen, dass ich ehrlichgesagt den Überblick längst verloren habe:rolleyes:

Da würde ich mir was aus ner Gewindestange und passenden Scheiben basteln.
Ein Carbon Rahmen will nicht zu viel Haue...
 
Innenlagerspezifikationen stehen auf deinem alten!
Hier hast du mal eine Anleitung, die für Pressfit30 und BB30 passt:
http://www.bikeradar.com/gear/article/workshop-how-to-service-bb30-press-fit-bottom-brackets-29544/
und
http://www.sram.com/sites/default/files/techdocs/xx-technical-manual.pdf

Einfaches Werkzeug, das man sich auch aus einer Gewindestange, Muttern und Beilagscheiben selbst stricken kann. (Gibt es auch von anderen Firmen!!)
http://www.parktool.com/product/home-mechanic-bearing-cup-press-hhp-3
Zum Einpressen der Lagerschalen kann man auch das Einpresswerkzeug für den Steuersatz benutzen!!
Beim BBT-30-3 sind die passenden Schalen fürs Einpressen gleich dabei!!! Video unten im folgenden Link beachten!
http://www.parktool.com/product/bottom-bracket-tool-set-for-bb30-bbt-30-3
http://www.bike-components.de/products/info/p27236_Tretlagerwerkzeugset-fuer-BB30-Innenlager-BBT-30-3-.html

Du kannst das Ganze auch bei deinem LBS machen lassen, dann kommt es dich wahrscheinlich billiger!
Good luck for work!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück