Den richtigen Sattel finden??

Registriert
24. August 2007
Reaktionspunkte
0
Meine Freundin hat das leidige Problem mit dem Sattel! Sie kann absolut nicht mit ihrem Fahrrad fahren weil ihr der Ar.... beim fahren sehr weh tut!

Wie geht man am besten vor um den richtigen Sattel zu finden?

Habt ihr vielleicht Vorschläge für gute Damensättel (Marke, Beschaffenheit usw...?

Wäre sehr froh wenn ihr mir weiter helfen könntet!
 
Wie lange fährt sie den Sattel denn? Falls sich die Sitzbeschwerden nach 2- 3 (so wars zuminest immer bei mir) Wochen nicht geben hilft wohl nur: Probieren, probieren, probieren. Am besten bei einem Händler der ne größere Auswahl hat. Die Sitzposition ist natürlich auch nicht zu vernachlässigen, da kann man evtl auch ein bisschen rumspielen...
 
Ich habe super Erfahrungen mit den Allay Sätteln gemacht. Die gibt es in unterschiedlichen Breiten und Formen und zur Entlastung des Dammbereichs kann der sogar aufgepumpt werden. Ansonsten sind die Mädels über die Terry Sättel echt glücklich. Allerdings sollte der Dealer eine Möglichkeit haben, die Sitzhöckerbreite auszumessen. Sowas gibt es zB von Allay....
 
Ich habe super Erfahrungen mit den Allay Sätteln gemacht. Die gibt es in unterschiedlichen Breiten und Formen und zur Entlastung des Dammbereichs kann der sogar aufgepumpt werden. Ansonsten sind die Mädels über die Terry Sättel echt glücklich. Allerdings sollte der Dealer eine Möglichkeit haben, die Sitzhöckerbreite auszumessen. Sowas gibt es zB von Allay....

Er spricht mir aus der Seele :D
 
Wie geht man am besten vor um den richtigen Sattel zu finden?

1. Probefahren.
2. Probefahren.
3. Probefahren.

Gute Läden bieten so etwas an.

Habt ihr vielleicht Vorschläge für gute Damensättel (Marke, Beschaffenheit usw...?

Terry, wie o.g., oder aber Specialized: Ruby, Jett, die es in verschiedenen Breiten passend zum Popo gibt. Beide Marken mit Mittelfurche zum Schutz weiterer empfindlicher Körperteile.
Erst messen, dann: Probefahren...

Und wichtig: nicht geizen!
Hinterteile sind empfindlicher als Portemonnaies.
 
Die Furche ist eigentlich gedacht, um die Arterien, die durchs Becken in den Unterkörper verlaufen, nicht zuzudrücken. Das kann eine Sauerstoffunterversorgung von bis zu 100% bedeuten! das haben die mal mit so einem armen Schwein ausprobiert. Der hat ne Sonde in die Nülle bekommen und musste auf nem Teststand fahren...es gibt Sachen...
 
Ich fahr auch einen Terry RS. Hab aber auch schon einen Flite SLK gefahren, mit dem ich recht zufrieden war. Leider halten die nicht besonders lange. Auch Sättel sitzen sich durch. Ansonsten wie schon gesagt, ausprobieren! Ich stell mir die Sattelnase etwas nach unten, das entlastet den Dammbereich. Vielleicht auch damit bißchen rumprobieren. Beim Bergauffahren sitzt man dann genau gerade und beim Runterfahren steht man ja eh meistens im Sattel, das passt astrein.
 
Das größte Problem ist halt, dass eine schmaler Arsch noch lange nicht heißt, dass man einen schmalen Sattel braucht. Entweder du hast nen Händler an der hand der Ahnung hat und dich ausmessen kann oder du mußt rumprobieren...
Sitzhöckerbreiten sind nicht alters-, geschlechts-, oder größenspezifisch.
 
Eine Methode wäre auch sich mit nacktem Hintern auf ein Stück Wellpappe oder weichen Karton (alles was nen Abdruck hinterlässt) zu setzen.

Dann kann man schonmal die Breite der Sitzknochen messen, denn nur auf denen soll ja Druck lasten.
Die gängigsten Breiten die angeboten werden sind ja 130mm und 143mm.

Hab vor einigen Tagen den Specialized Phenom SL bekommen, einfach nur traumhaft. Das Ding ist eigentlich knüppelhart aber trotzdem absolut angenehm zu fahren. Hätte vorher nicht gedacht dass es so ein exakt definiertes Sitzgefühl gibt.
 
Frauen haben von Natur einen breiteren Sitzknochenabstand und müssen deswegen auch breitere Sättel fahren.
Bei meinem Frauchen habe ich einen Terry Butterfly drauf gemacht und Ruhe war. :D

climbersp
 
Zurück