DEORE innenlager falsch eingebaut?

Registriert
12. April 2005
Reaktionspunkte
134
Ort
Oberursel
hab gestern mein neues radl von nem versender bekommen. so weit alles super. heute hab ich dann gesehen dass das gewinde des innenlagers ( deore 07) auf der linken seite etwa 2mm aus dem tretlagergehäuse schaut. man sieht halt das gewinde etwas.
kettenlinie scheint aber so weit in ordnung zu sein.
MEINE FRAGE: ist das grundsätzlich möglich dass das gewinde rausschaut und das innenlager aber trotzdem richtig eingebaut ist?
tausend dank für eure mühe und HAPPY TRAILS!!!
 
finde ich ganz und garnicht normal. Lässt sich die Seite die rausschaut denn noch weiter reindrehen? Falls ja, dann einfach festziehen. Falls nicht fehlt ggf nen 2,5mm Spacer (z.B. bei Innenlager die für 68 und 73mm Gehäusebreite passen).
 
Kann's sein, dass du schon einen sitzen hast? Das Wetter verleitet ja dazu... :D

Er hat ein Deore BB.

-> 1, 2 Gewindegänge zu sehen ist normal.

Ein Foto schafft Klarheit... .

ich arbeite noch dran hicks :bier:

nee, mal im Ernst, ich hatte noch nie ein Innenlager, das nicht bündig am Tretlagergehäuse anlag.
 
ok, das foto kommt morgen! keine lust mehr jetzt nochmal 3 stockwerke in keller zu laufen und dann wieder hoch...
übrigens wollte ich mal loswerden dass ich sehr froh bin über dieses forum hier da man direkt ziemlich schnell support bekommt wenn was anliegt - DANKE DAFÜR!!!
 
SO, hier also wie versprochen ein bild der linken lagerseite und ein bild der rechten. sieht das normal aus?
 

Anhänge

  • IMG_2111.JPG
    IMG_2111.JPG
    12,8 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_2113.JPG
    IMG_2113.JPG
    12,9 KB · Aufrufe: 120
Man schraubt ja zuerst die rechte Seite bis zum Rahmen und dreht dann die linke Schale bis zu einem bestimmen Drehmoment rein, an nem bestimmten Punkt ist einfach Schluß und sieht anschließend aus wie auf dem Bild.
Sieht bei mir an drei verschiedenen Rahmen mit drei verschiedenen Lagern genauso aus.
 
War bei dem Bike, das ich letztens aufgbaut hab genauso. Die Plastikhülse ging halt einfach micht mehr weiter ins Gewinde ein, trotz ausreichend Drehmoment. Ist ja auch nicht weiter schlimm, da das Lager formgenau in der Buchse anliegt und somit keinerlei Spiel hat.
Für nen sicheren Halt sorgt ja das Metallgewinde auf der anderen Seite.

Ich nehme an, das dieses Pänomen entweder durch die nicht immer ganz perfekt maßhaltige Innenlagerbreite der Rahmen oder durch nicht ausreichend tief geschnittenes Gewinde auftritt.

Ist jedenfalls absolut poblemlos und du kannst sicher damit fahren.
 
Sieht bei mir ähnlich aus.
Ich habe jedoch links keinen Ring am IL der mE am Tretlagergehäuse anliegen sollte. Brauch` ich `ne Brille oder ist das Foto zu klein?
 
Könnte es sein, dass das Innenlager ein K oder E Typ für Kettenkasten- bzw. Umwerfermontage ist? Bei meinem BB-ES0 war das auch so, da habe ich eine passende Scheibe untergelegt.

Gruß, Tom
 
bei mir sitz es genauso... habs selbst montiert. es hat sich gedreht es hat nix geknackt. somit war die sache für mich erledigt ... warum also nerven wenn alles funktioniert!
 
Schließe mich Swiss an, sieht normal aus, solange die Zahnkranzseite richtig auf den Tretlagergehäuse Plan aufsitzt.

Auf der Linken Seite kommt es schon mal vor das die Lagerschale 1-2 Gewindegänge rausschaut.

Aber damit du Gewissheit hast würde ich mal zum Händler um die Ecke gehen, falls die Lagerschale nicht ordnungsgemäß angezogen wurde lässt sich das in weniger als 5 min überprüfen frage aber nach ob er das für eine Spende in der Kaffeetasse machen würde. :D
 
Zurück