- Registriert
- 25. Januar 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo!
(Bin neu im Forum und auch nicht soooo der MTB-kenner, deswegen bitte ich um nachsicht bei schwer ungeschickten Fragen. Thx!)
Ich bin dabei mir ein neues Rad zu kaufen (nachdem mein wundervolles GT Karakoram geklaut worden ist) und habe mich dismal dazu entschlossen kein Gesammtpacket zu kaufen sondern zusammenbauen zu lassen. Ich suche ein Rad auf dem Qualitaetsniveu von der Deore Gruppe und habe ein Angebot fuer ein solches Rad mit der FC-M440 Kurbel. Ich frage mich jetzt, was ist der Unterschied zwischen der 440 445 480 und 510? Lohnt es sich da auf 'ne 510 zu bestehen oder ist egal? Oder ein Mittelweg, zb. die 445?
Und noch was: Als Standard gibt es auch Ritchey Comp Bauteile in dem Angebot. Entspricht das der Deore Qualiteat oder muesste man da auf die Pro Komponenten setzten?
Danke!
(Bin neu im Forum und auch nicht soooo der MTB-kenner, deswegen bitte ich um nachsicht bei schwer ungeschickten Fragen. Thx!)
Ich bin dabei mir ein neues Rad zu kaufen (nachdem mein wundervolles GT Karakoram geklaut worden ist) und habe mich dismal dazu entschlossen kein Gesammtpacket zu kaufen sondern zusammenbauen zu lassen. Ich suche ein Rad auf dem Qualitaetsniveu von der Deore Gruppe und habe ein Angebot fuer ein solches Rad mit der FC-M440 Kurbel. Ich frage mich jetzt, was ist der Unterschied zwischen der 440 445 480 und 510? Lohnt es sich da auf 'ne 510 zu bestehen oder ist egal? Oder ein Mittelweg, zb. die 445?
Und noch was: Als Standard gibt es auch Ritchey Comp Bauteile in dem Angebot. Entspricht das der Deore Qualiteat oder muesste man da auf die Pro Komponenten setzten?
Danke!