Deore Schraubachse?

Registriert
10. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Mir is "verwunderlicherweise" :lol: die Deoreachse gebrochen, wollte jetzt mal wissen, wo ich eine vernünftige Achse herbekomme. Sollte ne Schraubachse sein, nich son blöder Schnellspanner.

SUFU hat mir nicht geholfen, sollten doch schon einige gemacht haben, oder?

Oder muss ich mir eine drehen lassen?
 
habe keine gedreht habe eine vom martchel bekommen.aber kannste dir auch drehen lassen.läste so ich glaub 190 mm lang machen mit nem 10 mm feingewinde.unde inner mitte läste die schraubachse plan drehen.also das du auf beiden seiten gewinde hast und inner mitte ne mormale stange ohne gewinde.musste nur drauf achten das des gewinde auf beiden seiten gelich lang ist.und was dann übersteh an beiden seiten sägst du ab.
 
Kvasir schrieb:
Mir is "verwunderlicherweise" :lol: die Deoreachse gebrochen, wollte jetzt mal wissen, wo ich eine vernünftige Achse herbekomme. Sollte ne Schraubachse sein, nich son blöder Schnellspanner.

SUFU hat mir nicht geholfen, sollten doch schon einige gemacht haben, oder?

Oder muss ich mir eine drehen lassen?

mhh....gehste in nen fahrradladen, fragst anch ersatzschraubachsen für shimano-trekking naben...dann bekommste die...einbauen schaffste, is ganz einfach!
 
Das kann doch nicht sein.
Nirgends gibt es ne Schraubachse.

Müssen alle bei Hartje bestellen und dann wollen die tatsächlich 25€ für die Achse ohne die beiden "Konuse" (was is denn die Mehrzahl von Konus?) und Muttern, gesamt wollen die Halsabschneider 42€ haben, soviel kostet nich ma die Nabe, morgen mal Kumpel fragen
 
Kvasir schrieb:
Das kann doch nicht sein.
Nirgends gibt es ne Schraubachse.

Müssen alle bei Hartje bestellen und dann wollen die tatsächlich 25€ für die Achse ohne die beiden "Konuse" (was is denn die Mehrzahl von Konus?) und Muttern, gesamt wollen die Halsabschneider 42€ haben, soviel kostet nich ma die Nabe, morgen mal Kumpel fragen

ein konus, mehrere konen
 
Kvasir schrieb:
Das kann doch nicht sein.
Nirgends gibt es ne Schraubachse.

Müssen alle bei Hartje bestellen und dann wollen die tatsächlich 25? für die Achse ohne die beiden "Konuse" (was is denn die Mehrzahl von Konus?) und Muttern, gesamt wollen die Halsabschneider 42? haben, soviel kostet nich ma die Nabe, morgen mal Kumpel fragen
25.- :eek: ne achse kriegste hier für 3.- (orginal Deore mit Lagern kostet au blos um die 6.-)
 
Hab auch Schraubachsen .musst mir bloß Länge sagen und isch schick dir eine mit passenden Muttern für 13 Euro inkl Versand!! :daumen:

meld dich bei interesse
 
wollte auch mal auf schraubachse bei meinen deore naben umsteigen, mein kleiner bikeladen der von ddd keine ahnung hat, hatte sogar welche für 7€ da.

wollte das eigentlich wegen der diebstahlsicherung und höheren steifigkeit machen, doch er meinte, dass eine nabe mit schnellspanner steifer wäre :confused:

jetzt bin ich ratlos
 
schraubachse is besser.

Habe bei mir einfach aus ner alten Nabe vom Baumarktrad die Achse rausgetüddelt und siehe da, der Konus passt exakt drauf, nur die Achse is nen bischen kurz, aber passt schon, werd ma wenn wieder Zeit is die HR Achse reintüddeln
 
jo der typ vom bikeladen hat recht schnellspanner is steifer weil da die achse hohl ist das ist bei den meisten schraubachsen nicht so gibt aber auch hohle schraubachsen die sind dann auch gleich stabieler gegen verbiegen
 
zeichner ing. schrieb:
jo der typ vom bikeladen hat recht schnellspanner is steifer weil da die achse hohl ist das ist bei den meisten schraubachsen nicht so gibt aber auch hohle schraubachsen die sind dann auch gleich stabieler gegen verbiegen


vor allem weil die achse hohl ist...ne ne ist schon klar!!
wenn dann ist der schnellspanner etwas besser, weil da die achse, bzw das rad "eingespannt" wird, also auf die achse andere kräfte der befestigung wirken
schnellspanner: drückt alles zusammen, hat aber nicht so eine hohe klemmkraft wie eine schraubachse!
schraubachse: zieht die achse quasi auseinander, weil da ja die muttern draufsitzen, hat höhere klemmkraft als ein schnellspanner!
schraubachse ist auf jeden fall zu empfehlen bei deore naben, meine halten so schon 6 monate ohne probleme!

tobi
 
Tobster schrieb:
vor allem weil die achse hohl ist...ne ne ist schon klar!!
wenn dann ist der schnellspanner etwas besser, weil da die achse, bzw das rad "eingespannt" wird, also auf die achse andere kräfte der befestigung wirken
schnellspanner: drückt alles zusammen, hat aber nicht so eine hohe klemmkraft wie eine schraubachse!
schraubachse: zieht die achse quasi auseinander, weil da ja die muttern draufsitzen, hat höhere klemmkraft als ein schnellspanner!
schraubachse ist auf jeden fall zu empfehlen bei deore naben, meine halten so schon 6 monate ohne probleme!

tobi

naja hohle schraubachsen sind schon stabiler, denn die verbiegen sich nicht so leicht... http://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%A4chentr%C3%A4gheitsmoment

ich glaube aber, dass eine schnellspanner achse nicht so stabil ist wie eine schraubachse....da die wandung vonner schnellspannerachse nur sehr dünn ist...
 
Felix89 schrieb:
hast du denn die 6? vollachsen drin?

also ich habe vorne eine 10mm weltite achse aus U.K. drinne und hinten eine überlange 10mm für so etwa 7 euro! (überlang, da der streetlegal für breitere naben ausgelegt ist)

hohle schraubachsen sind auch stabil, das ist wohl war, denn es gibt ja auch die 14mm achsen an den bmx naben, dort ist allerdings wie auch schon erwähnt gegenüber den schnellspannachsen mehr material vorhanden, obwohl sie halt hohlgebohrt sind :daumen:

tobi
 
such dir einfachn altes rad im keller oder so, nimm die achse raus und mach sie in die deore nabe rein... hab ich beim kumpel auch gemacht... du musst dann vll. noch die achse ein bissel abschleifen da wo sie in die gabel kommt weil viele gabel dj usw. sind auf 9mm achsen und nicht auf 10er ausgelegt und dann passt dat da sonst nicht rein... man kann sogar noch die alten kugeln nehmen ...

mfg Paul
 
Zurück