Deore Teile, was ist gut, was nicht?

  • Ersteller Ersteller Deleted 8566
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 8566

Guest
Hi,


Ich hätte da ein hübsches Bike in Aussicht. Nur sind an ebenselben so ziemlich alle Deore Teile verbaut sind, die erhältlich sind. Also Schalthebel, Umwerfer, Schaltwerk, Kette, Innenlager, Kurbel, Neben und Scheibenbremsen.
Welche dieser Teile sollte ich besser gleich austauschen? Mit dem Schaltkram sollte es keine Probleme geben, ebenso mit der Kurbel nicht. Beim Innenlager bin ich mir nicht sicher. Wie sieht´s mit den Naben aus? Die sollen echt nicht lange halten. Die Scheibenbremsen, es sind 555er, machen auf mich einen recht guten Eindruck. Nur ist die verbaute 160er Bremsscheibe viel zu klein. Ich denke, dass man die Scheibe vielleicht gegen eine mit 8" tauschen könnte.
Oder soll ich besser gleich die Deore Teile verkaufen und auf hochwertigere Parts umrüsten?
 
naja ich finde das deore zeugs eigentlich ziemlich solide und vor allem nicht so überteuert wie xt oder xtr

was ich konkret ändern würde:

AUF JEDEN FALL:
naben -> XT
innenlager -> XT

JE NACH GELDBEUTEL:
kette nachdem sie ausgelutscht ist -> LX
cassette (wenn dir der mehrpreis das wert ist) -> XT
schaltwerk -> LX

die deore disc ist SEHR GUT und ein 160er reicht dir vorne auf jeden fall ...
 
Oh, ich habe vergessen zu erwähnen, dass die Teile an einem Orange Patriot verbaut sind. :p
Demensprechend dir das Bike auch bewegt.
Also vielleicht doch eine andere Scheibe.

Die XT Naben haben zwar einen guten Ruf, aber lieber hätte ich Naben mit Industrielagern. Hügi 240 müßten doch auch für meine Enduro/Freeridetouren brauchbar sein. V.a. haben sie einen tollen Freilauf, der das Trailen doch ein wenig erleichtert.
 
Original geschrieben von Tyrolens
Oh, ich habe vergessen zu erwähnen, dass die Teile an einem Orange Patriot verbaut sind. :p
Demensprechend dir das Bike auch bewegt.
Also vielleicht doch eine andere Scheibe.

dann doch :)

hayes oder xt mit vorne 180er sollte aber reichen
 
Zurück