Hallo,
mein UNTERER(!!!) umwerfer käfig kratzt an den zähnen des größten kettenblattes.
ich habe vor kurzem die Kurbeln abgebaut, das Innenlager gefettet und neu eingesetzt und alles wieder drann.
Soweit, so gut.
Nur irgendwie bin ich entweder mit der kette (die ja noch im umwerfer war)
irgendwo hängen geblieben, oder ich hab beim einbau der kurbeln und des innenlagers was falsch gemacht (unwarscheinlich, da alles perfekt aussieht), oder der umwerfer ist irgendwie verstellt....
denn der größte Zahnkranz schleift nun ständig am unteren teil des umwerfer-käfigs (nicht die seiten, sondern direkt der untere teil). Soll heißen: wenn man die kurbel dreht, schlagen die zähne ständig vor den käfig. Das ganze sieht aus und hört sich an, wie ne kreissäge.
Der umwerfer geht an der stelle etwas nach innen. bedeutet: er wird an der stelle zum tretlager hin etwas kürzer.
Wenn ich aber nun den klemmring des umwerfers löse und diesen etwas drehe, damit der teil des käfigs, welcher kürzer ist, nicht mehr an den zähnen hängt, dann steht er ja schief. Und das ist ja nicht so gut fürs schalten. ausserdem gibt das, egal in welcher drehposition, dann ein schleifen der kette an der rechten käfigseite, wenn kette rechts-rechts position hat.
Die zugspannung hab ich natürlich schon versucht einzustellen...
Das einzige was ich noch machen kann ist die höhe des umwerfers zu verändern. diese hat sich aber von selbst auf keinen fall verändert. Das seh ich an den dreckablagerungen...
was kann also die ursache des problems sein? :-(
Edit: hab mal ne grafik angehangen wie das problem ungefähr aussieht
mein UNTERER(!!!) umwerfer käfig kratzt an den zähnen des größten kettenblattes.
ich habe vor kurzem die Kurbeln abgebaut, das Innenlager gefettet und neu eingesetzt und alles wieder drann.
Soweit, so gut.
Nur irgendwie bin ich entweder mit der kette (die ja noch im umwerfer war)
irgendwo hängen geblieben, oder ich hab beim einbau der kurbeln und des innenlagers was falsch gemacht (unwarscheinlich, da alles perfekt aussieht), oder der umwerfer ist irgendwie verstellt....
denn der größte Zahnkranz schleift nun ständig am unteren teil des umwerfer-käfigs (nicht die seiten, sondern direkt der untere teil). Soll heißen: wenn man die kurbel dreht, schlagen die zähne ständig vor den käfig. Das ganze sieht aus und hört sich an, wie ne kreissäge.
Der umwerfer geht an der stelle etwas nach innen. bedeutet: er wird an der stelle zum tretlager hin etwas kürzer.
Wenn ich aber nun den klemmring des umwerfers löse und diesen etwas drehe, damit der teil des käfigs, welcher kürzer ist, nicht mehr an den zähnen hängt, dann steht er ja schief. Und das ist ja nicht so gut fürs schalten. ausserdem gibt das, egal in welcher drehposition, dann ein schleifen der kette an der rechten käfigseite, wenn kette rechts-rechts position hat.
Die zugspannung hab ich natürlich schon versucht einzustellen...
Das einzige was ich noch machen kann ist die höhe des umwerfers zu verändern. diese hat sich aber von selbst auf keinen fall verändert. Das seh ich an den dreckablagerungen...
was kann also die ursache des problems sein? :-(
Edit: hab mal ne grafik angehangen wie das problem ungefähr aussieht