Der 26''-Conversions-Schrauber-Thread

Guten Morgen,

ich habe auch eine Frage ich möchte gerne an meinem Singletrack von 3X7 zu 2/3X9 wechseln.
Das Schaltwerk m732 würde ich dazu weiterverwenden, mit eine Kassette XTM770 9 Fach 11-34.
Das Schaltwerk, sollte die Kassette schaffen.
Nun bin ich aber auf der Suche nach passenden Schalthebeln, Daumis würde ich bevorzugen, allerdings wird es da recht teuer und ich glaube die schicken Microshift können nur Rennradkassetten.
Ich hätte noch XT m730 Daumis, können die eventuell im friction Modus 9 Fach abdecken?
wüsste jemand sonst einen erschwinglichen Daumenschalthebel der 9 Fach hinbekommt?
Falls nicht welche habt ihr Empfehlungen für Trigger Schaltheben?
Alivio sollte es aber nicht, da ich finde das allein der Name alles andere abwertet?
Kann auch gerne etwas unkonventionelles sein.

besten Dank vorab.


Bitte denk auch an den Freilauf, die Nabe. Bei Shimano ist alles bis 7-fach kompatibel, aber ab 8-fach hat einen größeren Freilaufkörper/ längere Achse.

7-fach: 36mm, Achse 142mm
8-fach: 39mm, Achse 146mm
 
Die Microshift können auch MTB-Kasetten, technisch würde deine Kombination also funktionieren. Aber ja, sie sind teuer.



Ja, die schaffen das, da man sie überschalten kann, ist da genug Zugeinholweg.



Erschwinglich sind eigentlich nur die SunRace, viele sind damit zufrieden, mir waren sie zu schwammig und unpräzise. Ansonsten Shimano Lenkerendschalthebel auf Adapterschellen von Velo Orange, Paul oder Jtek - alles nicht billig, die passen aber auch auf die SunRace-Schellen.



Habe an zwei Rädern die Microshift Marvo SL-M859 und finde die prima, schalten knackig und definiert, die Schaltwege sind kürzer als bei den Shimano-Rapidfire, der große Daumenhebel ist aus Alu mit entsprechender Haptik.
Super vielen Dank für deinen Input.
Dann werde ich wohl erstmal die vorhandenen Daumis nutzen, wenn der Zugeinholweg das Schafft.
andernfalls werde ich auf deine Empfehlung zu den Microshift Triggern Probieren.
 
Ich habe eine coole 9-fach Kombination wiederentdeckt, vielleicht hast du ja zufällig ein passendes Teil da: Shimano Ultegra 10fach Schaltwerk (RD 6600) und der SL-M 770 9fach Trigger (den man zusätzlich easy auf Multi-Release umbauen kann, Anleitung ist im Forum irgendwo).
 
Die Microshift können auch MTB-Kasetten, technisch würde deine Kombination also funktionieren. Aber ja, sie sind teuer.



Ja, die schaffen das, da man sie überschalten kann, ist da genug Zugeinholweg.



Erschwinglich sind eigentlich nur die SunRace, viele sind damit zufrieden, mir waren sie zu schwammig und unpräzise. Ansonsten Shimano Lenkerendschalthebel auf Adapterschellen von Velo Orange, Paul oder Jtek - alles nicht billig, die passen aber auch auf die SunRace-Schellen.



Habe an zwei Rädern die Microshift Marvo SL-M859 und finde die prima, schalten knackig und definiert, die Schaltwege sind kürzer als bei den Shimano-Rapidfire, der große Daumenhebel ist aus Alu mit entsprechender Haptik.
du meintest diese Trigger oder? https://www.bike-mailorder.com/products/microshift-marvo-xpress-schalthebel-set-2-3x9-speed-black
 
Du meinst, zuerst die Brems-/Schalthebel holen und dann erst Kassette etc.?


Ich suche zurzeit einen neuen (gebrauchten) Laufradsatz, und je nachdem, welchen Freilauf dieser hat und ob eventuell schon eine Kassette montiert ist, würde ich darauf basierend die Hebel auswählen.


Vielleicht mal eine andere Frage dazu:
Ich habe ja noch eine klassische Vierkant-Kurbelwelle. Wenn ich mir ein neues Tretlager hole, könnte ich ja z. B. auch auf Hollowtech umsteigen und damit eine 2-Piece-Kurbel verbauen. Habe ich bei diesen dann etwas mehr Einstellmöglichkeiten in Bezug auf die Kettenlinie? Bei einer Vierkant-Kurbel habe ich ja keine Möglichkeit, die Kettenlinie einzustellen. Bei den 2-Piece-Kurbeln habe ich gesehen, dass es dafür Spacer gibt.
Bei Vierkantkurbeln gibt es die Lager in sehr vielen unterschiedlichen Längen. Darüber stellt man die Kettenlinie ein.
 
Guten Morgen,

ich habe auch eine Frage ich möchte gerne an meinem Singletrack von 3X7 zu 2/3X9 wechseln.
Das Schaltwerk m732 würde ich dazu weiterverwenden, mit eine Kassette XTM770 9 Fach 11-34.
Das Schaltwerk, sollte die Kassette schaffen.
Nun bin ich aber auf der Suche nach passenden Schalthebeln, Daumis würde ich bevorzugen, allerdings wird es da recht teuer und ich glaube die schicken Microshift können nur Rennradkassetten.
Ich hätte noch XT m730 Daumis, können die eventuell im friction Modus 9 Fach abdecken?
wüsste jemand sonst einen erschwinglichen Daumenschalthebel der 9 Fach hinbekommt?
Falls nicht welche habt ihr Empfehlungen für Trigger Schaltheben?
Alivio sollte es aber nicht, da ich finde das allein der Name alles andere abwertet?
Kann auch gerne etwas unkonventionelles sein.

besten Dank vorab.

Ich bin nicht sicher, ob es wirklich funktioniert, und vielleicht ist es auch zu improvisiert: Du könntest es mit einem linken Friktionsschalthebel probieren, den du rechts montierst (entweder über dem Lenker, dann zeigt das Kabel aber erstmal mehr oder weniger nach hinten/zu dir, oder quasi "kopfüber" unter dem Lenker).

Zugeinholweg scheint mitunter wohl zu passen: https://www.bikeforums.net/bicycle-...r-righthand-rear-derailleur-feasible-not.html
 
auch ne coole Lösung hast du mal ein Bild wie sich das Optisch in einem Cockpit macht?

PA110760.JPG
 
Zurück