Der 29er Reifen-Thread

Hi,
da es hier rein passt...in rund zwei Wochen werde ich mal eine ganz andere Marke testen und zwar Vee Rubber. Dann kommt der Trail Taker 29 ans Hinterrad, das Profil finde ich ganz vielversprechend :)
Für das Frühjahr/Sommer soll es dann der Speed R am Hinterrad sein, Verfügbarkeit wurde mir für Januar 14 angekündigt. Bin gespannt - macht auch Spaß, die ausgetretenen Schwalbe- und Conti-Pfade zu trailen :D
 
auf der conti homepage findest du auf der verlinkten seite eigentlich gar nichts.
nur, dass es den reifen in verschiedenen versionen gibt. aber nicht, welche version welche genauen eigenschaften hat.


guck mal im 2014er katalog auf seite 35. dort findest du alles zum reifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde schon das auf der verlinkten seite genügend infos zum reifen vorhanden ist.

Angefangen mit der deutschlandflagge die auskunft gibt wo der reifen hergestellt ist und mit der schwarzen chillyschote um welche gummimischung es sich handelt. Gewicht und reifengröße ist auch vorhanden.

Also was braucht man denn noch für infos?
 
klick mal auf den mk2 da drüber.

die tabelle fehlt beim trail king. (oder wird sie bei dir angezeigt?)

es gibt, laut katalog, auch eine version ohne bcc.
 
bei mir wirds eben nicht angezeigt mit dem fuchs!

mit dem ie gehts jetzt.

die tabelle ist eigentlich eindeutig.
racesport und protection haben die bcc mischung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie erkenne ich jetzt ob ich den Protection, RaceSport oder Sport29er habe?

Hier ist der Reifen gelistet, der fünfte von unten:
http://www.conti-tyres.co.uk/conticycle/ti rubberqueen.shtml

Vergleiche mit dieser Webseite, es scheint ein Sport 29er zu sein, faltbar.
https://www.nubuk-bikes.de/teile-pa...ReferrerID=7&gclid=CKGWgMyaoLsCFQld3godlBAA4A

Aus irgendeinem Grund ist die faltbare Version noch nicht auf der deutschen Webseite gelistet. Die Drahtversion mit 1.140 Gramm hingegen schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar. Hier ist ja auch die Artikelnummer aufgeführt und die ist ganz klar dem Sport 29er zuzuordnen.
Da bin ich mal gespannt was mein Onlineshop dazu sagt, der mir dreimal versichert hat das es sich um den Protection handelt!
 
Hallo zusammen,

Bin neu im 29" sektor und daher noch unerfahren;) und deshalb wollte ich mal die erfahrenen fragen, welche reifen ihr für den winter bzw. die aktuelle witterung -schlamm/schnee/usw. empfiehlt?

Hab mir mal den onza canis angesehen, aber wie gesagt hab null ahnung.

Also bitte um eure meinung

Danke
 
Conti mk2 am allmountain und x-/raceking am racefully

Wollte aber mal was neues ausprobieren - bin ziemlich offen bzgl. marke (nur keine schwalbe;))


Der MK II ist schon ganz gut für den winter oder der Trail king

Ich fahre zur zeit von specialized den Purgatory forne und den Ground Control hinten.
Der Butcher geht auch für vorne

Dann wäre da noch Maxxis HR II und DHR II zu nennen, ansonsten hier mal ein paar seiten nach hinten blättern.
Da steht genug zu dem thema !
 
Dank an Marc für den Hinweis:

MTBR: Review: Michelin Wild Rock’R2 All Mountain Tire

Rockr-2-Top-Side-View1.jpg


Entwickelt in Zusammenarbeit mit Fabien Barel. Gewicht in 29": 1.175 Gramm.

http://reviews.mtbr.com/review-michelin-wild-rock’r2-all-mountain-tire

Sieht sehr interessant aus als Reifen für's Grobe. Jetzt müsste er nur noch verfügbar sein, hoffentlich preislich nicht so abgehoben wie der 3C MaxxGrip Minion.
 
Zurück