Der 29er Reifen-Thread

Mich auch. ;) Schlussendlich standen fürs Hinterrad der Ardent 2.25 (2.4er zu breit für meinen Hinterbau), Ikon 2.35 und Ardent Race 2.2 zur Entscheidung. Der Ikon 2.2 ist rausgefallen, da er mir zum einen in der Summe seiner Eigenschaften zu wenig vielseitig gewesen ist. Hier haben mich die im Netz findbaren Testberichte am deutlichsten zum Ardent Race tendieren lassen. Ich finde auch, dass ein deutlicher optischer Unterschied zwischen Ikon und Ardent Race liegt: Die Stollen des "AR" bauen höher, auch das Reifenprofil baut höher und vor allem die Seitenstollen sind fleischiger und besser abgestützt. haben zudem einen treppenförmigen Ansatz, was das Einlenkverhalten gegenüber Ardent und Ikon positiv beeinflussen soll. Auch sind die Übergänge de Mittel- zu den Seitenstollen gleichmäßiger und das Negativprofil soll eine gute Selbstreinigung ermöglichen. Zurück zur Selbst-er-fahrung...bin gespannt...;)

@Trail Surfer was bekommst Du nicht kaputt? :) Ist den Dämpfer schon wieder da? Grüße Maik
Ja, Maik...furchtbar, gell...:( das ist ja das "schlimme", der Dämpfer ist wieder da und eingebaut, aber nu muss dann morgen die Schaltung gerichtet werden. Es muss ja für W schee sein.:)
 
Bei Nässe finde ich den Ikon(Exc ohne 3C in 2.2er breite) vorne nicht so doll und hinten hat er einen sehr hohen Rollwiderstand.

Mal sehen wie hoch der Rollwiderstand beim Maxxis Pace ist.

Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

nun hat es mich mit dem Continental X-King Protection 2,4 hinten am Quarterhouse auch erwischt - das Teil hat ohne jede mir aufgefallene außergewöhnliche Einwirkung (harte Landung, seitlicher Versetzer aufgrund Stein o.ä.) eine fette Unwucht bekommen. Eine wahre Freude auf festem, glattem Grund, da merke ich die Unwucht nämlich ohne hinzuschauen aufgrund des "Schlackerns"... :mad:

Die üblichen Maßnahmen wie Reifen runter nehmen, neu aufziehen, über Nacht mit 4 Bar stehen lassen u.ä. haben es leider nicht gebracht.

Ich bin jetzt arg am Überlegen, ob ich das Risiko eingehe, zum 2,2er Trail King RS auch hinten einen 2,4er X-King Racesport aufzuziehen. Den Protection müsste ich doch eigentlich reklamieren können, oder? Würdet ihr direkt über Conti gehen oder zuerst den Händler einschalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Reklamieren direkt über Conti. Gibt hierzu auch einen Thread wo Du die Adresse der Qualitätspeüfung von Conti findest! Ansonsten schicke ich Dir die gerne per PN ...
 
.... ob ich das Risiko eingehe, zum 2,2er Trail King RS auch hinten einen 2,4er X-King Racesport aufzuziehen. Den Protection müsste ich doch eigentlich reklamieren können, oder? Würdet ihr direkt über Conti gehen oder zuerst den Händler einschalten?

Wenn du einen Racesport willst würde ich bei Conti direkt reklamieren.Schreibe eine nette Mail und frag nach ob sie,im Falle einer Reklamation,einen Race Sport schicken.
Bei mir haben sie auch einen MK in einen TK getauscht.
 
Wenn du einen Racesport willst würde ich bei Conti direkt reklamieren.Schreibe eine nette Mail und frag nach ob sie,im Falle einer Reklamation,einen Race Sport schicken.
Bei mir haben sie auch einen MK in einen TK getauscht.
Genau so funktioniert es sofern man - anstelle einer Email vorab - die betroffenen Reifen zurück schickt und seinen Wunsch in einen Begleitbrief nennt!
 
Ist eigentlich bei allen Conti Reifen die laut Homepage in D-Land gefertigt werden der Schriftzug Made in Germany und die Deutschland Flagge drauf?
Oder ist das nur auf dem Baron drauf?
 
Nein, meine Frage ist eigentlich: Ist dieser Schriftzug auf allen Reifen die in Deutschland hergestellt werden?
1309957344_60113b.jpg
 

Anhänge

  • 1309957344_60113b.jpg
    1309957344_60113b.jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 45
Bin mir ziemlich sicher, dass der Schriftzug bei meinen OEM X-King RS auch draufsteht, allerdings nicht in Farbe, sondern schwarz in schwarz. Genauso bei den gleichen Vorgängern, aber als nicht-OEM Version, mit gelber "X-King" Schrift. Dir geht es ja wahrscheinlich um den farbigen Akzent oder?
 
Wenn made in Germany dann steht es auch drauf.
Bei meinem xk und rk war es nur erhaben auf dem Reifen neben Reifendruck etc


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Moin,

Seit heute ist leider mein Hinterreifen Conti X-King Racesport 2,2 kaputt und ich suche nach einer Alternative die ich Tubeless fahren kann. Ich war sehr zufrieden mit dem X-King, meint ihr ich soll es wagen die Protection Variante für Tubeless zu kaufen?
 
Zurück