So, kleiner Ersteindruck vom Geax Gato 2.3 ohne TNT am Vorderrad (mit
Michelin Latex)
Auspacken: Sieht gut aus, fühlt sich schwer an
Auf der Waage: Hui, deutliches Übergewicht - 771g, egal

Aufziehen: Keine Probleme. Ploppt bei ca. 2,3 Bar auf die Crest (Spüliwasser + ziehen inkl.)
Auf dem Trail: Los ging es bergauf mit ca. 1.4 Bar über feuchte Trails samt Steinen und Wurzeln. Der Gato fühlt sich für den Luftdruck noch recht unkomfortabel an und springt teilweise sogar leicht. Auch der Grip auf nassen Wurzeln und Steinen dürfte gern besser sein.
Bergab: Ja, fährt sich ganz gut, neigt aber viel mehr zum Rutschen auf nassen Wurzeln als ich gedacht hätte.
Also: Runter mit dem Druck. Und siehe da - der Gato greift nicht nur besser, sondern rollt auch merklich angenehmer

Also noch mal weiter runter. Noch besser. Nach einem Sprung zeigt der Gato mit schwammiger Landung an, dass es nun genug ist mit dem Ablassen - also wieder einen Tacken mehr rein.
Insgesamt bin ich vorerst sehr angetan von dem
Reifen. Er hat mit letztlich ca. 1,15 Bar gut durch den Wald gelenkt. Das Gefühl, dass der Gato mit Black Chili Compound auf nassen Wurzeln besser greifen würde bleibt aber
Den
Mountain King II am Hinterrad hat übrigens trotz 0.5 Bar mehr bei der Testfahrt gleich 2 mal die Schlange gebissen.