Der 29er Reifen-Thread

Letzten Monat haben Ardent 2.4, Magic Mary Evo Trailstar, 2x Rocket Ron und ein etwas älterer Schwalbe Racing Ralph die Lagerhalle verlassen. Da sind jetzt nur noch fünf oder sechs übrig.;) Hin und wieder verschenke ich auch schon mal das eine oder andere, bevor es einfach nur rumliegt. Ich probiere schon gerne, stimmt. :)
 
Letzten Monat haben Ardent 2.4, Magic Mary Evo Trailstar, 2x Rocket Ron und ein etwas älterer Schwalbe Racing Ralph die Lagerhalle verlassen. Da sind jetzt nur noch fünf oder sechs übrig.;) Hin und wieder verschenke ich auch schon mal das eine oder andere, bevor es einfach nur rumliegt. Ich probiere schon gerne, stimmt. :)
Hätte ich das mit dem Verschenken vorher gewusst:daumen:
 
Hallo ich fahre den Purgatori vorne ..überlege als Contifan den Trailking zukaufen.. hat jemand schon beide gefahren und kann was dazu sagen?
Besten Dank
 
Hallo zusammen!

Hat schon jemand den neuen Nobby Nic probiert?

Überlege über
Nobby Nic (2015) + Rocket Ron 2,25 lite skin
Ardent 2,25 + Ardent 2,25
Mk2 + X King 2,4 rs
Mk2 + X King 2,2 rs

habe ein Trek Fuel ex 9 29.
Einsatzgebiet ist Momentan leider nur Straße da ich im Februar an beiden Knien operiert wurde. Hatte Bisher am Vo + Hinterrad den TK 2,2 rs drauf, da ich aber noch nicht so mit Druck fahren kann/darf hab ich mir überlegt ob eine der oben genannten Kombis momentan nicht geeigneter wären. Bekomme auch neue Laufräder dazu von Panchowheels. Die sind dann auch nochmal um 300gramm leichter als die Bontrager. Mit zb den MK2 +X-King 2,2 rs würde ich mir 500Gramm gegenüber meiner jetzigen Ausstattung bei den Laufrädern sparen.
Wenn es wieder besser voran geht sollten sie auch gut auf Schotte oder Waldboden bis Mittlere Trails ausreichen. Früs Gröbere hab ich dann eh die TK`s mit den Bontrager Laufrädern.
Will die neuen Felgen+Reifen natürlich Tubless nutzen

Oder Zahlt es sich Eurer Meinung nicht aus die 800€ zu Investieren?

Danke für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Für dein jetziges Einsatzgebiet würde ich X King vorne und Race King hinten in 2.2 empfehlen. Die Kombi rollt super und ist auch für leichtes Gelände gut geeignet. Wenn der Grip dann später nicht mehr reichen sollte, kannst Du einen MK 2.2 vorne fahren und den X King nach hinten oder direkt Deine TK nutzen. Den MK für regelmäßige Asphaltfahrten würde ich nicht empfehlen, das ist ein Geländereifen.


Gesendet von iPhone
 
Für dein jetziges Einsatzgebiet würde ich X King vorne und Race King hinten in 2.2 empfehlen. Die Kombi rollt super und ist auch für leichtes Gelände gut geeignet. Wenn der Grip dann später nicht mehr reichen sollte, kannst Du einen MK 2.2 vorne fahren und den X King nach hinten oder direkt Deine TK nutzen. Den MK für regelmäßige Asphaltfahrten würde ich nicht empfehlen, das ist ein Geländereifen.


Gesendet von iPhone
Er möchte aber tubeless fahren. Da ist conti nicht zu empfehlen. Ich fahr auch nobby/roro. Geht prima. Und tubeless klappte sofort.
 
Tubeless geht doch mittlerweile mit den Protection Versionen recht problemlos. Man muss die Reifen einmal vorher gründlich auswaschen, dafür bekommt mann aber auch bessere Rolleigenschsften und besseren Grip durch die Gummimischung.
 
das auswaschen habe ich mir bei meinen raceking protection und xking protection gespart. milch rein und dicht ist das ganze.
 
Hi,

hat jemand Erfahrungen mit dem Schwalbe Rock Razor?
Überlege im Moment für die jetzt hoffentlich bald kommende schöneren Jahreszeiten eine besser rollende Kombi aufzuziehen.
Im Moment fahre ich DHR2/HR2 und bin bei den momentanen Trailverhältnissen eigentlich ganz zufrieden damit.
Jedoch habe ich von Trail zu Trail immer einige KM auf Waldautobahnen und oder sogar Radwegen zu überbrücken und suche deshalb eine Kombi die hoffentlich etwas besser rollt.
Da hab ich dann an den Rock Razor hinten und dann DHR2 vorne gedacht. Deshalb meine Frage, taugt der Rock Razor? Und vor allem geht er auch noch einigermaßen wenn es nicht ganz trocken ist?

MfG
 
ich hab übrigens meine neue Hardtail-Kombi gefunden:

vorne:
maxxis-race-TT-mountain-bike-tires01.jpg


hinten:
maxxis-Crossmark-II-mountain-bike-tires02.jpg


Link
 
Ja, und ist damit ein OEM Reifen.

Haben OEM Reifen auch diese Blister Verpackung? Dann werde ich meinen nächsten Crossmark woanders bestellen und vorher fragen, welche Farbe das Maxxis Logo hat.

Fahre beim Zweitrad aktuell die Kombi Ardent vorne und Crossmark hinten und es kommt mir so vor, dass der Crossmark auf einer 19er Felge besser läuft als vorher auf der Crest.

Gruß Jens
 
Ich habe mir letzten Sommer ein 29er HT gekauft. Das war mit Drahtreifen ausgeliefert. Nach einem platten Hinterrad im Herbst habe ich dort ein Faltreifen eingebaut. Jetzt will ich den zweiten Drahtreifen auch noch erneuern und durch einen Faltreifen ersetzen. Soll ich den neuen Reifen vorne oder hinten drauf machen? Alle Reifen sind Continental 2,2 xking
 
Zurück