Der 29er Reifen-Thread

Die Schwalbe Gummis sind da. Ich wollte eben die leichte Magic Mary Snakeskin auf meinen XM1501 Spline Rädern mit 23mm Innenweite montieren. Gummi drauf, Kompressor dran. Zisch... Keine Chance. Mit der 29mm Roval Felge gleiches noch schlimmer. Auf Reifen drücken, machen, tun und hoffen hatte ich keine Lust. Geht zurück. Tubeless easy... Gibt's tatsächlich. Bei Maxxis.
Ja, das kenne ich auch so. Hab mir nen Roval Traverse (Fattie Alu) geholt, Maxxis DHF und Ikon drauf, Standpumpe - zackbum, dicht. Läuft. Mein kleines Experiment mit Schwalbe-Reifen und Tubeless - vergiß es.
 
@.Konafahrer.
1.6 bar ist hinten einfach zu wenig, da hält mir kein 1ply Reifen.

Kombinationen:
Winter: Shorty / DHRII o. HR2 oder DHF 2.5 MaxxGrip / DHRII o. HR2
Alternative: MagicMary SG oder auf Baron 2.4 für 29" warten

Sommer: DHRII / DHRII oder Ikon 2.35 EXO (für gemütlichere Runden)

Von Conti nehme ich auch Abstand, mag sein dass der TK 2.4 APEX einiges aushält, aber ist einfach nicht mein Reifen.
 
Hat schon mal jemand von HR II auf den Trailking gewechselt? Wie sind die Unterschiede? Vorne | Hinten. Fahrstil relativ sauber aber halt auch mal Vollgas durch "Steinfelder" (um faustgroße Steine und Brocken).

Habe mir am WE eine Delle gefangen und überlege nun mir einen zweiten Laufradsatz (29 Innenbreite) anzuschaffen.



Im Zuge dessen würde ich auf Sommer- und Winterbereifung gehen. HR II Kombi für Winter.

Bin an sich mit dem HR II sehr zufrieden. Wenngleich das Vorderrad in 3C schon arge Auflösungserscheinungen zeigt. Auf der Hinterachse ist er mir aber im Sommer doch too much. Darum entweder zurück auf hi. Minion DHR oder eben Trailking. Fahre, die Traktion und Dämpfung liebend, tubeless gern mit 1,3bar vorne (110kg Systemgewicht).
Schnell durch Steinfelder mit 100kg => Druck im HR 2bar Minimum
wenn procore für dich eine Alternative ist, würde ich mir 29mm Felgen schenken sondern leichtere nehmen (ca. 25mm).
Alle Contis die ich hatte haben früher oder später geeiert.
Ich fahre Maxxis, WTB oder Specialized und bin was tubeless-Eignung, Pannensicherheit und Preisgestaltung betrifft sehr zufrieden.
 
Hat schon mal jemand von HR II auf den Trailking gewechselt? Wie sind die Unterschiede? Vorne | Hinten. Fahrstil relativ sauber aber halt auch mal Vollgas durch "Steinfelder" (um faustgroße Steine und Brocken).

Habe mir am WE eine Delle gefangen und überlege nun mir einen zweiten Laufradsatz (29 Innenbreite) anzuschaffen.



Im Zuge dessen würde ich auf Sommer- und Winterbereifung gehen. HR II Kombi für Winter.

Bin an sich mit dem HR II sehr zufrieden. Wenngleich das Vorderrad in 3C schon arge Auflösungserscheinungen zeigt. Auf der Hinterachse ist er mir aber im Sommer doch too much. Darum entweder zurück auf hi. Minion DHR oder eben Trailking. Fahre, die Traktion und Dämpfung liebend, tubeless gern mit 1,3bar vorne (110kg Systemgewicht).
vergiss deine Überlegung!
der TK kann nichts besser ausser am hinterrad etwas besser rollen. das bringt dir nur nichts(pannensicherheit) bei deinem gewicht und faust grossen steinen.
die gummimischung von Conti ist schon sehr grippstark aber die pannensicherheit und der unrunde lauf sind Sachen die kein biker braucht.
bei der beule in der felge mit HR hättest du mit dem TK ein verbeultes Achteck.

@all: ehrlich lasst es mit den Contis sein, wenn ihr euer bike wirklich im gelände ab S2 fahren wollt.
 
vergiss deine Überlegung!
der TK kann nichts besser ausser am hinterrad etwas besser rollen. das bringt dir nur nichts(pannensicherheit) bei deinem gewicht und faust grossen steinen.
die gummimischung von Conti ist schon sehr grippstark aber die pannensicherheit und der unrunde lauf sind Sachen die kein biker braucht.
bei der beule in der felge mit HR hättest du mit dem TK ein verbeultes Achteck.

@all: ehrlich lasst es mit den Contis sein, wenn ihr euer bike wirklich im gelände ab S2 fahren wollt.

Aha, ein Conti TK 2.4 Apex, ein Baron 2.5, ein Kaiser, .. da macht die Fahrtechnik der meisten hier wahrscheinlich früher schlapp als das was die Reifen leisten.

Hier im Mittelgebirge kann man auch problemlos mit nem Conti TK 2.2 Protection fahren, aber man muss halt auf den Reifendruck achten, mit knapp 100kg und 1,6bar, das ist schon fast grob fahrlässig.
 
Hallo in die Runde!
Ich würde gerne an unseren 29er Touren-Hardtails auf eine "strassen-tauglichere" Bereifung wechseln, weil sich rausgestellt hat, dass wir einen sehr großen Anteil doch auf Strassen und befestigten (Kies- und Schotter) Wegen unterwegs sind.
Was habt Ihr da für Erfahrungen mit leichten und nur wenig profilierten Reifen?
Würde mich über ein paar Empfehlungen freuen.
MFG und Danke!
 
Hallo in die Runde!
Ich würde gerne an unseren 29er Touren-Hardtails auf eine "strassen-tauglichere" Bereifung wechseln, weil sich rausgestellt hat, dass wir einen sehr großen Anteil doch auf Strassen und befestigten (Kies- und Schotter) Wegen unterwegs sind.
Was habt Ihr da für Erfahrungen mit leichten und nur wenig profilierten Reifen?
Würde mich über ein paar Empfehlungen freuen.
MFG und Danke!
Das ist relativ. Vielleicht solltest du dazu sagen, was aktuell drauf ist und für wenig straßentauglich empfunden wird.
 
Hallo in die Runde!
Ich würde gerne an unseren 29er Touren-Hardtails auf eine "strassen-tauglichere" Bereifung wechseln, weil sich rausgestellt hat, dass wir einen sehr großen Anteil doch auf Strassen und befestigten (Kies- und Schotter) Wegen unterwegs sind.
Was habt Ihr da für Erfahrungen mit leichten und nur wenig profilierten Reifen?
Würde mich über ein paar Empfehlungen freuen.
MFG und Danke!
Thunder Burt, Renegade oder Aspen sollten gut funzen mit nem Rest Geländetauglichkeit...
 
VR X-King 2.4, HR Race King 2.2 sind meine Favoriten.
Da sollte man aber erstmal die Marken kennen die überhaupt in Frage kommen.

Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk
 
VR X-King 2.4, HR Race King 2.2 sind meine Favoriten.
Da sollte man aber erstmal die Marken kennen die überhaupt in Frage kommen.

Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk

Mit welchen Drücken fährst du und wie hoch ist dein Fahrgewicht? Ich habe mir ebenfalls diese Kombi zugelegt und warte auf meinen LRS mit ner Ryde Trace Trail Felge. Ich wiege fahrfertig um die 75kg.
 
Ich kenne alle Marken, es geht hier nur um ein paar Erfahrungen, die andre mit leicht profilierten Reifen gemacht haben. Vollwertige MTB-Reifen wie X-King und Race King und Konsorten betrachte ich für den Zweck, wofür ich jetzt Reifen suche, als ziemlichen Käse.
Einen Grundkurs fürs Thema brauche ich nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr viel in der Stadt unterwegs seid dann würde sich was mit Pannenschutzeinlage auszahlen, Stichwort Glasscherben.
Schwalbe Big Apple oder schmäler den Marathon gibt's AFAIK.
 
Hallo in die Runde!
Ich würde gerne an unseren 29er Touren-Hardtails auf eine "strassen-tauglichere" Bereifung wechseln, weil sich rausgestellt hat, dass wir einen sehr großen Anteil doch auf Strassen und befestigten (Kies- und Schotter) Wegen unterwegs sind.
Was habt Ihr da für Erfahrungen mit leichten und nur wenig profilierten Reifen?
Würde mich über ein paar Empfehlungen freuen.
MFG und Danke!

Bin einiges mit dem Conti Speed King unterwegs. Ist der Hammer wie der rollt. Breite mit 2,2" ist ok. Ist aber auch eine dünne Pelle mit 465g laut Hersteller.
 
Hallo in die Runde!
Ich würde gerne an unseren 29er Touren-Hardtails auf eine "strassen-tauglichere" Bereifung wechseln, weil sich rausgestellt hat, dass wir einen sehr großen Anteil doch auf Strassen und befestigten (Kies- und Schotter) Wegen unterwegs sind.
Was habt Ihr da für Erfahrungen mit leichten und nur wenig profilierten Reifen?
Würde mich über ein paar Empfehlungen freuen.
MFG und Danke!

wenns im Urlaub an die Nordsee geht, kommen auf unsere Bikes immer Vittoria Hyper Reifen in 38mm, rollt gut auf den Radwegen und ist auch noch fürn Feldweg oder auf den Deichen zu gebrauchen .....
 
Hallo in die Runde!
Ich würde gerne an unseren 29er Touren-Hardtails auf eine "strassen-tauglichere" Bereifung wechseln, weil sich rausgestellt hat, dass wir einen sehr großen Anteil doch auf Strassen und befestigten (Kies- und Schotter) Wegen unterwegs sind.
Was habt Ihr da für Erfahrungen mit leichten und nur wenig profilierten Reifen?
Würde mich über ein paar Empfehlungen freuen.
MFG und Danke!

Hallo @NobbyRalph

Probiert doch mal
Hinten Racing-Ralph
Vorne Rocket-Ron

Will auch gerade umrüsten
Soll sowohl auf Straße als sich im Gelände gut laufen.
Wenns der Geldbeutel zulässt als Evo.

Problem ist das der Rocket-Ron
Im Moment fast nirgendwo zu bekommen ist.
Ich habe Rose vor der Haustür auch da erst in 6 Wochen zu bekommen.
 
Ich kenne alle Marken, es geht hier nur um ein paar Erfahrungen, die andre mit leicht profilierten Reifen gemacht haben. Vollwertige MTB-Reifen wie X-King und Race King und Konsorten betrachte ich für den Zweck, wofür ich jetzt Reifen suche, als ziemlichen Käse.
Einen Grundkurs fürs Thema brauche ich nicht. ;)
Das ist halt relativ. Ich finde den X-King wenig profiliert. Vom Raceking ganz zu schweigen. Daher konnte keiner wissen, was du suchst. Mit Grundkurs hat das nichts zu tun. Man wollte dir nur versuchen zu helfen.
 
Danke an alle für den Input. :daumen:

Fakt ist: ich fuhr mit zu wenig Luftdruck. Leider wird für mich in steilen technischen Trails bergauf der HR II/Minion über 1,8bar "unfahrbar", weil er nicht mehr so schlotzig über Wurzeln und losen Untergrund geht. :-/ Aber damit muss ich wohl leben lernen (und als nächstes Bike ein 650+ kaufen?) :ka:

Das von den unrunden Contis habe ich auch schon von anderer Seite gehört, darum sind die für mich raus. Wenngelich ich auch zufriedene Trailking-Fahrer kenne. Procore ist mir zu schwer und zu aufwändig, zumal ich mit tubeless an sich bisher null Probleme hatte.

Da ich mit den Maxxis bisher nur selbstverschuldete Probleme (aufgrund zu niedrigen Luftdrucks) hatte, bleibe ich bei einer Maxxis-Kombi. Vorne konnte ich mich bisher in jeder Situation voll und ganz auf den HR II 3C verlassen. Im Winter werde ich ihn allerdings in nicht-3C fahren, da diese Mischung bei Kälte spürbar härter wird als die Normalmischung. Im Sommer reicht mir hinten ein Minion.

Happy Trails!

PS. Hab mir gestern 'nen Roval Traverse LRS angesehen über den ich noch nichts schlechtes gehört habe... mal sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es den Trailking 2.4 29 denn inzwischen mit BCC irgendwo lieferbar? IMHO ist der so wie der Kaiser Projekt als 29er 2.4 noch Vaporware. Selbst die Pros fahren bisher halle den Baron Projekt 29er. Kaiser Projekt 29er konnte ich noch nicht entdecken...


Ich bin am überlegen den 2.5er DHF Maxxgripp zu cutten um mehr Bremsgrip rauszohlen - bzw mehr Grip im losen Gelände. Ich hätte ja gerne einen DHR 2 2.4er 29er MaxxGripp vorne, hinten den DHR 2 halt mit der DHF 2.5er Exo Karkasse oder ähnlich - nur gibts da nichts...
Denke ich werde die länglichen schmalen Mittelstollen einfach um 1/3 kürzen. Dass sollte deutlich mehr Grip im losen bringen.

DHR 2 2.3 29er wog neu bei mir grad mal 780g. Der hat eine Papierkarkasse und da hab ich mit meinen 65kg im Bikepark über 2bar gebraucht - absolut nicht zu gebrauchen. Zum langsam fahren war er aber okay - da etwa gleich viel Bremmsgripp wie der Maxxgripf DHF 2.5..


Naja - solange es die Conti noch nicht gibt, und keinen schwereren DHR 2 - werde ich mal die Wild Rock'r probieren. Die werden definitiv auch gecutted. Dann werde ich es mal mit den Michelin vergleichen (Magix vorne, GumX hinten). Derzeit fahr ich DHF 2.5 Exo hinten (die Karkasse reicht mir aus für hinten - so 1050g Reifen sind da für mich eh optimal - aber DHF ist leider einfach nicht so wirklich mein Profil - wobei der 29er klar besser ist als der 26er da die Stollen mehr seitlichen Abstand haben - 26er DHF hab ich gar nicht gemocht).
 
Aha, ein Conti TK 2.4 Apex, ein Baron 2.5, ein Kaiser, .. da macht die Fahrtechnik der meisten hier wahrscheinlich früher schlapp als das was die Reifen leisten.

Hier im Mittelgebirge kann man auch problemlos mit nem Conti TK 2.2 Protection fahren, aber man muss halt auf den Reifendruck achten, mit knapp 100kg und 1,6bar, das ist schon fast grob fahrlässig.
schreib keinen mist!
die contis sind meist unrund oder sie gehen seitlich an kleinsten hindernissen kaputt. BEI GELÄNDE EINSATZ:
die frage war minon gegen trail king. und nicht abfahrtsrennreifen kaiser mit 200km laufleistung gegen minon. und einen 29 baron gibt es nur als prototyp.
die contis haben ihre berechtigung aber leider zur zeit nicht mehr im all mountain mit steinen und wurzeln. ich fahre meist im ruhrgebiet, was sicherlich keine wirkliche heraus forderung für einen reifen sein sollte.
sie rollen und haften echt SUPER aber das wars.
und mit apex hat man dem reifen alle seine guten eigenschaften abgewöhnt. ist ähnlich wie beim MK in 2,2. der 2,2 läuft super in 2,4 kannste in vergessen.
 
Wo hast du bitte einen Trailking 2.4 29BCC herbekommen? IMHO ist der klar besser als Hinterreifen als ein DHF 2.5... (und vernünftigen DHR 2 gibts ja nicht). Trailking 2.2 war bei Conti nie mit 2.4 vergleichbar (ähnlich Baron 2.3 und 2.5). Einen Trailking 2.2 will ich auch nicht fahren weil der halt zu labbrig/dünn ist. Der kann wirklich außer schnell rollen nix. Und die billigen Gummimischungen bei Conti sind nix - das weiß auch jeder.

Und meine Conti sind immer ähnlich rund gelaufen wie Maxxis (und beide haben keinen Stollenausriss ala Schwalbe).
 
Wo hast du bitte einen Trailking 2.4 29BCC herbekommen? IMHO ist der klar besser als Hinterreifen als ein DHF 2.5... (und vernünftigen DHR 2 gibts ja nicht). Trailking 2.2 war bei Conti nie mit 2.4 vergleichbar (ähnlich Baron 2.3 und 2.5). Einen Trailking 2.2 will ich auch nicht fahren weil der halt zu labbrig/dünn ist. Der kann wirklich außer schnell rollen nix. Und die billigen Gummimischungen bei Conti sind nix - das weiß auch jeder.

Und meine Conti sind immer ähnlich rund gelaufen wie Maxxis (und beide haben keinen Stollenausriss ala Schwalbe).
Der TK 2.4 29" APEX ist vermutlich nirgends lieferbar.
Ich hatte mich mit meiner Aussage auch allgemein zu Conti geäußert, weil ich das hier so nicht stehen lassen wollte:
@all: ehrlich lasst es mit den Contis sein, wenn ihr euer bike wirklich im gelände ab S2 fahren wollt.

Ich bin der Meinung dass Conti durchaus gute Reifen bauen kann.
 
Hallo, ist bestimmt schonmal hier gefragt worden möchte aber jetzt nicht 300 postings lesen.
Also volgendes, durfte grad mein neues Bike abholen Bergamont Contrail 9.0 Vorn wie hinten Nobby Nic.
Bin grad ca. 15 Km gefahren war teils sehr Matschig, der Nic rutscht mir hinten zu Extrem bei Matsch oder Schotter.
Könntent ihr mir eine Alternative für hinten empfehlen?
Fahr meist Schotter und Waldautobahn auch gern mal einige härtere Trails (soweit das im Ruhrpott geht)
Auf meinem letzten Fully (nur 26er) hatte ich den Hans Dampf drauf war Ok aber etwas zu schwer für längere Touren. Sollte halt bischen leichter rollen. Wird Tubless verbaut!
Eigentlich fahr ich den Nobbx Nic gern ist auch auf meinem HT 26er drauf aber irgendwie baut der auf dem 29er anders.


Achso ist mein erstes 29er und kenn mich da mit den Reifen noch nicht so wirklich aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück