Ich würd wenn, dann 2x Ikon nehmen.
Der Aspen ist rein was für staubtrocken und bockelhart.
Oder den neuen Larsen TT dann
Der Aspen ist rein was für staubtrocken und bockelhart.
Oder den neuen Larsen TT dann
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kannst du abschätzen, welcher breiter baut, bzw. wie breit der Razor kommt. Den NN bekomme ich unter hinten, der Hans Dampf ist schon knapp...
Woanders war zu lesen, dass der Razor ziemlich mächtig daherkommt
Oder den neuen Larsen TT dann
Ich würd wenn, dann 2x Ikon nehmen.
Der Aspen ist rein was für staubtrocken und bockelhart.
Oder den neuen Larsen TT dann
Oh, interessant, gibt's da eine Neuauflage!?
ob RO RO oder X-KING sind aus meiner sicht reifen die weder fisch noch fleisch sind.Magst du den Rocket Ron nicht?
Irgendwie komme ich nicht weiter. Immer wenn ich eine Reifenkombi favourisiere taucht eine Meinung uaf die diese wieder in Frage stellt. Will damit niemanden kristisieren. Ganz im Gegenteil. Ich bin ja froh viele Tipps zu bekommen. Aber ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Eigentlich wollte ich noch vor dem übernächsten Wochenende umrüsten (da fahre ich nach Winterberg). Aber das gibt nix.
Den Larsen TT finde ich auf http://maxxistires.de/ nur als 26" Reifen.
Stimmt schon mit dem Luxus Problem ;-) Macht ja auch Spaß die RechercheDie Maxxis Kombi Ikon/Aspen ist auch aus dem Rennen, da sie einfach deutlich teurer als Speci Ground Control/FastTrack oder Conti MKII/X-King ist. Bei Schwalbe stören mich die wohl sehr ungenauen Gewichtsangaben.
*edit*
Ich habe mir jetzt diesen Thread komplett durchgelesen:
Purgatory/Ground Control vs. NN/RR vs. MK II/X-King
http://www.mtb-news.de/forum/t/purgatory-ground-control-vs-nn-rr-vs-mk-ii-x-king.687651/
Gefühlt ist Specialized derzeit Vorne. Über Conti liest man recht häufig das die tubeless Montage schwierig ist. Genau das Gegenteil wird von den Specialized Reifen behauptet. Zudem scheinen die Speci eher leichter als angegeben. Vielleicht lasse ich mir die von dem Händler wo ich mein Acid her habe direkt tubeless montieren. Werde da mal einen Preis anfragen.
Derzeitig ausgesuchte Kombi:
Vorne: Specialized Ground Control, 2BlissReady in 29x2,1", 660g, 37,90 €
Hinten: Specialized FastTrack Control, 2BlissReady in 29x2,0", 580g, 37,90 €
Hm. Der 2015er NN baut auf meiner Felge ein ganzes Stück schmaler als der 2014er. Der widerrum fast gleich wie der HD. Alles in 2,35 natürlich
Also koennte der Razor passen
Ich setz heut Abend mal die Schieblehre an![]()
Eine Frage noch zur Abnutzung: Wieviel km ist der schon drauf bei Dir und wie stark ist der Verschleiss? Ich fürchte, dass eben die ziemlich kleinen und flachen Stollen recht schnell weggeraucht sind, oder (fahre auch viel Asphalt)?